Kalender © dpa - Fotoreport Élysée-Vertrag 22. Januar 1963 Vor 58 Jahren wurde die deutsch-französische Freundschaft in einem Vertrag besiegelt.
Lexikon © picture alliance / Denkou Images Vertrag Ein Vertrag ist eine Vereinbarung. Menschen, Staaten oder Organisationen versprechen sich etwas, kaufen, leihen oder vereinbaren andere Dinge.
Lexikon © picture-alliance / ANP XTRA Haager Abkommen Mit diesem Abkommen haben viele Staaten festgelegt, welche Regeln im Krieg zu beachten sind.
Lexikon © dpa - Bildarchiv Versailler Vertrag "Versailler Vertrag" heißt der Friedensvertrag, der nach dem Ersten Weltkrieg zwischen Siegern und Besiegten geschlossen wurde.
Kalender © picture alliance/imageBROKER Schengener Abkommen 26. März 1995 Den Startschuss für die neue Freiheit in Europa gaben vor 26 Jahren sieben Länder.
Kalender © dpa Maastrichter Vertrag tritt in Kraft 1. November 1993 Vor 28 Jahren wurden die Verträge gültig. Das Ereignis wird als Geburtstunde der Europäischen Union bezeichnet.
Lexikon © picture alliance / Oliver Berg/d Klimakonferenz/ Klimaschutzabkommen Klimakonferenzen der Vereinten Nationen legen in Klimaschutzabkommen Grenzwerte für den Temperaturanstieg fest.
Frage der Woche Welche Farben hat die deutsche Flagge? JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. Gelb, Grün Rot, Schwarz, Gelb Schwarz, Rot, Gold Blau, Weiß, Rot