Regie: Neele Leana Vollmar, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Andreas Steinhöfel
Deutschland 2014, 95 Minuten
Altersfreigabe der FSK: o.A.
Altersempfehlung: sehenswert ab 8 Jahren
Kinostart: 10. Juli 2014
Kurzinhalt:
Rico und Oskar lernen sich auf der Straße kennen
© Twentieth Century Fox of Germany
Noch steht das Wort nicht im Rechtschreib-
Duden. Trotzdem bezeichnet sich der zehnjährige Rico als "tiefbegabt" – und das meint alles andere als "dumm". Rico denkt nur ein bisschen langsamer als andere. Oskar aus der Nachbarschaft ist einen Kopf kleiner als Rico und zwei Jahre jünger. Dafür ist er hochbegabt – und hat fürchterlich viel Angst. Aus den ungleichen Jungen werden dennoch dicke Freunde. Als Oskar plötzlich von dem berüchtigten Entführer Mister 2000 gekidnappt wird, startet der tiefbegabte Rico eine Rettungsaktion, bei der er förmlich über sich hinauswächst. Der bekannte Kinderbuchautor Andreas Steinhöfel hat schon drei
Bücher mit den Abenteuern der beiden Freunde veröffentlicht, von denen das erste nun verfilmt worden ist.
Beitrag von Kristelle von obershausen (
27.11.2018)
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Ich finde ihn cool, weil das alles richtic spannend ist.
Beitrag von Ari (
11.06.2018)
Mittel
Ist ok
Beitrag von Tryzes (
08.02.2018)
#Tiefbegabte
Hier findet man nur was aus den Film Rico Oskar und die Tieferschatten
Anmerkung der Redaktion:Hallo Tryzes,
nein, der Film "
Rico, Oskar und der Diebstahlstein" hat uns auch total überzeugt. Deswegen stellen wir ihn auch bei den Filmtipps vor.
Viele Grüße
Das HanisauLand-Team
Hier kannst Du uns deine Meinung zu diesem Film mitteilen.