- Verlag:
- Tessloff Verlag
- Ort:
- Nürnberg
- Erscheinungsjahr:
- 2003
- Altersempfehlung:
- empfohlen ab 10 Jahren
- Seitenzahl:
- 46 Seiten
Kinder, die bei den Azteken ihren Eltern nicht gehorchten, wurden mit Dornen geritzt oder über ein beißendes Feuer aus Pfefferschoten gehalten. Auch in der Ausübung ihrer Religion waren die Azteken nicht eben zimperlich: Weil sie glaubten, dass die Götter Menschenblut brauchen, um stark zu bleiben und die Ordnung der Welt aufrechtzuerhalten, opferten sie regelmäßig Sklaven oder gegnerische Soldaten, denen hoch oben auf den Tempelpyramiden auf einem Opferstein vom Priester das Herz aus dem Leib gerissen wurde. Religion, Riten, Schriftzeichen und Alltagskultur der großen präkolumbianischen Hochkulturen lernt man detailgenau auf den großformatigen Seiten mit vielen farbigen Aufdeckfolien kennen.