Dienstag, 30. Oktober 2018
Jeder hat wohl schon einmal die Krankenwagen des Roten Kreuzes gesehen und in den
Nachrichten hört man immer wieder vom Einsatz der Männer und Frauen im Dienste des Roten Kreuzes oder des Roten Halbmondes.
Gründer Henri Dunant
Henri Dunant / Foto um 1900
© picture alliance / akg-images
Es war
Henri Dunant, der diese Organisation gegründet hat. Der
Schweizer hatte als junger Mann den
Krieg miterlebt. Die Schlacht von Solferino* 1859, in der fast 40.000 Menschen um Leben kamen, hat den Anstoß gegeben. Dunant hat gesehen, wie tausende von Verwundeten verbluteten, ohne dass Hilfe da war. 1862 verkündete Dunant seinen Plan, eine Organisation zu gründen, die international tätig ist, und Verwundeten hilft.
Jedem soll geholfen werden
Ein Altkleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes
© picture alliance / ZB
Dabei sollte es völlig ohne Bedeutung sein, welche Religion oder Herkunft der Verletzte hat. Doch er plante nicht nur, er setzte auch seine Vorstellungen um. Zwei Jahre später wurde das Rote Kreuz gegründet. Dunant hat seine Zeit, seine Kraft und sein Geld für andere Menschen eingesetzt, ohne auf seine Bedürfnisse zu achten. 1901 wurde ihm, dem Menschenfreund, der erste
Friedensnobelpreis verliehen.
*Es war eine Schlacht im sogenannten Italienkrieg, in der besonders viele Menschen starben.