Hallo Mariya, in früheren Zeiten war der Zoll eine Abgabe, die Händler für Waren bezahlen mussten, die sie von einem Land in ein anderes Land bringen und dort verkaufen wollten. Mit dem Zoll zahlten sie für das Wegerecht, dass sie also Straßen und Wege eines Landes benutzten durften. Der Landesherr garantierte im Gegenzug Sicherheit und den ordentlichen Zustand der Handelswege. Zugleich nutzte er die Gelegenheit, ohne viel Aufwand ein wenig Geld dazu zu verdienen. Später erkannten die Fürsten, dass sie durch hohe Zölle ihre eigene Wirtschaft schützen konnten. Zölle hielten die Konkurrenz aus anderen Ländern fern und sorgten dafür, dass die einheimischen Händler ihre Waren lieber im Land verkauften. Der Schutz der heimischen Wirtschaft ist heute noch ein wichtiger Grund, warum Zölle erhoben werden. Zugleich wird aber versucht, immer mehr Zollgrenzen abzubauen. Dadurch soll der Handel erleichtert werden.
Hallo 👽👽😎..., der Freistaat Bayern ist in 7 Regierungsbezirke aufgeteilt. Das sind Oberbayern (Regierungssitz ist die Landeshauptstadt München), Niederbayern (Landshut), die Oberpfalz (Regensburg), Oberfranken (Bayreuth), Mittelfranken (Ansbach) und Unterfranken (Würzburg) sowie Schwaben mit dem Regierungssitz Augsburg.
Hallo Nirmen , in einer Diktatur werden die Menschenrechte verletzt. Die Freiheit und die Würde des Menschen spielen für Diktatoren keine Rolle. Sie halten sich nur an Regeln, die sie selbst aufstellen. Der Rechtsstaat interessiert sie nicht. In einer Demokratie werden die Menschenrechte geschützt. Sie sind die Grundlage des staatlichen Handelns. Alles, was der Staat und seine Vertreter/innen machen, muss nach Recht und Gesetz erfolgen.
Hallo JJ, die UNO hat seit ihrer Gründung schon eine Menge Erfolge erzielen können. Die UNO war an der schwierigen Gründung des Staates Israel beteiligt und konnte einige große, gefährliche Krisen wie die Kuba-Krise entschärfen. Die Arbeit der UNO ist auch weiterhin sehr wichtig für die Friedenserhaltung und Friedensschaffung auf der Welt. Befugnisse, in Konflikte zwischen Ländern oder in einem Land einzugreifen, hat die UNO immer dann, wenn der Frieden in Gefahr ist und/ oder Menschenrechte missachtet werden. Dann müssen sich aber die Länder der UNO auch darauf einigen, dass man dort eingreift und Friedenstruppen in Marsch setzt. Weil vor allem im Sicherheitsrat der UNO Uneinigkeit herrscht darüber, wie die UNO in einen Konflikt eingreifen kann, gibt es aber auch immer wieder Rückschläge für die Arbeit der UNO. Mehr Informationen zur Geschichte der Weltorganisation findest du auf der deutschsprachigen Seite des Regionalen Informationszentrums der UNO.
Hallo Ha, in der Wirtschaftsordnung legt ein Staat fest, nach welchen Regeln seine Wirtschaft funktioniert. Alle wirtschaftlichen Aktivitäten in dem Staat müssen sich nach dieser Wirtschaftsordnung richten.
Hallo Yaison, die entscheidende Kritik in den Thesen Martin Luthers betraf den sogenannten Ablass. Luther hielt es für eine falsche Behauptung der katholischen Kirche, dass die Gläubigen durch die Zahlungen von Geld die Gnade Gottes erlangen könnten. Luther war davon überzeugt, dass allein der Glaube für das Erlangen der göttlichen Gnade ausreichte. Dafür brauchte es keine Unterstützung durch Priester oder Kardinäle. Viele Menschen in Luthers Zeit teilten diese Kritik an der katholischen Kirche, die immer mehr Geld für ihre luxuriösen Kirchen und Paläste ausgab und sich mit den Mächtigen der Zeit verbündete.
Hallo sxnhx, wir denken, dass Gemeinden in Italien nicht anders als in Deutschland sich um die Probleme und Wünsche ihrer Bürgerinnen und Bürger kümmern müssen. Im politischen System Italien stellen sie dafür die dritte Ebene nach der Ebene des Staates und der Ebene der Provinzen und Regionen dar.
Hallo Monte, Olaf Scholz wurde am 8. Dezember 2021 vom Deutschen Bundestag zum Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt
Hallo Yahmar, der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin wird vom Deutschen Bundestag auf Vorschlag des Bundespräsidenten gewählt. Bei der Wahl muss er oder sie die absolute Mehrheit der im Bundestag vertretenen Abgeordneten bekommen. Auf dieser Seite de Bundesregierung kannst du die Einzelheiten nachlesen.
Hallo Nunanino, seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben Politikerinnen und Politiker in den westlichen Demokratien und auch in Deutschland immer wieder klar gesagt, dass sie die Ukraine in ihrer Verteidigung gegen diesen Angriff unterstützen werden. Dafür brauchen sie auch die Unterstützung der Menschen in ihren Ländern. Bisher gibt es keine Anzeichen, dass diese Unterstützung nicht mehr da ist.
Hallo Samuel, Martin Luther lebte von 1483 bis 1546. Er wurde 62 Jahre alt.
Hallo EVZ its cool, Luthers Gegner waren vor allem die Vertreter der katholischen Kirche und die Fürsten, die an der alten Religion hingen. Die Kirche fürchtete zu Recht um ihre Macht und um ihre Möglichkeiten, von den Gläubigen viel Geld zu bekommen. Die Fürsten erkannten, dass ihre protestantischen "Amtskollegen" in den anderen Herrschaftsgebieten mit der neuen Religion weniger Schwierigkeiten hatten, ihre Ziele zu erreichen. Der Kaiser war der wichtigste Gegner Luthers. Er wollte auf jeden Fall die Macht der katholischen Kirche verteidigen, denn er war selbst ein überaus gläubiger Katholik.
Hallo deine mutter, zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin wird man gewählt. Menschen, die dieses Amt gerne haben möchten, treten bei der sogenannten Kommunalwahl als Kandidat/in an. Meistens gibt es mehrere Kandidaten. Wer die Mehrheit der Stimmen erhalten hat, ist gewählt. So ist es für die meisten Gemeinden und Städte. Und jetzt für Expert/innen: Es gibt aber auch hier und da andere Regelungen. So heißt zum Beispiel der/die Regierungschefin des Bundeslandes Berlin Oberbürgermeister/in. Da entscheiden die Abgeordneten darüber, wer dieses Amt nach einer Wahl übernimmt.
Hallo Mika , lies mal im Lexikon unter dem Stichwort "NATO" nach. Da haben wir das erklärt.
Hallo Agent007, die Demokratie ist nicht von einem Menschen erfunden worden. Sie hat sich entwickelt - die Anfänge liegen in Griechenland im 6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. Es war aber keine Demokratie wie wir sie heute kennen. Neu war aber, dass Bürger (Männer, aber nicht alle Männer waren wahlberechtigt) die Volksversammlung wählten. Die erste moderne demokratische Verfassung ist die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 1776. Dazu findest du bestimmt noch Infos in deinem Geschichtsbuch.
Hallo xxx, lies mal, was wir beim Stichwort "Politik" geschrieben haben. Deinen Fantasienamen haben wir mit "xxx" ersetzt. Fantasienamen, die andere beleidigen und abstoßend sind, löschen wir. Meist veröffentlichen wir dann auch die Frage nicht.
Hallo ballo, es gibt unterschiedliche Tarifverträge - zum Beispiel gibt es solche für den öffentlichen Dienst (da wird im Moment gestreikt). Aber auch die Industriegewerkschaften und andere Gewerkschaften schließen Tarifverträge ab. Die Verhandlungen gehen meistens so aus, dass zwischen Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen ein Kompromiss gefunden wird. Man schließt dann einen Vertrag darüber, wie die Löhne steigen (das ist meistens der Fall) und was sonst noch wichtig zu vereinbaren ist.
Hallo Lea, in den Symbolik der Nationalsozialisten sollten Hammer und Schwert die Volksgemeinschaft aus Arbeitern und Soldaten symbolisieren. Hammer sind Schwert wurden auch von der Hitler-Jugend als sogenanntes "Gaufeldabzeichen" benutzt. Auf dieser Seite der Bayerischen Informationsstelle gegen Rechtsextremismus findest du weitere Informationen.
Hallo King¥, das war nach islamischen Berichten die Quba Moschee. Der Ort liegt im heutigen Medina in Saudi-Arabien. Die Moschee gibt es aber nicht mehr. Heute steht dort eine moderne Moschee.
Hallo lulu, viele Soldaten haben versucht, sich gegen Angriffe zur Wehr zu setzen. Viele aber haben das nicht überlebt. Viele Menschen, die den Krieg überlebt haben, haben noch lange darunter gelitten. Viele waren verletzt, viele haben geliebte Menschen verloren oder auch ihr Hab und Gut. Das hat sie in ihrem Leben geprägt. Viele haben nicht darüber gesprochen, was sie im Krieg erlebt haben und alleine für sich gelitten. Das setzte den Menschen oft sehr zu. Manche blieben danach immer traurig, kamen mit den Schmerzen nicht zurecht, die der Krieg ihnen zugefügt hat.
Hallo Noah, möchtest du wissen, wie wichtig die Würde der Menschen im Islam ist? Die Menschenwürde ist wichtig im Islam. Es gibt viele religiöse Schriften, die sagen, dass die Würde der Menschen zu achten ist, egal ob die Menschen Muslime sind oder keine Muslime, egal ob sie Frauen oder Männer sind. Doch in manchen islamischen Gesellschaften wird dieses Gebot der Menschenwürde missachtet. Viele Musliminnen und Muslime und auch andere Menschen kritisieren zum Beispiel den Staat Iran, der sich als islamischer Staat bezeichnet, weil die Menschenrechte dort nicht für alle Menschen gelten. Frauen werden dort missachtet, Menschen, die den Staat öffentlich kritisieren, müssen mit sehr harten Strafen rechnen.
Hallo Noah, Unterstellung, Verleumdung und Neid gehören im Islam zu den schlimmen Sünden. Auch das Petzen gilt vielen Musliminnen und Muslimen als ein Verhalten, das nicht den Grundsätzen des islamischen Glaubens entspricht.
Hallo E'zoza , in Deutschland gilt die Meinungsfreiheit. Die gilt natürlich auch für Comedians, Komikerinnen und Satiriker. Es gibt aber Grenzen, die zu beachten sind. So darf Comedy nicht gegen Gesetze und nicht gegen die Ehre des Kritisierten verstoßen. Wo genau diese Grenzen verlaufen, kann oft nur von einem Gericht festgestellt werden. Der Schutz der Grundrechte wird dabei sehr ernst genommen.
Hallo Kristina , die orthodoxen Kirchen im Osten Europas haben ihren Ursprung in der Lehre von Jesus Christus, wie sie im Neuen Testament aufgeschrieben wurde. Sie sind also christliche Kirchen und haben viele Gemeinsamkeiten im Glauben mit den anderen christlichen Kirchen. In allen christlichen Kirchen ist die Bibel die Grundlage des Glaubens und es werden die selben Feste gefeiert. Dennoch gibt es eine Reihe von Unterschieden und abweichende Schwerpunkte des Glaubens, eigene Formen des Gottesdienstes und einen eigenen Festkalender. Die Auslegung der "Dreifaltigkeit" von Vater, Sohn und Heiligem Geist ist einer der wesentlichen theologischen Unterschiede zu anderen christlichen Kirchen. Überhaupt haben sich die Traditionen seit der Kirchenspaltung vor rund 1000 Jahren etwas auseinander entwickelt. Zum Beispiel legen orthodoxe Kirchen großen Wert auf regelmäßiges Beten. Dazu benutzen sie geweihte Bilder, sogenannte Ikonen. Außerdem sind die Kirchen, Utensilien und Gewänder der Priester sehr reich geschmückt und prächtig. Während der Messe wird viel gesungen und Kerzen erleuchten die Kirche, um die Herrlichkeit Gottes zu betonen. Falls du Religions- oder Ethikunterricht in der Schule hast, frage doch einmal deinen Lehrer oder deine Lehrerin, ob ihr nicht einmal über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten sprechen könnt.
Hallo Simon Stumble Guys😶, das hat in erster Linie historische Gründe. Bremen und Hamburg sind alte Hansestädte mit einer langen selbstständigen Tradition. In der deutschen Hauptstadt Berlin leben mehr Menschen als in einigen kleinen Bundesländern.
Hallo Lola, das Zeitalter des Imperialismus endete mit der Unabhängigkeit der kolonisierten Staaten im Verlauf des 20. Jahrhunderts. Heute gibt es keinen Imperialismus mehr, wie wir ihn oben beschrieben haben. Aber es gibt Staaten, die auf andere Staaten starken Einfluss nehmen, die andere Staaten abhängig machen. Diese Abhängigkeit kann politisch und/ oder wirtschaftlich sein. Aber auch wenn manchmal von "imperialistischen Strukturen" gesprochen wird, so muss man doch sehen, dass die europäischen Mächte im Zeitalter des Imperialismus Gewalt sehr viel unmittelbarer und direkter ausgeübt haben und dass die Kolonien anders als heute keine selbstständigen Staaten waren. Die Folgen des Imperialismus sind allerdings in vielen ehemaligen Kolonien noch heute zu spüren.
Hallo Dmmdm, der Freistaat Bayern ist nach dem Volk der Bajuwaren benannt, das vor etwas 1.500 Jahren auf einem Teil des heutigen Bayern lebte.
Hallo Können die das ?, welche Rolle die von den westlichen Staaten an die Ukraine gelieferten Panzer im Krieg gegen Russland haben werden, lässt sich heute noch nicht genau sagen. Viele Expertinnen und Experten denken, dass die Panzer eine wichtige Waffe bei der Abwehr des russischen Angriffes und bei Gegenangriffen der Ukraine sein können. Wie Russland darauf reagiert, wird man abwarten müssen. Dass es zu Atomwaffen Zuflucht nimmt, gilt als recht wenig wahrscheinlich.
Hallo verity , die Kolonialpolitik der europäischen Staaten war eine Willkürpolitik. Es gab keine völkerrechtlichen Grundlagen für die Eroberung weit entfernter Gebiete. Die militärisch und technisch überlegenen Europäer nahmen sich das Recht, sich die Welt untertan zu machen. Häufig waren das vor allem in der Frühzeit des Kolonialismus noch nicht einmal die Staaten selbst, sondern private Unternehmer, die unter dem Schutz der jeweiligen Landesherren Beutezüge in die außereuropäische Welt organisierten.
Hallo frank , eine politische Utopie könnte beispielsweise ein Herrschaftssystem sein, in dem immer nur die klügsten und die unparteiischsten Männer und Frauen über ein Land herrschen. Eine gesellschaftliche Utopie könnte eine Gesellschaft sein, in der alle Menschen selbst darüber entscheiden, wieviel sie arbeiten wollen und was ihre Arbeit wert ist. Solche Utopien sind seit dem Buch "Utopia" von Thomas Modus immer wieder verfasst worden und man kann viele Ideen entwickeln, wie eine ideale Gesellschaft oder eine perfekte Politik aussehen könnte. Vielleicht hast du ja selbst eine Idee?
Hallo Claire, im sogenannten Hitler-Stalin-Pakt vom August 1939 einigten sich das Deutsche Reich und die Sowjetunion auf einen Nichtangriffspakt. Damit waren die Hoffnungen von Frankreich und Großbritannien zunichte, dass die Sowjetunion sich dem Kampf gegen das nationalsozialistische Deutschland anschließen würde. Hitler hatte mit diesem Vertrag freie Hand für den Überfall auf Polen wenige Tage später. Was erst später bekannt wurde, war, dass sich die beiden Staaten in diesem Vertrag auch die Herrschaft über Polen und Teile Nordost-Europas aufgeteilt hatten. Die Sowjetunion erhielt unter anderem einen Teil Polens und Litauen. Hitler hat nie daran gedacht, sich an diesen Vertrag gegen die von ihm gehassten "Bolschewiken" (so nannten sich die kommunistischen Führer der Revolution in Russland 1917) zu halten. Ein Jahr später ließ er die Wehrmacht in der Sowjetunion einmarschieren. Auf dieser Seite des Deutschen Historischen Museums kannst du mehr zu diesem Pakt lesen.
Hallo Yo, die Nationalsozialisten verfolgten und ermordeten die jüdische Bevölkerung in allen Gebieten, die die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg besetzte. Vor allem die großen jüdischen Gemeinden in den osteuropäischen Ländern wurden Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik im Holocaust. Millionen Menschen jüdischen Glaubens wurden in den Vernichtungslagern ermordet. In einigen Staaten Osteuropas konnten auch Männer die Macht erringen, die sich NS-Deutschland anschlossen und selbst die Verfolgung der Jüdinnen und Juden organisierten.
Hallo Amogus, im Schulgesetz steht unter anderem, welche Aufgaben, Rechte und Pflichten die Schulen haben und was die Schülerinnen und Schüler lernen müssen. Auch die Vertretung der Schülerinnen und Schüler und ihre Mitspracherecht sind im Schulgesetz geregelt. In Deutschland hat jedes Bundesland sein eigenes Schulgesetz. Darin steht auch, welche Schulformen und Lehrpläne es in dem Bundesland gibt oder wie die Schülermitverwaltung geregelt ist. Wenn du wissen möchtest, welche Regeln in deinem Bundesland gelten, schau doch einmal auf die Seite des Schulministeriums in deinem Land.
Hallo Sonstiges , natürlich weiß niemand mit Sicherheit, welche Ideen und Ziele der russische Präsident Putin und seine Unterstützer haben. Die meisten Fachleute denken aber nicht, dass es zu einer großen Ausweitung des Krieges in der Ukraine kommen wird. Ein Weltkrieg würde ganz sicher niemandem nützen, auch nicht Russland oder China.
Hallo Russland und USA , die meisten Fachleute sind davon überzeugt, dass Russland einen Krieg gegen die USA nicht gewinnen kann. Da beide Länder so viele Atomwaffen haben, ist es aber das Beste, wenn es nie zu einem solchen Krieg kommt. Eine Superwaffe, mit der man so einen Krieg einfach und schnell gewinnen könnte, gibt es nicht.
Hallo Ist das gefährlich?, welche Pläne der russische Präsident hat, wissen wir nicht. Die meisten Fachleute denken, dass die Stationierung sogenannter taktischer Atomwaffen vor allem den Menschen in Deutschland und anderen Ländern Angst machen soll. Putin will, dass wir denken, er könnte eine Atomrakete abschießen. Das soll die Menschen so ängstlich machen, dass sie sich nicht trauen, die Ukraine weiter zu unterstützen.
Hallo Lakme, der Imperialismus war ein Teil des Wettbewerbs der europäischen Mächte im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Mit dem Erwerb und der Eroberung von Kolonien wollten die Mächte zeigen, dass sie den anderen Ländern überlegen waren. Dieses Verhalten heizte die Spannungen auf dem Kontinent immer weiter an und trug dazu bei, dass immer mehr Menschen dachten, dass nur ein großer Krieg diese Spannungen würde lösen können.
Hallo Sophie, ein Porträt der Tschechischen Republik findest du in unserem Länderspezial auf Hanisauland.
Hallo Avocadosonnenbrillengesicht, zum Faschismus gehörten von Anfang an die Gewalt gegen politische Gegner und Terror als Mittel gegen die bestehende politische Ordnung. Die Faschisten in Italien und in Deutschland hassten die Demokratie. Sie wollten eine andere Gesellschaft, in der sie ihre nationalistischen und fremdenfeindlichen Vorstellungen umsetzen konnten. Die Verunsicherung der Menschen und die Destabilisierung der Gesellschaft durch Gewalt dienten den Faschisten dabei als Mittel zum Erreichen dieser Ziele.
Hallo Fabialo, in den ersten Jahren der nationalsozialistischen Diktatur gab es Hunderte von Konzentrationslagern. Viele dieser Lager waren klein und hatten nur eine kurze Dauer. Andere große KZs wie das KZ Dachau überstanden die gesamte NS-Zeit. Nach der Sicherung ihrer Herrschaft bauten die Nationalsozialisten ein System der Konzentrationslager auf, das 24 Hauptlager und über 1.000 Außenlager umfasste.
Hallo Annika, seit diesem Jahr leben zum ersten Mal mehr als 8 Milliarden Menschen auf der Erde.
Hallo Fabialo der Große, Diktatoren und ihre Unterstützer errichten eine Diktatur, weil sie die Demokratie verachten und ihre eigenen Ziele durchsetzen wollen, ohne diese verteidigen oder rechtfertigen zu müssen. Si wollen die Macht, ohne jegliche Einschränkung oder Infragestellung ihres Herrschaftsanspruchs. In einer Diktatur gibt es darum keine Demokratie, keine freien Wahlen und keine Möglichkeit, etwas gegen die Herrschenden zu unternehmen. Menschen werden wegen ihrer politischen Überzeugungen, wegen ihrer Herkunft oder ihrer Religion verfolgt, ins Gefängnis geworfen und umgebracht. Es gibt keine Meinungsfreiheit und auch andere Grundrechte werden missachtet.
Hallo lümmeldünnel , die politische und wirtschaftliche Krise der Weimarer Republik seit Ende der 1920er Jahre ermöglichte es Hitler, auf legale Weise an die Macht zu kommen. Er wurde vom Reichspräsidenten nach der Reichstagswahl vom November 1932 Ende Januar 1933 zum Reichskanzler ernennt. Unmittelbar nach der Machtübernahme haben die Nationalsozialisten mit Gewalt und Einschüchterung ihrer politischen Gegner das demokratische System von Weimar zerstört und eine Diktatur errichtet.
Hallo pablobärbel, die NATO wurde 1949 gegründet. Das Ziel war es, die kommunistischen Staaten unter Führung der Sowjetunion davon abzuhalten, gegen die westlichen Staaten Krieg zu führen.
Hallo UWU, der Auslöser des Ersten Weltkrieges war ein Attentat auf den Thronfolger von Österreich-Ungarn und seine Frau. Die Ursachen für diesen großen Krieg liegen aber weiter zurück. Dabei spielte die große Rivalität zwischen den europäischen Mächten an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert die entscheidende Rolle. In unserem Artikel zum Ersten Weltkrieg und den Antworten auf die Fragen anderer Kinder und Jugendlicher findest du weitere Informationen.
Hallo cristiano gonaldo, mehr als 50.000 Menschen sind in der Türkei durch das Erdbeben gestorben. Die ganz genauen Zahlen sind (noch) nicht bekannt. Außerdem sind viele tausend Menschen zum Teil schwer verletzt worden.
Hallo Fynx, das haben wir im Lexikon beim Begriff "Klima/Wetter" erklärt. Dort findest du auch, was der Unterschied von Klima und Wetter ist.
Hallo Fynx, das Ziel des Klimaschutzes ist es, den Temperaturanstieg durch die globale Erwärmung möglichst gering zu halten. Dafür werden seit einigen Jahren viele Konferenzen veranstaltet und weltweite Abmachungen zum Klimaschutz getroffen. Bisher reicht das aber noch nicht aus, um die Ziele des Klimaschutzes zu erreichen.
Hallo Noah, als Teil des sogenannten atomaren Abschreckung spielten Atomwaffen eine ganz wichtige Rolle im Kalten Krieg. Weil den Politikern beider Supermächte klar war, dass weder die USA noch die Sowjetunion einen Atomkrieg überleben würde, ließ es keine der beiden Seiten auf eine direkte militärische Konfrontation ankommen. Das war die eigentliche Grundlage des "kalten" Krieges.
Hallo Fynx, den Klimaschutz gibt es, weil es für alle Menschen schwierig wird zu überleben, wenn die globale Erwärmung einfach immer weiter geht. Der Klimawandel verändert nicht nur das Klima, er macht große Teile der Erde unbewohnbar und vergrößert die Gefahren durch Umweltkatastrophen überall auf der Erde. Wenn die Menschheit den Klimawandel nicht in den Griff bekommt, wird es sehr ungemütlich werden auf unserer schönen Erde.