Heute, am 26. Januar, feiern die Australierinnen und Australier ihren offiziellen Nationalfeiertag. Dieser Tag heißt "Australia Day", also Australien-Tag. Der Australia Day erinnert an ein Ereignis im Jahre 1788. Damals erreichte am 26. Januar die ersten Schiffe mit britischen Strafgefangenen und Besatzungsmitgliedern Australien. In einer kleinen Bucht, die sie "Sydney Cove" nannten, errichteten sie ihre erste Siedlung auf dem Kontinent.
Sport und Ehre Der Nationalfeiertag ist ein öffentlicher Feiertag. Es wird der Preis "Australier des Jahres” verliehen und Menschen werden für besondere Dienste mit dem Ehrenabzeichen "Order of Australia" geehrt. Der Generalgouverneur und der Premierminister halten Reden. Fröhlich gefeiert wird natürlich auch. Es gibt Festivals, Konzerte und öffentliches Grillen und Feuerwerke am Abend. Selbst in den kleinsten Gemeinden ist ordentlich was los. Seit 1837 findet am Australia Day die "Australia Day Regatta" statt. Dabei fahren große und kleine Schiffe in verschiedenen Klassen um die Wette. Viele Touristen kommen extra nach Australien, um dabei zuzusehen.
Kritische Stimmen Manche Menschen finden den Australia Day weniger gut. Sie sagen, dass die britischen Einwanderer damals die australischen Ureinwohner, die Aborigines, unterworfen haben. Für viele Aborigines heißt der australische Nationalfeiertag daher "Invasion Day" (Tag der Invasion) oder "Survival Day" (Tag des Überlebens).
Nationalfeiertag in Kanada – Gründung des Bundesstaates
Britische und französische Wurzeln Die Briten und die Franzosen gründeten Anfang des 16. Jahrhunderts Kolonien in Kanada. Die Kolonien bildeten einen gemeinsamen Bund, der am 1. Juli 1876 zur Gründung des Bundesstaates Kanada führte. Daher feiern die Kanadierinnen und Kanadier heute, am 1. Juli, ihren Nationalfeiertag und nennen diesen "Canada Day".
Ein Hoch auf Kanada Alle Einwohner haben am "Kanada Tag" frei. In vielen Städten und Gemeinden finden öffentliche Feiern und große Veranstaltungen statt: Es gibt Paraden, Festivals, Luft- und Marineshows, Musikkonzerte und vieles mehr. Mit festlichen Zeremonien werden neu eingebürgerte kanadische Staatsbürger begrüßt. In der Hauptstadt Ottawa findet die größte Feier statt. Die wichtigsten Politiker/innen und viele bekannte Persönlichkeiten des Landes nehmen daran teil. Am Abend werden überall im Land Feuerwerke veranstaltet.