Dieses Amt gehört zur Verwaltung einer Stadt oder einer Gemeinde. Auch wenn die Aufgaben des Ordnungsamtes je nach Gemeinde oder Bundesland unterschiedlich sind, so ist es doch überall für die öffentliche Ordnung und Sicherheit zuständig.
Aufgaben
Die Bürgerinnen und Bürger haben ziemlich oft mit dem Ordnungsamt oder der Ordnungsbehörde zu tun. Hier wird viel geregelt, was das Alltagsleben der Bevölkerung betrifft. Auf dem Einwohnermeldeamt, das meistens Teil des Ordnungsamtes ist, beantragen die Menschen einen neuen Pass. Oft müssen dort auch die Hundemarken erworben werden. Das Ordnungsamt überwacht, dass die Autofahrer/innen ihre Parkgebühren zahlen und verteilt Strafzettel, wenn das nicht passiert. Wer ein Open-Air-Konzert, ein Straßenfest oder eine Demonstration veranstalten möchte, muss das beim Ordnungsamt genehmigen lassen. Das Ordnungsamt muss sich auch kümmern, wenn zuviel Müll auf den Straßen herumliegt oder wenn jemand wegen Tierquälerei verdächtigt wird.
Eure Fragen dazu...
Schreib uns deine Frage
Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team