Mittwoch, 10. Oktober 2018
Die
UNO hat diesen Tag ausgerufen, weil etwa 450 Millionen Menschen weltweit unter der Erkrankung der Nerven oder der Psyche leiden, darunter auch viele Kinder.
Wenn die Seele leidet
Das 5jährige Mädchen spricht vor ihrem zerstörten Zuhause in Gaza mit einem Berater für seelische Probleme.
© AP Photos
Sehr oft werden diese Erkrankungen nicht ernst genommen, viel zu spät richtig behandelt. In vielen Ländern werden nicht ausreichend Ärztinnen und Ärzte ausgebildet, um diese Krankheiten zu behandeln. Oft entwickeln sich psychische Erkrankungen aufgrund schrecklicher Erfahrungen zum Beispiel in
Kriegen. Kinder, die Opfer von Kriegen geworden sind, leiden oft jahrelang unter Schmerzen, Angstzuständen, werden auch körperlich krank.
Opfer brauchen Hilfe
Sehr betrübt, depressiv, ist die Person auf dem Bild.
© picture-alliance/ dpa
Am heutigen Tag sollen die Menschen auf die seelischen Nöte vieler Mitmenschen aufmerksam gemacht werden. Verantwortliche
Politikerinnen und Politiker sollen ermahnt werden, damit sie das Notwendige unternehmen, damit diesen Menschen geholfen werden kann.