Hallo Trymacs, es hat ein bisschen gedauert mit der Antwort auf deine Frage, denn in unserer Redaktion sind gerade auch Ferien und wir haben nur einen "Notdienst" an der Arbeit. Als bedingungsloses Grundeinkommen oder auch als Bürgergeld wird ein Einkommen bezeichnet, das alle Bürgerinnen und Bürger vom Staat erhalten sollen. Dabei soll es keine Rolle spielen, ob jemand das Geld tatsächlich zum Leben braucht, ob er arbeiten will oder nicht. Es gibt also keine Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit jemand dieses Bürgergeld vom Staat bekommt. Das ist ein Unterschied zu allen Sozialleistungen oder zu Leistungen wie dem Arbeitslosengeld II, die an bestimmte Voraussetzungen geknüpft sind.
Hallo leny, als bedingungsloses Grundeinkommen oder auch als Bürgergeld wird ein Einkommen bezeichnet, das alle Bürgerinnen und Bürger vom Staat erhalten sollen. Dabei soll es keine Rolle spielen, ob jemand das Geld tatsächlich zum Leben braucht, ob er arbeiten will oder nicht. Die Höhe des bedingungslosen Grundeinkommens wird vom Staat festgelegt. Es soll für alle Bürger/innen eine Grundlage zur Sicherung ihrer Existenz sein. Über das bedingungslose Grundeinkommen wird in den letzten Jahren viel diskutiert. Bislang gibt es das aber nicht. Oben in unserem Artikel kannst du mehr dazu lesen.