Der Deutsche Kinderschutzbund (abgekürzt: DKSB) ist eine große deutsche Organisation, die sich für Kinder eingesetzt. Sie will Kinder vor
Gewalt schützen,
Armut verhindert und dafür sorgen, dass die
Kinderrechte in
Deutschland umgesetzt werden.
Der Kinderschutzbund will Kinder stark machen. Er setzt sich dafür ein, dass die Fähigkeiten der Kinder gefördert werden. Er will, dass die Kinder mit ihren Anliegen ernst genommen werden in der
Gesellschaft.
mehr...
Der Kinderschutzbund organisierte eine Adventsfeier für Flüchtlingsfamilien und deutsche Nachbarn 2015 in Schwerin.
© picture alliance / dpa
Der Deutsche Kinderschutzbund hat mehr als 50.000 Mitgliedern und ist der größte Kinderschutzverband Deutschlands.
Grundlage für die Arbeit des DKSB ist die UN-Kinderrechtskonvention. Darin steht, dass jedes Kind das Recht auf Entwicklung, auf Versorgung und auf Schutz hat.
mehr...
Grundschulkinder tanzen am Weltkindertags-Fest in Schwerin. Der deutsch Kinderschutzbund organisierte die Kinderparty.
© picture alliance / dpa
Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)