Regie: Jean-François Laguionie
Deutschland/Frankreich/Großbritannien 2001, 78 Minuten
Altersfreigabe der FSK: o.A.
Altersempfehlung: sehenswert ab 8 Jahren
Kinostart: 29. Mai 2003
Kurzinhalt:
Übermütig hangelt sich Kwom mit seinem Bruder durch die Wipfel der Bäume
MFA + Film Distribution GmbH
Es heißt, der Mensch stamme vom Affen ab. Seine tierische Herkunft kann der Mensch nicht immer leugnen, auch wenn er meint, er sei
zivilisiert.
Walt Disney hat die Sache mit Mensch und Tier anders betrachtet - er hat in seinen Zeichentrickfilmen die Tiere vermenschlicht (und er war vermutlich der Erste, der das in einem Film getan hat). Sicher kennt und mögt ihr bereits eine ganze Reihe solcher Filme. Der Animationsfilm Kwom und der
König der Affen geht noch einen Schritt weiter. Er zeigt, was es bedeutet "Mensch zu sein". Und er kleidet das in eine spannende Geschichte um zwei Affengruppen, die durch eine
Naturkatastrophe getrennt wurden und danach nichts mehr voneinander wissen wollen - bis Kwom, ein junger Affe, seine Neugier nicht mehr im Zaum halten kann. Der Dschungel ruft - nicht nur bei Disney!
Beitrag von rebekka (
26.12.2011)
Beitrag von Rebekka
NAJA , geht so ... ist nicht der kracher
Beitrag von Alina (
27.09.2009)
Wow
Das is mein lieblingsfilm der is echt zum heulen schön
Beitrag von Fritz (
14.07.2007)
der Film wa in bisschen verückt...
Hier kannst Du uns deine Meinung zu diesem Film mitteilen.