Direkt zum Inhalt

Lexikon

Wirtschaft / Ökonomie

von und

Bäcker beim Herstellen von Streuselschnecken.

Etwas herstellen
Wenn Menschen arbeiten, dann erzeugen sie meistens etwas. Sie bauen Autos, Maschinen, Häuser, sie nähen Kleidung, backen Brot, pflanzen Getreide oder bauen Obst an. Diese Beispiele kann man um viele andere ergänzen. Alle Bereiche zusammen, in denen Menschen etwas herstellen, bezeichnet man als Wirtschaft. Zur Wirtschaft gehören aber auch die Dienstleistungen. Das sind alle Tätigkeiten, wo Menschen arbeiten, aber nichts direkt hergestellt wird.
Aufgabe der Wirtschaft

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Wirtschaft eines Landes dafür sorgen muss, dass die Menschen die Güter und Dienstleistungen erhalten, die sie brauchen und gerne haben möchten.

Die Polizei leistet bei einer Unfallaufnahme ihren Dienst.

Die Polizei leistet bei einer Unfallaufnahme ihren Dienst.

Wirtschaftsordnung

Wie die Wirtschaft in einem Land genau funktioniert, welche Regeln dafür gelten, das bestimmt die jeweilige Wirtschaftsordnung. Die Wirtschaftsordnung in Deutschland ist die soziale Marktwirtschaft.

Anderer Begriff für "Wirtschaft"

Oftmals wird auch der Begriff "Ökonomie" verwendet, wenn man von "Wirtschaft" spricht.

Eure Fragen dazu...

Girlyy 17.05.2023

Kann man mit Witschaft ein Business betreiben oder anfangen (selbstständig) werden

Redaktion

Hallo Girlyy, ganz sicher kann man ohne Kenntnisse der Wirtschaft, insbesondere der Betriebswirtschaft, kein Geschäft auf Dauer erfolgreich betreiben. Wer sich selbstständig macht oder eine Firma gründet, der oder die muss wissen, wie ein Business-Plan aussieht, wie man mit den Banken verhandelt oder welche Regeln für das wirtschaftliche Handeln gelten.

Holly 11.05.2023

Hallo!
Was ist der Unterschied bzw. die Gemeinsamkeiten von Wirtschaft und Inflation?

Redaktion

Hallo Holly, Inflation ist ein Teil des wirtschaftlichen Geschehens als Inflation wird eine Form der Preisentwicklung beschrieben. In der Regel steigen die Preise nur langsam, in einer wirtschaftlichen Krise kann die Inflation aber auch sehr schnell hochgehen. Wir haben zu beiden Begriffen in unserem Lexikon Artikel. Schau dir die doch mal bitte an. Dann verstehst du die Zusammenhänge.

axelnator29 08.05.2023

Was die definition von ökonomisches Handeln

Redaktion

Hallo axelnator29, ökonomisch, also wirtschaftlich handeln heißt, dass man die Kosten und den Nutzen seines Handelns bedenkt. In der Wirtschaft, in Betrieben und Unternehmen, ist das wichtig, weil man sonst schnell pleite geht. Im alltäglichen Leben ist das nicht unbedingt der wichtigste Grundsatz - es gibt Menschen, die halten es für viel notwendiger, nicht immer an die Kosten zu denken, sondern zum Beispiel spontan zu helfen, seine Zeit oder auch andere Dinge manchmal einfach zu verschenken, um anderen Menschen eine Freude zu machen oder ihnen zu helfen. Das ist dann vielleicht nicht "wirtschaftlich" im engen Sinne, trägt aber dazu bei, dass wir menschlich und hilfsbereit miteinander umgehen.

hi 28.04.2023

was ist eine Wirtschaftsordnung?

Redaktion

Hallo hi, schau mal bitte unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da findest du die Erklärung.

Plutonianer 27.04.2023

Warum müssen Staaten wirtschaften?

Redaktion

Hallo Plutonianer, Staaten haben viele Aufgaben. Sie müssen die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger durch Streitkräfte gewährleisten, arme Menschen unterstützen, für eine funktionierende Infrastruktur sorgen und viele mehr. Das alles kostet Geld. Dafür muss der Staat gut wirtschaften, um das Geld, das er hat, zusammenzuhalten und möglichst mehr daraus zu machen. Geld nimmt der Staat vor allem aus den Steuern der Bürgerinnen und Bürger sowie durch Anleihen bei Banken und anderen Investor/innen ein.

Banane 23.03.2023

Was ist die überregionale Wirtschaft ?

Redaktion

Hallo Banane , als überregionale Wirtschaft (oder auch Außenwirtschaft) bezeichnet man den Bereich der Wirtschaft, der nicht vor Ort (also in der Region) seinen Sitz hat, produziert und verkauft. Zur regionalen Wirtschaft gehören dagegen alle Unternehmen, die an einem bestimmten Ort und in einer Region tätig sind, ihre Waren herstellen oder ihre Dienstleistungen verkaufen.

Muki 02.03.2023

Was sind denn dann zum Beispiel Gründe eine Jeans zu kaufen oder darauf zu verzichten? Ökonomisch gesehen?

Redaktion

Hallo Muki, ökonomische Gründe haben immer mit dem Geld zu tun, das man für eine Ware bezahlt. Dabei können allerdings auch emotionale Aspekte und Gefühle eine Rolle spielen. In deinem Beispiel also: Ist die Jeans billiger als die Jeans eines anderen Anbieters? Ist es vielleicht ein besonders Angebot, durch das man sich die eigentlich unerschwingliche Jeans auf einmal leisten kann? Ist die Jeans vom Material her das Geld wert, das der Händler dafür verlangt? Will ich die Jeans unbedingt haben, weil auch alle meine Freunde sie tragen, und bin deswegen bereit, (fast) jeden Preis dafür zu zahlen? Da kannst dir sicher noch andere Überlegungen vorstellen, die beim Kauf einer Jeans eine Rolle spielen können.

Anonym 16.02.2023

Eine Frage ist Geld sparen also auch Wirtschaften ?

Redaktion

Hallo Anonym, den Umgang mit Geld bezeichnet man häufig als "wirtschaften". Wer gut wirtschaftet, hält sein Geld zusammen (beispielsweise durch Sparen) und sorgt dafür, dass er immer genug Geld zur Verfügung hat, um seine Ausgaben begleichen zu können.

Hallo 11.01.2023

Hallo, was sind genaue Beispiele für Wirtschaft?

Redaktion

Hallo Hallo, schau dir doch noch einmal ganz genau unsere Erklärung zum Thema Wirtschaft an. Dort steht, dass alle Bereiche zur Wirtschaft gehören, in denen etwas hergestellt wird. Das können also Spielzeuge oder Autos sein, Telefone oder Computer, Häuser oder Regale. Zur Wirtschaft gehören auch Dienstleistungen: Reinigungsfirmen, Versicherungen oder Friseurbetriebe, Handwerkerinnen oder Masseure – sie alle bieten ihre Dienste an, die in der Summe gemeinsam mit den Waren unsere Wirtschaft ausmachen.

Erbse23 19.12.2022

Wie kann man den Handel der Länder Afrikas beschreiben und bewerten?

Redaktion

Hallo Erbse23, lies mal, was wir unten bei euren weiteren Fragen zu ähnlichen Fragen anderer Besucher/innen von Hanisauland geschrieben haben.

Rapunzel678 19.12.2022

Wie kann man den Handel der Triade beschreiben und bewerten?

Redaktion

Hallo Rapunzel678, lies mal, was wir unten bei euren weiteren Fragen zu ähnlichen Fragen anderer Besucher/innen von Hanisauland geschrieben haben.

Maggus appelshorle 29.11.2022

Was bezeichnet man als Wirtschaft ?

Redaktion

Hallo Maggus appelshorle, ein anderes Wort für Wirtschaft ist Ökonomie.

eeeeee 29.11.2022

Wie lautet das andere aber gleichbedeutende Wort für Wirtschaft

Redaktion

Hallo eeeeee, vermutlich meinst du den Begriff "Ökonomie". Das ist der aus dem Lateinisch kommende Fachbegriff für "Wirtschaft".

Jiya 07.09.2022

Warum handeln wir aber nicht Wirtschaftlich?
Sind also kein homo o economics

Redaktion

Hallo Jiya, die Wirtschaftwissenschaftler/innen gehen davon aus, dass alle Menschen (fast) immer wirtschaftlich handeln. Auf dieser Vorstellung beruhen viele wirtschaftliche Theorien. Wenn die Unternehmen nicht davon überzeugt wären, müssten sie keine Sonderangebote anbieten oder mit Rabatten die Kund/innen anlocken. Sicherlich gibt es aber Situationen, wo wir andere Kriterien als nur den Preis anschauen. Beispielsweise kaufen viele Menschen heute biologisch erzeugte Waren, die häufig etwas teurer sind. Das muss aber nicht unwirtschaftlich sein, denn zu den Kosten gehören auch die sozialen Kosten (beispielsweise durch Kinderarbeit) oder die ökologischen Kosten (zum Beispiel durch die Massentierhaltung). Viele Menschen berücksichtigen solche Aspekte bei ihrer ökonomischen Kaufentscheidung.

Wie kann ich in der pflege.. ökonomisch und wirtschaftlich arbeiten.. wie kann ich wirtschaftlich arbeiten... was kann ich dazu beitragen.... bitte um antworten... betreff plege 23.11.2021

Wie kann ich ökonomisch.. wirtschaftlich arbeiten in der pflege.. was kann ich persönlich dazu beitragen.. bitte um antworten.. danke

Redaktion

Hallo Wie kann ich in der pflege.. ökonomisch und wirtschaftlich arbeiten.. wie kann ich wirtschaftlich arbeiten... was kann ich dazu beitragen.... bitte um antworten... betreff plege, leider können wir im politischen Lexikon von Hanisauland keine Fragen beantworten, die sich mit speziellen beruflichen Tätigkeiten befassen. Für solche Fragen empfehlen wir dir, dich an einen Berufsverband wie den Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe zu wenden. Da gibt es sicher Überlegungen zu den Fragen, die du dir aktuell stellst.

halo 12.11.2021

Was bedeutet ökonomisch zu handeln?

Redaktion

Hallo halo, ökonomisch, also wirtschaftlich handeln heißt, dass man die Kosten und den Nutzen seines Tuns bedenkt. In der Wirtschaft, in Betrieben und Unternehmen, ist das wichtig, weil man sonst schnell pleite geht. Im alltäglichen Leben ist das nicht unbedingt der wichtigste Grundsatz - es gibt Menschen, die halten es für viel notwendiger, nicht immer an die Kosten zu denken, sondern zum Beispiel spontan zu helfen, seine Zeit oder auch andere Dinge manchmal einfach zu verschenken, um anderen Menschen eine Freude zu machen oder ihnen zu helfen. Das ist dann vielleicht nicht "wirtschaftlich" im engen Sinne, trägt aber dazu bei, dass wir menschlich und hilfsbereit miteinander umgehen.

Lori 23.09.2021

Kann man Wirtschaft zusammengefasst erklären?

Redaktion

Hallo Lori, die Wirtschaft eines Landes muss dafür sorgen muss, dass die Menschen die Güter und Dienstleistungen erhalten, die sie brauchen und gerne haben möchten. Was alles zur Wirtschaft gehört und warum sie so wichtig ist für uns alle, kannst du oben in unserem Artikel lesen.

Bebduuf 16.09.2021

Was sind Wirtschafsthemen

Redaktion

Hallo zur Wirtschaft gehören alle Bereiche, in denen etwas hergestellt wird. Das können also Spielzeuge oder Autos sein, Telefone oder Computer, Häuser oder Regale. Zur Wirtschaft gehören allerdings auch Dienstleistungen: Reinigungsfirmen, Versicherungen- oder Friseurbetriebe, Handwerkerinnen oder Masseure – sie alle bieten ihre Dienste an, die in der Summe gemeinsam mit den Waren unsere Wirtschaft ausmachen.

Yasmin 03.09.2021

Was bedeutet Ökonomie ?

Redaktion

Hallo Yasmin, Ökonomie ist ein anderes Wort für Wirtschaft. Das Wort stammt aus der alten griechischen Sprache. Was Wirtschaft ist und warum sie so wichtig ist, haben wir oben in unserem Artikel geschrieben. Schau dir das doch bitte einmal in Ruhe an.

Lana 03.09.2021

Warum drehen sie keine Erwachsenen Filme?

Redaktion

Hallo Lana, wir sind hier auf der Kinderseite von HanisauLand. Erwachsenen-Filme findet man auf anderen Portalen.

Fixie Hartmann 03.09.2021

Was ist an Wirtschaft so wichtig?

Redaktion

Hallo Fixie Hartmann, die Wirtschaft ist wichtig, weil sie sicherstellt, dass wir miteinander Handel treiben können und Dinge kaufen können, die wir fürs Leben brauchen. Außerdem sorgt die Wirtschaft für Arbeitsplätze und damit dafür, dass die Menschen gut leben können. Dir fallen sicherlich noch andere gute Antworten auf deine Frage ein!

Lappen 26.08.2021

Was hat es mit der Frage Produkt auf sich.

Redaktion

Hallo Lappen, leider können wir nicht erraten, was genau du von uns wissen möchtest. Schau dir deine Frage bitte noch einmal an, vielleicht ist ja etwas durcheinander geraten oder ein Wort verloren gegangen. Dann kannst du uns gerne mit einer besser verständlichen Frage noch einmal schreiben.

Derjunge 23.08.2021

Warum ist Wirtschaft so wichtig für das leben

Redaktion

Hallo Derjunge, die Wirtschaft ist wichtig, weil sie sicherstellt, dass wir miteinander Handel treiben können und Dinge kaufen können, die wir fürs Leben brauchen. Außerdem wird so für Arbeitsplätze gesorgt. Dir fallen sicherlich noch andere gute Antworten auf deine Frage ein!

Challo 15.06.2021

Was Bedeutet Wirtschaft einfach erklärt

Redaktion

Hallo Challo , schau dir doch mal bitte den ersten Abschnitt unseres Artikels oben an. Da haben wir geschrieben, was alles zur Wirtschaft gehört.

Jaein 03.06.2021

Und was ist jetzt der Unterschied zwischen wirtschaftlich und ökonomisch?

Redaktion

Hallo Jaein, das sind zwei Wörter, die das Selbe bezeichnen - wer wirtschaftlich handelt, der handelt auch ökonomisch.

Hallihallo 03.06.2021

Was genau bedeutet Ware?

Redaktion

Hallo Hallihallo, Ware bezeichnet zunächst einmal alle Gegenstände, die man kaufen kann. Das kann eine Flasche Apfelsaft sein oder ein Auto, eine Playstation oder eine ganze Fabrik. Statt Ware sagt man auch oft Produkt (da steckt das Wort produzieren, also etwas herstellen, drin). Waren sind in der Sprache der Wirtschaft aber auch Dienstleistungen wie der Haarschnitt beim Friseur oder die Kosten für das Girokonto. Und beim Warenkorb, mit dem die Lebenshaltungskosten berechnet werden, werden auch Ausgaben für die Wohnungsmiete oder für die Straßenreinigung als Waren bezeichnet.

Elke 19.05.2021

Ich habe auch eine Fragen wenn ich jetzt sage ich habe Blumen ein geflanst ist das dann Wirtschaft

Und noch eine wenn ich sage wir haben Blumen gekauft ist es auch Wirtschaft

Redaktion

Hallo Elke, wenn du in deinem Garten oder auf deinem Balkon Blumen einpflanzt, ist das eine Freizeitbeschäftigung. Wenn du es aber für deine Nachbarin machst, und sie dir dafür Geld gibt, für das du dir Süßigkeiten kaufst, dann hat es schon etwas mit Wirtschaft zu tun. Und wenn du Blumen in einem Geschäft kaufst, dann bist du eine Konsumentin und unterstützt mit deinem Kauf das Geschäft der Blumenhändlerin. Das gehört dann ganz bestimmt zur Wirtschaft.

Lili 05.05.2021

Wie kann alles verteilt werden? Wer kriegt wie viel von was?

Redaktion

Hallo Lili, das ist eine Frage, mit der sich Politiker/innen und Wirtschaftsfachleute ständig beschäftigen. Denn die gerechte Verteilung des Wohlstandes ist eine ganz wichtige Aufgabe in einer Gesellschaft. Die Antwort auf diese Frage kann aber ganz unterschiedlich sein. Manche Politiker/innen meinen, dass die reicheren Menschen den ärmeren Menschen mehr abgeben müssten, beispielsweise durch Steuern auf ihr Einkommen. Andere Politiker/innen sagen, dass die reichen Menschen sich ihren Wohlstand verdient haben und dass der Staat ihnen davon nichts wegnehmen darf. Manchmal wird auch gesagt, dass es am besten ist, wenn man überhaupt nicht eingreift in die Verteilung des gesellschaftlichen Wohlstandes. Das würde am Ende allen zugute kommen.

hol 27.04.2021

was gehört zum wirtschaftskreislauf

Redaktion

Hallo hol, schau mal bitte unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir erklärt, was mit Wirtschaftskreislauf gemeint ist. Auch ein Beispiel zum Wirtschaftskreislauf findest du da.

Romina 19.03.2021

Was macht Wirtschaft in der politik?

Redaktion

Hallo Romina, Wirtschaft spielt eine große Rolle für die Politik. Denn eine erfolgreiche Volkswirtschaft ist eine wichtige Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben in der Gesellschaft. Arbeitsplätze und die Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger, ein ausreichendes Einkommen für sich und ihre Familien zu sichern, stehen damit in engem Zusammenhang. Die Politik unterhält dafür viele Kontakte in die Wirtschaft und schafft die Voraussetzungen dafür, dass die Wirtschaft gut funktionieren kann. Dazu gehören Verhandlungen über internationale Handelsbeziehungen, der Aufbau von Infrastrukturen und gesetzliche Regelungen zum Steuerrecht oder zu den Arbeitsverhältnissen in der Wirtschaft. Lies dazu bitte auch einmal unseren Artikel Wirtschaftspolitik hier im Lexikon von Hanisauland.

Alina 19.03.2021

Was hat die Politik mit Wirtschaft zu tun?

Redaktion

Hallo Alina, dazu haben wir heute schon eine Antwort auf eine ganz ähnliche Frage geschrieben. Lies bitte unten bei euren weiteren Fragen einmal nach.

Romy 15.03.2021

Was bedeutet Weltwirtschaft?

Redaktion

Hallo Romy, Weltwirtschaft ist die Bezeichnung für die weltweiten Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Ländern der Erde.

Lariii 15.03.2021

Was bedeutet Weltwirtschaft und Globalisierung?

Redaktion

Hallo Lariii, Globalisierung bezeichnet die weltweite Vernetzung und Verknüpfung vieler wirtschaftlicher Bereiche und damit die Vollendung eines weltumspannenden Netzes von Handelsbeziehungen. Lies dazu doch einmal unseren Artikel "Globalisierung" hier im Lexikon von Hanisualand.

Jolina 23.02.2021

Was versteht man unter Wirtschaftskreislauf?

Redaktion

Hallo Jolina, als Wirtschaftskreislauf bezeichnet man den Austausch zwischen Arbeit und Waren in einer Volkswirtschaft. Die Unternehmen bezahlen für die Arbeitskraft der Menschen. Diese wiederum bezahlen mit ihrem Verdienst die Güter des täglichen Lebens, die in vielen Unternehmen hergestellt werden. Es findet also sozusagen ein Austausch zwischen den Unternehmen und den privaten Haushalten statt. Das lässt sich grafisch in einem Kreis darstellen und das Ganze nennt man den "einfachen Wirtschaftskreislauf". Lies dazu doch auch mal unseren Artikel zu diesem Thema.

Geheim 10.02.2021

Wie wichtig ist die Wirtschaft?

Redaktion

Hallo Geheim, die Wirtschaft ist wichtig, weil sie sicherstellt, dass wir miteinander Handel treiben können und Dinge kaufen können, die wir fürs Leben brauchen. Außerdem wird so für Arbeitsplätze gesorgt. Dir fallen sicherlich aber noch andere gute Antworten auf deine Frage ein.

Lucy 26.01.2021

1) Was sind eigentlich Güter und wo zu sind sie da?

2) Was sind Einzelbereich der Wirtschaft? Und wo zu ist das gut?

Redaktion

Hallo Lucy, der Begriff "Güter" umfasst zunächst einmal alle Sachgüter (also Dinge, die man anfassen kann). Aber auch Dienstleistungen zählen zu den Gütern. Dienstleistungen sind Leistungen, die von einer Person erbracht werden. Friseure, Steuerberater oder Ärzte erbringen zum Beispiel Dienstleistungen. Man versteht unter "Güter" also alles Materielle und Immaterielle, das Menschen brauchen, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Zu den Bereichen der Wirtschaft gehören alle Bereiche, in denen etwas hergestellt wird. Das können Spielzeuge oder Autos sein, Telefone oder Computer, Häuser oder Regale. Auch die Landwirtschaft bildet einen wichtigen Bereich der Wirtschaft, ebenso wie der Bergbau. In beiden Bereichen werden die Schätze der Erde für uns Menschen "gehoben" und Teil des Kreislaufs der Wirtschaft. Zur Wirtschaft gehören schließlich auch Dienstleistungen: Reinigungsfirmen, Versicherungen- oder Friseurbetriebe, Handwerker oder Masseure – sie alle bieten ihre Dienste an, die in der Summe gemeinsam mit den Waren unsere Wirtschaft ausmachen.

Merle 26.11.2020

Wovon geht die Ökonomie aus

Redaktion

Hallo Merle , es gibt viele wirtschaftliche Theorien. Vielleicht die wichtigste ist die Theorie, dass Menschen sich bei der Wahl eines Angebots immer für das günstigste, also das billigste Angebot entscheiden. Dies ist aber nur ein ideales Modell, denn tatsächlich wissen natürlich auch die Ökonomen, dass alle Menschen unterschiedliche Motive und Interessen beim wirtschaftlichen Handeln verfolgen.

Maxinator8 25.11.2020

Was ist Wirtschaftliches handeln eigentlich??

Redaktion

Hallo Maxinator8 , wirtschaftlich handeln heißt, dass man die Kosten und den Nutzen seines Tuns bedenkt. In der Wirtschaft, in Betrieben und Unternehmen, ist das wichtig, weil man sonst schnell pleite geht. Im alltäglichen Leben ist das nicht unbedingt der wichtigste Grundsatz - es gibt Menschen, die halten es für viel notwendiger, nicht immer an die Kosten zu denken, sondern zum Beispiel spontan zu helfen, seine Zeit oder auch andere Dinge manchmal einfach zu verschenken, um anderen Menschen eine Freude zu machen oder ihnen zu helfen. Das ist dann vielleicht nicht "wirtschaftlich" im engen Sinne, trägt aber dazu bei, dass wir menschlich und hilfsbereit miteinander umgehen.

Samba 21.11.2020

Hallo, ich bin in Quarantäne und leider funktioniert die Übermittlung an Material nicht. Ich weiß das ich bald einen Politiktest schreibe, es wird um Wirtschaft und Güter gehen. Habt ihr vielleicht Übungsblätter, Aufgaben, wo ich sehen kann ob ich genügend gelernt habe, vielleicht sogar einen Übungstest?
Ich gehe aufs Gymnasium 5 Klasse!

Redaktion

Hallo Samba, leider können wir dir keine solchen Übungsblätter zur Verfügung stellen. Aber schau dir doch mal unsere Lexikonartikel zu "Wirtschaft", "Freie Marktwirtschaft" und "Soziale Marktwirtschaft" an. Da erfährst du viel dazu, was Wirtschaft ist, wie der Austausch von Waren und Gütern auf dem Markt funktioniert und wie unser Wirtschaftssystem organisiert ist. Wenn du dann noch eine spezielle Frage hast, kannst du uns auch gerne noch einmal schreiben.

Vada 18.11.2020

Was ist eirtschaft in eigenen Worten?

Redaktion

Hallo Vada, lies doch mal unseren Artikel oben. Da haben wir erklärt, was mit Wirtschaft gemeint ist. Dann kannst du das sicher auch in deinen eigenen Worten wiedergeben.

Syndra 30.10.2020

Was bedeutet der Satz: Bedürfnisse sind der Motor der Wirtschaft und der Antrieb zum Konsumieren.

Redaktion

Hallo Syndra, damit soll gesagt werden, dass die Wirtschaft dadurch funktioniert, dass die Menschen Bedürfnisse, also Wünsche und Interessen haben, die sie sich durch den Kauf (den Konsum) bestimmter Produkte erfüllen. Man könnte das als eine Art Grundgesetz des Kapitalismus bezeichnen. Der Kapitalismus funktioniert ja wie ein riesiger Markt, auf dem es Angebot und Nachfrage gibt. Nach dem von dir zitierten Satz würden auf diesem Markt nur Produkte angeboten, für die es auch Bedürfnisse, also eine Nachfrage gibt. Kritiker/innen des Kapitalismus sagen allerdings, dass dieses Wirtschaftssystem oft auch erst die Wünsche und Bedürfnisse erfindet, mit denen die Menschen dann ihren Konsum rechtfertigen.

Diagramsv 28.10.2020

Was ist Ökonomie

Redaktion

Hallo Diagramm, oben im ersten Absatz unseres Artikels haben wir erklärt, was alles zur Wirtschaft gehört. Lies dir das doch mal in Ruhe durch. Wenn du dann noch eine Frage hast, kannst du uns gerne noch einmal schreiben.

Lana 15.06.2012

Was sind Güter in Bezug auf die Wirtschaft?

Redaktion

Hallo Lana, der Begriff "Güter" umfasst zunächst einmal alle Sachgüter (also Dinge, die man anfassen kann). Aber auch Dienstleistungen zählen zu den Gütern. Dienstleistungen sind Leistungen, die von einer Person erbracht werden. Friseure, Steuerberater oder Ärzte erbringen zum Beispiel Dienstleistungen. Man versteht unter "Güter" also alles Materielle und Immaterielle, das Menschen brauchen, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen.

steffi 09.11.2005

was bedeutet wirtschatlichkeit

Redaktion

Hallo Steffi, Wirtschaftlichkeit bedeutet, dass man versucht, mit möglichst geringem Einsatz möglichst viel zu erreichen. Wirtschaftlich ist es zum Beispiel, die Heizung im Winter so an und aus zu schalten, dass man mit möglichst wenig Heizöl über den Winter kommt und es trotzdem immer schön warm ist.

Tim 02.12.2004

Was ist das wirtschaftliche Prinzip?

Redaktion

Hallo Tim, damit meint man den Grundsatz eines bestmöglichen wirtschaftlichen Handelns - entweder mit den zur Verfügung stehenden Mitteln einen größtmöglichen Erfolg zu erzielen oder ein vorgegebenes Ziel mit dem geringstmöglichen Aufwand zu erreichen.

Tim 29.09.2004

Warum ist es notwendig, Wirtschaftlich
zu Handeln?

Redaktion

Hallo Tim, wirtschaftlich handeln heißt, dass man die Kosten und den Nutzen seines Tuns bedenkt. In der Wirtschaft, in Betrieben und Unternehmen, ist das wichtig, weil man sonst schnell pleite geht. Im alltäglichen Leben ist das nicht unbedingt der wichtigste Grundsatz - es gibt Menschen, die halten es für viel notwendiger, nicht immer an die Kosten zu denken, sondern zum Beispiel spontan zu helfen, seine Zeit oder auch andere Dinge manchmal einfach zu verschenken, um anderen Menschen eine Freude zu machen oder ihnen zu helfen. Das ist dann vielleicht nicht "wirtschaftlich" im engen Sinne, trägt aber dazu bei, dass wir menschlich und hilfsbereit miteinander umgehen.

In der Lexikon-Redaktion sind Pfingstferien. Ab Mittwoch, 31. Mai, könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen. Viele Grüße aus dem HanisauLand!