Direkt zum Inhalt

Aktuell: Auf dem Weg zu einer neuen Regierung

Spezial

Wie geht es weiter nach der Bundestagswahl?

Wie geht es nach der Wahl vom 23. Februar 2025 weiter?

Lexikon

Koalition

Als "Koalition" bezeichnet man ein Bündnis auf Zeit. Meistens hört man bei Regierungen diesen Begriff. Wir erklären die Bedeutung.

Lexikon

Regierungsbildung

Wir erläutern die einzelnen Etappen, die zurückgelegt werden, bis eine Regierung gebildet ist.

Lexikon

Koalitionsverhandlung/ Koalitionsvertrag

Bevor es zu einer Koalition kommt, gibt es dazu Verhandlungen. Was dabei beachtet werden muss, erklären wir.

Lexikon

Bundeskanzler/in

Der Bundeskanzler ist Chef der deutschen Regierung.

Lexikon

Opposition

Als Opposition bezeichnet man in der Politik die Parteien im Parlament, die nicht zur Regierung gehören.

Lexikon

Fraktion

Abgeordnete mit ähnlichen politischen Ansichten können in einem Parlament eine Fraktion bilden.

Lexikon

Kompromiss

Wenn man sich nicht einig ist, aber auf beiden Seiten Zugeständnisse macht, erreicht man häufig einen Kompromiss.

Lexikon

Parteien

In einer Partei schließen sich Menschen zusammen, die ähnliche politische Ansichten vertreten.

Spezial

Wahlergebnis

Wenn alle Stimmzettel ausgezählt sind, gibt die Bundeswahlleiterin das ...

Lexikon

Mehrheit

In einer Demokratie sind Mehrheiten sehr wichtig. Der Wille der Mehrheit setzt sich meistens durch. Aber bei Wahlen und Abstimmungen gelten unterschiedliche Mehrheiten.

Lexikon

Abgeordnete

Abgeordnete sind Vertreter/-innen der Bürgerinnen und Bürger.

Lexikon

Wahlsystem

Bei einem Wahlsystem handelt es sich um die Regeln, nach denen eine Wahl durchgeführt wird.

Spezial

Eure Wahlplakate 2025

DANKE! Ihr habt uns über 4.600 Wahlplakte gesendet! Schaut euch die tollen Werke und die beliebtesten Plakate an.