
© Loewe 2019
Not your Girl
Annette Mierswa
Ein Jugendroman, der authentisch hinter die Kulissen der Modewelt blickt, und der Mut macht, sich gegen Übergriffe zu wehren.
© Loewe 2019
Ein Jugendroman, der authentisch hinter die Kulissen der Modewelt blickt, und der Mut macht, sich gegen Übergriffe zu wehren.
© Peter Hammer 2020
Menschen brauchen die Natur. Aber warum zerstören wir zu oft, was uns am Leben hält? Was können wir noch tun? Dieses Buch erklärt es klar, und bleibt dabei optimistisch.
© Gulliver 2020
2 Minuten und 39 Sekunden war Ketty tot. Sie kann sich weder an den Unfall erinnern, noch an ihr Leben davor. Alles ist ihr fremd. Kann sie ihrem neuen Freund Otis in dieser Situation vertrauen?
© Carlsen 2019
50 Tipps und Tricks, wie du z. B. im Schlaf oder beim Spielen die Umwelt schützen kannst. Ein Buch, das dich zum kleinen Weltretter machen kann.
© Carlsen 2019
Legosteine, Zahnbürsten, Joghurtbecher oder Pullis aus Fleece – Plastik ist praktisch und schick, aber leider auch gefährlich. Warum das so ist, erklärt dieses Buch. Außerdem gibt es viele Informationen, wie wir unseren Plastikkonsum im Alltag einschränken können.
© ArsEdition 2021
Kinder und Jugendliche können mehr verändern, als du denkst. Dieses Sachbuch erklärt dir, wie Demokratie funktioniert, und wie du dich in der Gesellschaft einbringen kannst.
© Ravensburger 2020
Der Knobelklub Kieselklein ermittelt wieder. Auch dein Spürsinn ist gefragt. Rate mit und sorge so dafür, dass Lilo, Tilo, Gecko Gurke und Polizeiinspektor Kieselklein nicht auf falsche Fährten gelockt werden.
© Adrian Verlag 2019
Mach dich bereit – es gibt einen neuen Superhelden in der Stadt: Dog Man ist halb Hund, halb Polizist und erlebt jede Menge spannende Abenteuer.
© Dorling Kindersley 2020
Interessantes Sachwissen, anschauliche Infografiken und witzige Rekorde rund um das große und kleine Geschäft von Menschen und Tieren findest du in diesem Buch.
© Beltz & Gelberg 2020
Wir nutzen diesen Rohstoff ständig, etwa zum Trinken, zum Duschen oder zum Baden. Klar ist, ohne Wasser ist Leben nicht möglich. Was macht Wasser so besonders? Wo kommt es her? Was müssen wir tun, damit alle Menschen etwas von diesem kostbaren Rohstoff haben? Auf diese wichtigen Fragen gibt das Buch Antworten.