Direkt zum Inhalt

Lexikon

Buddhismus

von und

Der Goldene Buddha im Wat Traimit, einem buddhistischen Tempel in Bangkok, Thailand.

Eine Weltreligion

Der Buddhismus gehört wie das Christentum, der Islam, das Judentum und der Hinduismus zu den großen Religionen dieser Welt. Am stärksten ist der Buddhismus mit 336 Millionen Anhängern in Asien verbreitet.

Der Religionsstifter
Siddharta Gautama (er lebte ungefähr von 560 bis 480 vor Christi Geburt) war ein indischer Fürstensohn. Nachdem er eine schwere Krankheit überstanden hatte, gab er sein bisheriges Luxusleben auf. Er verließ seine Familie und zog sich in die Einsamkeit zurück. Dort dachte er viel über das Leben und den Tod nach. Der Legende nach hatte er unter einem Feigenbaum eine Erleuchtung. Ihm war klar geworden, wie die Menschen richtig und sinnvoll leben könnten. Deshalb wurde er fortan Buddha (das heißt „Der Erleuchtete“) genannt.


Der Dalai Lama wird im tibetischen Buddhismus als erleuchtetes Wesen verehrt.

Der Dalai Lama wird im tibetischen Buddhismus als erleuchtetes Wesen verehrt.

Religionsinhalte
Um das Leid des Lebens zu überwinden, sollen die Menschen die Lehren Buddhas befolgen. Dazu gehört, dass sie nicht töten, nicht stehlen, nicht lügen und keinen Alkohol trinken sollen. Wichtig ist es, einen ausgeglichenen, "mittleren" Lebensweg zu finden und nicht in Extreme zu verfallen. Buddhisten sind davon überzeugt, dass die Menschen häufig wiedergeboren werden.



Die Anzahl der Anhänger/innen aller großen Religionen in Deutschland und weltweit findet ihr beim Stichwort "Religion".

Eure Fragen dazu...

Keine lust auf Schule 28.11.2023

Wie viele Buddhisten gibt es in der Schweiz??????

Redaktion

Hallo Keine lust auf Schule, man schätzt, dass in der Schweiz ungefähr 40.000 Buddhistinnen und Buddhisten leben.

Amelie 20.09.2023

Was sind die Strukturen und Ziele von Buddhistischen Organisationen:
- Liebral Democratic Buddhist Party
-thailändische Palang Dharma-Partei
-die Sri Lanka Freedom Party
-die Indonesian Buddhist Party
-der Ableger der japanisch-buddhistischen Laienorganisation Soka Gakkai
-die Kometio-Partei

Redaktion

Hallo Amelie, wir haben in unserem Lexikon einen eigenen Artikel zu, Buddhismus, der ja zu den fünf großen Weltreligionen gehört. Dort findest du die wichtigsten Informationen zum Glauben und zum Leben der Buddhisten. Wenn du dich eingehend mit dieser Religion und einzelnen buddhistischen Organisationen und Gruppen beschäftigen willst, empfehlen wir dir, einmal nach einem Buch zum Buddhismus in deiner Schulbibliothek zu schauen. Auch auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung www.bpb.de findest du viele weitere Informationen zu dieser großen Religion und ihren Anhängerinnen und Anhängern.

theknewer 02.06.2023

was ist die erleuchtung und die 4 stufen ?

Redaktion

Hallo theknewer, die Erleuchtung ist das Ziel des irdischen Weges der Buddhisten. Darüber, wie viele Stufen dazu durchlaufen werden müssen, gibt es allerdings unterschiedliche Lehren im Buddhismus. Auf dieser Seite von "Religionen entdecken" erfährst du mehr.

Mr cool 16.05.2023

Glauben die an einen Gott oder so was. Die budissten

Redaktion

Hallo Mr cool, im Buddhismus gibt es keinen Gott, zu dem man im Gebet sprechen oder den man um etwas bitten könnte. Auch Buddha ist kein Gott, sondern ein Mensch, der die Erleuchtung gefunden hat. Man kann als Buddhist also vielleicht versuchen, in eine geistige Beziehung zu Buddha zu kommen. Anbeten aber kann man ihn nicht in derselben Weise, wie etwas Christ/innen zu Gott beten. Erleuchtung wie Buddha wollen auch andere Buddhisten finden. Das ist das Ziel ihres Glaubens. Kraft dafür finden sie, indem sie meditieren. Diese Meditationen können so etwas wie Gebete sein. Durch sie möchten Buddhisten ihre positiven Gedanken stärken und Entspannung finden.

Lauch 10.05.2023

Wie kam der Siddharta Gautama auf den Buddhismus und das Dharma-Rad? Würde mich über eine Antwort freuen da ich eine Präsentation über den Buddhismus in der Schule mache.

Redaktion

Hallo Lauch, oben in unserem Artikel zum Buddhismus findest du unter der Überschrift "Der Religionsgründer" die wichtigsten Informationen zur Erleuchtung von Siddharta Gautama, die nach der Überlieferung der Buddhisten am Anfang dieser Weltreligion steht. Für weitere Fragen zu Glaubensinhalten im Buddhismus wir empfehlen dir, bei www.religionen-entdecken.de mal nachzulesen, was dort dazu geschrieben wird. Für deine Präsentation wünschen wir dir viel Erfolg!

Sara 04.05.2023

Weshalb wird den Göttern Essen angeboten ?

Redaktion

Hallo Sara, Essen und Ernährung spielen eine große Rolle im religiösen Leben der Buddhisten. Opfergaben an die Götter in Form von Gemüse und Getreide sollen die Götter gütig stimmen.

Rasal 01.05.2023

Warum waren früher so viele gegen den Juden

Redaktion

Hallo Rasal , Juden und Jüdinnen wurden schon während des Mittelalters und der Frühen Neuzeit häufig verfolgt und ohne jeden Grund für Unglücke und Probleme verantwortlich gemacht. Das hängt damit zusammen, dass sie sich durch Kleidung, Verhalten und Traditionen von anderen Gruppen der Gesellschaft unterschieden und auf viele Menschen fremd wirkten. Menschen haben oft Vorurteile gegenüber anderen Menschen, wenn ihnen diese fremd sind. Zu dieser Ablehnung kam der Hass vieler Christen auf die Juden. Viele Jahrhunderte lang wurden die Juden von den christlichen Kirchen als die Mörder von Jesus Christus, dem Gründer des Christentums, bezeichnet. Mit dem Antisemitismus, so nennt man den Hass auf Juden, wurde der Hass auf die Juden im 20. Jahrhundert noch radikaler. Die Nationalsozialisten benutzten die Angst der Menschen vor Fremden, um die Juden zu Sündenböcken zu machen und so ihre Macht zu vergrößern. Lies auch einmal die Einträge zu den Stichworten "Antisemitismus" und "Nationalsozialismus" durch, da haben wir schon viel zu diesem Thema geschrieben.

LUISA 27.03.2023

HABEN BUDDISTEN EINEN PROPHETEN?

Redaktion

Hallo LUISA, im Buddhismus gibt es einen Religionsstifter. Buddha, der einige Jahrhunderte vor unserer Zeitrechnung lebte, ist für viele Buddhisten das Vorbild für ihr eigenes Leben. Die Buddhistinnen und Buddhisten verehren ihn als Lehrer ihrer Religion.

albanerin... 21.03.2023

hallo, ich wollte fragen in welchen ländern die religion noch verbreitet ist abgesehen von Asien

Redaktion

Hallo albanerin..., mit etwa 400 Millionen Gläubigen gehört der Buddhismus zu den ganz großen Weltreligionen. Fast überall auf der Welt leben heute Buddhisten. Die riesige Mehrheit der Gläubigen lebt allerdings auch heute noch in Asien. Außerhalb des Kontinents gibt es nur kleine Gruppen von Anhänger/innen dieses Glaubens.

Luna 09.03.2023

Wie heißt der Ort und Führungsperson?

Welche Lebensfeste gibt es?

Redaktion

Hallo Luna, der Religionsgründer des Buddhismus war Siddharta Gautama. Er lebte vor rund 2.500 Jahren. Der bekannteste Vertreter des Buddhismus heute ist sicher der Dalai Lama. Eine Kirchenleitung und eine Organisation wie in den christlichen Kirchen gibt es im Buddhismus nicht. Wie alle großen Religionen haben die Buddhisten Feste, die sie regelmäßig im Verlauf des Jahres feiern. Die meisten Feste im Buddhismus hängen mit Ereignissen im Leben Buddhas zusammen. Aber es gibt auch Feste, die in den landwirtschaftlichen Jahresablauf eingebunden sind. Bei besonderen Anlässen und Festen tragen viele Buddhisten festliche Kleidung, oft in bunten und strahlenden Farben.

Captinblubberbart 02.03.2023

Wie lange gibt es denn Buddhismus

Redaktion

Hallo Captinblubberbart, der Buddhismus gehört zu den großen alten Weltreligionen. Entstanden ist er im 6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung, also vor mehr als 2.500 Jahren.

KaptainOktopus 28.02.2023

Ist der BUddhismus ein wichtiger brauch oder nur ein ritual?

Redaktion

Hallo KaptainOktopus, der Buddhismus ist eine Religion. Dazu haben wir oben im Text einiges geschrieben.

lolisthier 13.02.2023

Hallo, ich wollte mal Fragen wann diese Quelle/Seite veröffentlich wurde, da ich das noch für eine Quellenangabe bräuchte.

Redaktion

Hallo lolisthier, der Text zum Buddhismus wurde zum ersten Mal 2001 auf der Seite von www.hanisauland.de veröffentlicht. 2020 wurde er zum letzten Mal aktualisiert.

Abby 09.02.2023

Wie viele Anhänger hat der buddismus?

Redaktion

Hallo Abby, weltweit gibt es etwa 380 Millionen Buddhistinnen und Buddhisten. Das entspricht ungefähr 5 % der Weltbevölkerung.

Hektopascal 21.12.2022

Wie oft beten Buddhisten?

Redaktion

Hallo Hektopascal, bei den Buddhisten gib es keine festen Vorschriften, wann, wo und wie oft sie beten sollen. Beten bedeutet für Buddhisten meist Meditation. Das ist eine andere Form des Betens. Man setzt sich dafür ganz ruhig hin und konzentriert sich zum Beispiel auf einen wichtigen Gedanken. Buddhisten hoffen, dadurch zur "Erleuchtung" zu finden.

Kuh... 21.11.2022

Hallo, woraus besteht eigentlich der Dharma? Bitte um Antwort ohne auf andere Websiten verwiesen zu werden. Denn ich brauche Informationen zu einer Präsentation und habe bereits sämtliche Internetadressen abgegrast und finde nichts Neues mehr.

Redaktion

Hallo Kuh..., im Buddhismus wird die so genannte Zufluchtnahme zu den drei Juwelen oft als eine Art Glaubensbekenntnis bezeichnet. In dieser "Zufluchtnahme" akzeptiert der Gläubige den Buddha als Lehrer, den Dharma als Weg zur Befreiung vom Leiden und den Sangha als Gemeinschaft derer, die ihn auf diesem Weg unterstützend begleiten. Ausführlich können wir auf diese theologischen Fragen im Politik-Lexikon von Hanisauland nicht eingehen. Wir sind aber sicher, dass du bei einer nochmaligen Recherche im Internet problemlos weitere Informationen findest, so dass wir dir hier auch gar keine Quellen nennen wollen.

elch 16.11.2022

Ich würde für eine Präsentation eine ausführliche Erklärung zur Dharma (Lehre) bekommen. Im Internet steht nichts, was ich nicht schon habe.

Redaktion

Hallo elch , wir empfehlen dir, bei www.religionen-entdecken.de mal nachzulesen, was dort dazu geschrieben wird. Für deine Präsentation wünschen wir dir viel Erfolg!

Angelooooo 28.10.2022

Wie ist Buddhismus entstanden bitte einfach erklären ❤️

Redaktion

Hallo Angelooooo , schau doch einmal in unserem Artikel zum "Buddhismus" unter der Überschrift "Der Religionsstifter" nach. Da haben wir geschrieben, wie diese Religion der Legende nach entstanden ist. Viele Menschen haben sich danach vom Leben und den Ideen Buddhas begeistern lassen. Sie haben diese Religion weitergetragen und immer mehr Menschen haben sich diesem Glauben angeschlossen.

Lama nofgg 21.09.2022

Wie heißen die Anhänger vom buddhismus

Redaktion

Hallo Lama nofgg, das sind die Buddhistinnen und die Buddhisten.

Peter 13.09.2022

Hallo, wie viele Buddhisten gab es zur Zeit der Entstehung des Buddhismus bzw. am Anfang ??

Redaktion

Hallo Peter, jede Religionsgemeinschaft entwickelt sich aus einer kleinen Zahl von Anhängern und Anhängerinnen. Diese begeistern dann immer mehr Menschen für ihren Glauben. Wie viele Anhänger Buddha anfänglich hatte, können wir dir nicht sagen. Da Buddha über 45 Jahre seines Lebens seine Lehren predigte und Menschen für sie zu begeistern versuchte, wird es kein ganz kleine Gruppe gewesen sein.

Kisetokage 31.01.2022

Vielen Dank

Redaktion

Hallo Kisetokage, wir freuen uns, wenn wir euch hilfreiche Informationen geben können!

Re 31.01.2022

Wie viele Menschen glauben an den Buddhismus?

Redaktion

Hallo Re, die Zahl der Buddhisten und Buddhistinnen weltweit wird auf ungefähr 380 Millionen Menschen geschätzt. Das sind rund 5 % der Weltbevölkerung.

Kisetokage 24.01.2022

Wie viel Prozent der Bevölkerung sind Buddhisten

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Redaktion

Hallo Kisetokage, in Deutschland liegt der Anteil der Buddhisten an der Gesamtbevölkerung bei deutlich unter einem Prozent. Genaue Zahlen findest du auf dieser Seite der Bundeszentrale für politische Bildung. Weltweit gibt es etwa 380 Millionen Buddhist/innen. Das sind rund 5 Prozent der Weltbevölkerung.

……. 24.01.2022

Viele beten die Buddha-Statue wie einen Gott an. Welche Gründe könnte dies haben?

Redaktion

Hallo ……., im Buddhismus gibt es keinen Gott, zu dem man im Gebet sprechen oder den man um etwas bitten könnte. Auch Buddha ist kein Gott, sondern ein Mensch, der die Erleuchtung gefunden hat. Man kann als Buddhist also vielleicht versuchen, in eine geistige Beziehung zu Buddha zu kommen. Anbeten aber kann man ihn nicht in derselben Weise, wie etwas Christ/innen zu Gott beten. Erleuchtung wie Buddha wollen auch andere Buddhisten finden. Das ist das Ziel ihres Glaubens. Kraft dafür finden sie, indem sie meditieren. Diese Meditationen können so etwas wie Gebete sein. Durch sie möchten Buddhisten ihre positiven Gedanken stärken und Entspannung finden.

Empfänger 15.01.2022

Buddhismus feste, oder Kleider.

Redaktion

Hallo Empfänger , wie alle großen Religionen haben die Buddhisten Feste, die regelmäßig im Verlauf des Jahres gefeiert werden. Die meisten Feste im Buddhismus hängen mit Ereignissen im Leben Buddhas zusammen. Aber es gibt auch Feste, die in den ländwirtschaftlichen Jahresablauf eingebunden sind. Bei besonderen Anlässen und Festen tragen viele Buddhisten wie Menschen überall gerne festliche Kleidung, oft in bunten und strahlenden Farben.

skrt 12.01.2022

wie lauten die 5 silas

Redaktion

Hallo skrt, die sogenannten Silas sind Regeln für ein tugendhaftes Verhalten, das Buddhisten befolgen sollen. Auf dieser Seite von "Religionen entdecken findest du weitere Informationen.

janox 10.01.2022

Gibt es Verhaltensregeln im Buddhismus und wann welche?

Redaktion

Hallo janox, im Buddhismus ist es sehr wichtig, dass jede/r einzelne sich um "richtiges" Verhalten bemüht und sich über seine Fehler und Schwächen im Klaren ist. Besondere Bedeutung für das Verhalten von Buddhisten ist die Befolgung der fünf Regeln des Buddhismus. Diese Regeln lauten: nicht töten, nicht stehlen, nicht lügen, nicht die Ehe brechen und keine berauschenden Getränke genießen.

Lujo 13.12.2021

Welche rituale gibt es im buddhistischen Tempel?

Muss man etwas mitbringen?

Warum muss man Strümpfe tragen?

benx 08.12.2021

wie viele bodisten gibt es

Redaktion

Hallo benx, es gibt in Deutschland etwa 270.000 Buddhisten. Weltweit gibt es etwa 360 Millionen Buddhisten.

Sally 25.11.2021

Hallo, wie ist der Ablauf eines Tempel Gebets im Buddismus?

Redaktion

Hallo Sally, eine Möglichkeit für Buddhisten zu beten ist zum Beispiel das Drehen von Gebetstrommeln. In den Gebetstrommeln sind buddhistische Texte, die durch das Drehen der Trommel für denjenigen, der die Trommel anschubst, gebetet werden. Ähnlich wie die Christen in die Kirche gehen, gehen die Buddhisten auch in den Tempel. Sie feiern jedoch dort normalerweise keine Messen, sondern suchen eher das stille Gebet, drehen Gebetstrommeln oder zünden Räucherstäbchen an.

Nono 24.11.2021

Wie wird man Buddhist?

Redaktion

Hallo Nono, Buddhist wird man nicht durch Taufe oder durch den Beitritt in eine Kirche, sondern man muss nach den Regeln des Buddhismus leben und zeigen, dass man auf Buddha vertraut.

jlmjzfjzmfhmtfthndhgmdthmd 15.11.2021

Sind am maisten Midglieder bei buddhismus

Redaktion

Hallo jlmjzfjzmfhmtfthndhgmdthmd, unter den großen Weltreligionen kommt der Buddhismus an vierter Stelle nach dem Christentum, dem Islam und die Hinduismus, wenn man die Zahl der Gläubigen betrachtet. Weltweit gibt es etwa 380 Millionen Buddhistinnen und Buddhisten. Das sind etwa 5% der Weltbevölkerung.

Tarinina 04.11.2021

Hallo, würden Buddhisten sich impfen lassen? Oder lehnen sie dies ab? Was steht dazu in der Bhagavad Gita?

Redaktion

Hallo Tarinina, soweit es uns bekannt ist, gibt es viele buddhistische Organisationen und religiöse Führer wie den Dalai Lama, die die Menschen zu Impfung gegen Corona auffordern. Dies geschieht auch in Staaten, in denen der Buddhismus weit verbreitet ist. Ob es dazu Hinweise oder Ratschläge in den religiösen Schriften gibt, ist uns nicht bekannt. Da diese Schriften aber alle lange vor den ersten Impfungen geschrieben wurden, halten wir das für eher unwahrscheinlich.

Colli 08.10.2021

Wie ist der typische Verlauf von Kindheit bis Jugend (Bildungsmöglichkeiten, Freizeitgestaltung, Regeln und Pflichten)?

Redaktion

Hallo Colli , der Buddhismus ist eine Religion, die den Gläubigen wenige Vorschriften darüber macht, wie sie leben sollen. Es gibt zwar Erklärungen und Anleitungen, wie man seinen Alltag gestalten und dabei die verschiedenen Pfade des Buddhismus beschreiten kann. Aber viele Buddhisten leben in ihrem Alltag kein besonders durch die religiösen Vorschriften geprägtes Leben. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche, die häufig nicht anders aufwachsen als die Anhänger/innen anderer Religionen.

Nini 05.10.2021

Welche Folgen hat es, wenn ein Buddhist gegen eins der 5 Silas verstößt?

Redaktion

Hallo Nini, es kann nach dem Glauben der Buddhisten unterschiedliche Folgen haben, wenn man gegen die Sittengesetze verstößt. Es kann dazu führen, dass die Menschen sich zerstreiten oder auch Schlimmeres. Schau dazu am besten am auf die Seite von www.religionen-entdecken.de. Dort kannst du auch nochmal genau nachfragen, was du zu den Religionen wissen möchtest.

Fvhgujjh 30.08.2021

Wie heisst euer Gotteshaus
Welche Rituale habt ihr.

Redaktion

Hallo Fvhgujjh, Buddhisten gehen in Tempel, um zu beten. Buddhistische Tempel sind oft größere Gebäudekomplexe, ähnlich wie bei uns christliche Klöster. Dort gibt es dann auch meist Schulungszentren und Wohnraum für die dort lebenden Mönche und die Besucher. Der Buddhismus hat sehr viele unterschiedliche Richtungen, in denen es unterschiedliche Rituale und Feste gibt. Da sind beispielsweise wöchentliche Feiern oder Feste zu bestimmten Anlässen wie Hochzeiten oder Beerdigungen, gesprochene Gebete, Gedichtvorträge, sakrale Handlungen oder Kunstfertigkeiten. Wie können hier im politischen Kinderlexikon von HanisauLand leider nicht all diese Richtungen und Rituale aufzählen. In den Antworten auf eure Fragen in den FAQ findest du noch mehr Informationen zu Ritualen und Bräuchen im Buddhismus. Auch diese Seite könnte für dich interessant sein.

Holger 03.08.2021

Hallo, ich brauche das Menschbild für den Buddhismus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Redaktion

Hallo Holger, Buddhisten sind davon überzeugt, dass die Menschen wiedergeboren werden. Wie sie ihr Leben davor gestalten, ist ihnen selbst überlassen. Doch nur wer nach den Grundsätzen des Buddhismus lebt, wird eines Tages von der Wiedergeburt erlöst werden. Er wird dann, so der Glaube, endgültig ins Nirwana ("Nichts") eingehen. Wer in das Nirvana eingeht, verlässt den Kreislauf aus Leben, Tod und Wiedergeburt. Es ist die Befreiung aus dem Lebenskreislauf.

Holger 03.08.2021

Hallo, ich brauche das Menschbild für den Buddhismus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Holger 03.08.2021

Hallo, ich brauche das Menschbild für den Buddhismus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Holger 03.08.2021

Hallo, ich brauche das Menschbild für den Buddhismus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Holger 03.08.2021

Hallo, ich brauche das Menschbild für den Buddhismus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Holger 03.08.2021

Hallo, ich brauche das Menschbild für den Buddhismus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Holger 03.08.2021

Hallo, ich brauche das Menschbild für den Buddhismus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Holger 03.08.2021

Hallo, ich brauche das Menschbild für den Buddhismus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Holger 03.08.2021

Hallo, ich brauche das Menschbild für den Buddhismus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Holger 03.08.2021

Hallo, ich brauche das Menschbild für den Buddhismus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Holger 03.08.2021

Hallo, ich brauche das Menschbild für den Buddhismus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Niki 24.06.2021

Was machen Mönche im Buddhismus den ganzen Tag?

Redaktion

Hallo Niki , viele buddhistische Mönche leben nach strengen Ordensregeln, sie fasten, meditieren und beten sehr viel. Verschiedene Rituale spielen eine Rolle im Alltag buddhistischer Mönche. So ist das Drehen der Gebetstrommeln ein wichtiger Teil ihres Alltags. Ihr Lebensraum ist in der Regel der Tempel, in dem sie oft kostenlos leben können. Es gibt aber unterschiedliche Lebensformen von Mönchen im Buddhismus. Das entspricht dieser Religion, die viele unterschiedliche Formen kennt. So leben fast alle Männer für einige Monate in ihrem Leben als Mönche und halten sich in dieser Zeit an die Gebote der heiligen Schriften des Buddhismus.

Manni 11.06.2021

Danke!👍🏻

Redaktion

Hallo Manni, gern geschehen! Viele Grüße aus dem HanisauLand!

Manni 10.06.2021

Wichtige Tage im Buddhismus ☸️

Redaktion

Hallo Manni, die meisten Feste im Buddhismus hängen mit Ereignissen im Leben Buddhas zusammen. Aber es gibt auch Feste, die in den ländwirtschaftlichen Jahresablauf eingebunden sind. Schaue dir doch einmal diese Seite an, da findest du einiges zu diesem Thema. Du musst uns übrigens deine Frage nicht gleich mehrmals schicken, es reicht, wenn du sie einmal stellst.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns