Direkt zum Inhalt

Bücher

Stiftung Lesen Empfohlen durch die Stiftung Lesen.

Buch

Völlig meschugge?!

Andreas Steinhöfel und Melanie Garanin

Vorurteile ohne Ende begegnen den drei Freunden Charly, Hamid und Benny, als letzterer das Erbstück seines Opas trägt – einen Davidstern. Die Graphic Novel rund um die Freundschaft der drei und ihre Erfahrungen mit fremden Religionen und Kulturen erzählt die Geschichte zur gleichnamigen KiKa-Serie aus einer neuen Perspektive.

Buch

Einfach erklärt - Social Media – Cybermobbing - Deine Daten im Web

Manfred Theisen und Ole Häntzschel

Welchen Berufen kann man im Internet nachgehen und welche Gefahren bringt es mit sich? Dieses informative Sachbuch klärt seine Leser/innen jeden Alters über Social Media und Co. auf.

Buch

WilderReich. Eine schicksalshafte Prüfung

Amanda Foody

Barclay möchte in Biederford dazugehören. Doch eine Regel des Dorfes lautet, sich nicht zu tief in den nahegelegenen Wald zu begeben. Auf der Suche nach einem seltenen Pilz jedoch begegnet er dort einem Wilderbiest und sein Leben ist fortan nicht mehr dasselbe… Ein spannendes Fantasy-Abenteuer ab 10 Jahren.

Buch

Florentine Blix (1). Tatort der Kuscheltiere

Alice Pantermüller und Daniela Kohl

Wohin sind plötzlich Florentines Kuscheltiere verschwunden? Nicht nur diese sondern auch der Cousin von ihrem neuen Mitschüler Bo ist nicht mehr aufzufinden. So beginnt für sie ein spannender Fall. Der erste Band der Reihe ist bereits ansprechend illustriert und mit vielen informativen Steckbriefen versehen.

Buch

Unsere Wälder. Warum der Wald in Gefahr ist und wie wir ihn schützen können

Jess French und Alexander Mostov

Dieses reich illustrierte Buch gibt Einblicke in die Lebenswelt der verschiedenen Wälder unserer Erde. Es zeigt Kindern und ihren Eltern, wieso unsere Wälder geschützt werden müssen und wie jeder Einzelne einen Beitrag dazu leisten kann.

Buch

Das große Rätselbuch der Rekorde

Nikki Busch und Christiane Hahn

Wie heißt der schnellste Fisch der Welt? Wie groß werden Eisbären? Welche Tiere sehen mit ihren Ohren? Ganz viele spannende Antworten findest du in diesem Buch – aber zuerst wird gerätselt!

Buch

Mitternachtskatzen. Die Schule der Felidix

Barbara Laban und Jérome Pélissier

Mit Katzen sprechen ist unmöglich? Nicht für Nova und Henry! Der erste Band der Mitternachtskatzen führt die beiden auf ihrer Mission, die Katzenkönigin zu retten, quer durch London.

Buch

Ozeane – Wissen to go

Jen Green und Wesley Robins

Welche Tiere und Lebewesen gibt es im Ozean? Wie entstehen Tsunamis? Und wie können Inseln mitten im Meer liegen? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen bietet das neue Buch der Reihe „Wissen-to-go“ rund um Ozeane - auf reich illustrierten Seiten kompakt zusammengefasst.

Buch

Avengers – willkommen in der Superheldenschule

Preeti Chhibber und James Lancett

Die neue Avengers-Buchreihe zeigt Kindern in einem abwechslungsreichen Mix aus Comics, Tagebucheinträgen, Chatnachrichten und kleinen spielerischen Aufgaben das spannende Leben von Superheldinnen und Superhelden.

Buch

Geniale Fehler. Von glücklichen Unfällen & großartigen Missgeschicken

Soledad Romero Mariño und Montse Galbany

Wie entstand das erste Feuerwerk? Und wie wurde Sekundenkleber erfunden? Die genannten Beispiele waren scheinbar zuerst Fehler oder Irrtümer, aber später bahnbrechende Erfindungen. In diesem reich illustrierten Buch werden viele solcher Geschichten zu „genialen Fehlern“ vorgestellt.