Hallo Sally, in einer Oligarchie herrscht eine kleine Gruppe von Personen oder eine Familie. Das Parlament (wenn es überhaupt eines gibt), die Gesetze, die Polizei und das Militär werden von dieser Gruppe kontrolliert. Macht wird an Familienmitglieder weiter vererbt. Freiheit, Pluralismus und Gewaltenteilung sind in einer Oligarchie nicht vorhanden. Politischen Einfluss haben nur diejenigen, die auch über die Macht verfügen.
Hallo Günter, es gibt auch heute noch Länder, in denen eine kleine Elite die Regierungsmacht hat. Das ist dann eine Oligarchie. Zum Beispiel in Saudi-Arabien gibt es eine Oligarchie. Heutzutage spricht man auch von "Oligarchen", wenn man über Menschen spricht, die ganze Wirtschaftsbereiche beherrschen. Dabei nutzt eine kleine Gruppe von Menschen ihr Geld und ihre Beziehungen vor allem zum eigenen Vorteil.
Hallo Pinze, wenn von Nebukadnezar die Rede ist, meint man meistens den zweiten König diese Namens. Er herrschte in Babylon (das war ein Reich, das ursprünglich auf dem Gebiet des heutigen Irak entstand) im 7. Jahrhundert v. Chr. Nebukadnezar war ein erfolgreicher und machtbewusster Herrscher, der den Herrschaftsbereich seines Reiches durch viele Kriege und Eroberungen enorm ausweitete. Unter seiner Herrschaft entstanden auch viele berühmte Bauwerke. Kennen tun wir ihn u.a., weil er auch in den Berichten des Alten Testament in der Bibel oft vorkommt.