Direkt zum Inhalt

Lexikon

Islam

von und
Gottesdienst in einer Moschee.

Versammlung zu Gottesdienst und gemeinsamem Gebet in der Moschee.

Eine Weltreligion

Der Islam ist eine der großen Religionen unserer Welt (neben Christentum, Buddhismus, Hinduismus und Judentum). Entstanden ist der Islam im 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. "Islam" ist arabisch und heißt "Ergebung in Gottes Willen". Ungefähr 1,8 Milliarden Menschen weltweit bekennen sich zum Islam, sie werden "Muslime" genannt.

Die Religion

Die Muslime verehren einen Gott. Sie nennen ihn Allah. In der Überlieferung heißt es, dass dieser Gott Mohammed als seinen Propheten auswählte. Mohammed begründete zwischen den Jahren 610 und 632 im arabischen Mekka und Medina die islamische Religion. Die Lehren Mohammeds wurden nach seinem Tod im heiligen Buch des Islam, dem Koran, aufgeschrieben.

Jedes Jahr ist die "Heilige Moschee" in Mekka das Ziel von etwa 3 Millionen muslimischen Pilgern.

Jedes Jahr ist die "Heilige Moschee" in Mekka das Ziel von etwa drei Millionen muslimischen Pilgern.

Fünf wichtige Gebote

Fünf Gebote sollen die Muslime in ihrem Leben befolgen. Man nennt diese Gebote auch die "fünf Säulen": Muslime sollen nur an Allah glauben und an keinen anderen Gott. Sie sollen fünfmal am Tag beten, wo immer sie sich befinden (freitags nach Möglichkeit in der Moschee, dem Gotteshaus der Muslime). Sie sollen Almosen an die Armen geben. Jedes Jahr sollen sie einen Monat lang tagsüber fasten. Dieser Fastenmonat heißt Ramadan. Wenn möglich, sollen die Muslime einmal im Leben an die heiligen Orte Mekka und Medina pilgern, um dort zu beten.


Die Anzahl der Anhänger/innen aller großen Religionen in Deutschland und weltweit findet ihr beim Stichwort "Religion".

Eure Fragen dazu...

Mc`s 02.10.2023

wie gehts euch - ist zwar keine Frage aber trotzdem möchte ich was gesagt haben .
Danke das ihr uns jeden Tag helft und auch immer unsere fragen beantwortet. Also danke Wir lieben euch :)

Redaktion

Hallo Mc`s, danke für deine nette Nachfrage und vor allem für dein Lob, über das sich die Redaktion von Hanisauland sehr freut! Wir freuen uns immer, wenn wir euch bei euren Fragen zur Politik helfen können.

Sui 28.09.2023

Wie heißt eigentlich dieser Würfel?

Redaktion

Hallo Sui, du meinst sicher das würfelförmige Gebäude auf dem Bild in unserem Artikel zum Islam. Das ist die Masjid Al Haram Moschee, die "Heilige Moschee" der Musliminnen und Muslime. Jede und jeder Gläubige soll nach den Vorschriften der Religion einmal in seinem Leben dorthin pilgern. Jedes Jahr versammeln sich dort Millionen muslimischer Pilger/innen.

Marieluise 28.09.2023

Wo ist der islam endstanden

Redaktion

Hallo Marieluise, der Islam entstand auf der arabischen Halbinsel im heutigen Start. Saudi – Arabien.

Ilas 27.09.2023

Wan wurde der islam gegründet

Redaktion

Hallo Ilas, der Islam entstand in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung auf der arabischen Halbinsel.

JUNGE 27.09.2023

Wie ist der islam entstanden

Redaktion

Hallo JUNGE, hier in unserem Spezial zum Islam erfährst du das Wichtigste zur Entstehung dieser Weltreligion.

Ronaldo 22.09.2023

Wäre es Halal, wenn man Fußball spielen würde?

Redaktion

Hallo Ronaldo, es gibt Diskussionen unter islamischen Gelehrten, ob die heiligen Schriften der Religion Sport und andere Vergnügungen verbieten. Das wird besonders für die sportliche Betätigung von Frauen von manchen Männern gerne behauptet. Eine einheitliche Rechtsauffassung gibt es aber nicht. Wir kennen auch kein islamisches Land, in dem es keine Fußball-Nationalmannschaft gibt.

Mohammed 20.09.2023

Gibt es im Land Mekka 🕋 auch ein Meer oder einen Strand wo man baden gehen kann oder nicht?

Redaktion

Hallo Mohammed, Mekka ist eine Stadt in Saudi-Arabien. Mekka ist die wichtigste Stadt für die Musliminnen und Muslime. Denn dort wurde Mohammed geboren, den Musliminnen und Muslime als Propheten ihres Gottes, den sie Allah nennen, verehren. Mekka liegt in einem Wüstental, das Meer ist ein ganzes Stück weit entfernt.

Konsti 20.09.2023

Heist das zucker fest zucker fest weil man da viel Zucker isst ??? Lg

Redaktion

Hallo Konsti, das sogenannte Zuckerfest bildet den Abschluss der einmonatigen Fastenzeit der Musliminnen und Muslime, des Ramadans. Das Zuckerfest ist ein großes Familienfest. Muslimische Kinder dürfen dabei mitfeiern und bekommen Geschenke und extra viele Süßigkeiten. Weil es so viel Süßes bei den Feiern gibt, hat sich auch der Name Zuckerfest durchgesetzt.

anna10 20.09.2023

Wann wurde Islam geründet

Redaktion

Hallo anna10, der Islam entstand in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung. In unserem Artikel zu dieser Weltreligion und in unserem Spezial „Islam“ hier auf der Seite von HanisauLand findest du viele Informationen zur Geschichte des Islam.

spiderman 19.09.2023

kannst du mir mohammeds regeln nennen die er für den islam vorgeschrieben hat

Redaktion

Hallo spiderman, Musliminnen und Muslime glauben, dass ihr Gott, den sie Allah nennen, Mohammed die Gesetze, an die sich die Gläubigen halten sollen, im Koran diktiert hat. Schau doch mal, ob du eine deutsche Übersetzung des Korans findest. Darin sind alle diese Regeln enthalten.

KS 18.09.2023

was sind die speisenvorschriften

Redaktion

Hallo KS, als „halal“ (auf Deutsch „rein“ und „erlaubt“) bezeichnet man alle Dinge, die nach dem Recht des Islam zulässig und erlaubt sind. In den heiligen Schriften des Islam, dem Koran und der Sunna, wird das genau festgelegt. Große Bedeutung für das alltägliche Leben der Muslime haben dabei die Essensvorschriften. Danach ist alles halal, was nicht ausdrücklich verboten ist. Alle verbotenen und unzulässigen Lebensmittel werden als „haram“ bezeichnet. Nicht verzehrt werden sollen zum Beispiel Schweinefleisch oder Alkohol. Auch Produkte, für deren Herstellung nicht erlaubte Mittel verwendet wurden, sollen nicht gegessen werden.

Hedy 15.09.2023

Dürfen Muslime in Deutschland mehrere Frauen haben?

Redaktion

Hallo Hedy, in Deutschland ist die Vielehe (man sagt auch Polygamie) verboten. Man darf also nur eine/n Ehepartner/in haben. Es gibt Ausnahmen, wenn Menschen nach Deutschland einwandern, die im Ausland gültig mehrere Partner/innen geheiratet haben.

Du bist behindert 06.09.2023

Was soll das der Islam ist die beste Religion der Welt

Amouna 06.09.2023

Was ist mekka

Redaktion

Hallo Amouna, Mekka ist eine Stadt in Saudi-Arabien. Mekka spielte eine große Rolle bei der Entstehung des Islam. Von seiner Geburtsstadt Mekka aus machte der von den Musliminnen und Muslimen als Prophet verehrte Mohammed den neuen Glauben zu einer großen Religion. In Mekka steht auch das größte Heiligtum des Islam, die Kaaba. Jeder Muslim sollte einmal in seinem Leben dort gewesen sein.

Lala 05.09.2023

Hi sag mir Strichpunkte für islam

Redaktion

Hallo Lala, schau dir bitte einmal unseren Artikel "Islam" hier im Lexikon an und ruhig auch unser großes Spezial zu dieser Weltreligion. Da findest du viele Stichpunkte, die dich interessieren könnten.

Warum liest du es 25.08.2023

Müssen muslime an gott glauben steht es im Qouran

Redaktion

Hallo Warum liest du es, Musliminnen und Muslime glauben, dass es keinen Gott außer einem einzigen Gott gibt, den sie Allah nennen. Und sie glauben, dass Mohammed der Gesandte dieses Gottes ist und Gottes Lehren im Koran aufgeschrieben hat. Diesen Lehren sollen Musliminnen und Muslime folgen, um ein Leben zu leben, wie es ihnen ihr Gott vorgibt.

Duck 22.08.2023

Was tragen Leute in Islam

Redaktion

Hallo Duck, Musliminnen und Muslime gibt es auf der ganzen Welt. Eine feste Kleiderordnung für die Anhängerinnen und Anhänger des Islam gibt es jedoch nicht. Viele Musliminnen tragen ein Kopftuch, manche auch weitere Kleidungsstücke, die den weiblichen Körper verhüllen sollen. In manchen islamischen Staaten, beispielsweise im Iran oder in Saudi/Arabien, achten die männlichen Religionsführer auch sehr streng darauf, wie sich Frauen kleiden oder wie sie leben. In unserer freiheitlichen Gesellschaft, in der Gleichberechtigung herrscht, wäre das nicht möglich. Es gibt hier und auch in vielen anderen Ländern viele gläubige Musliminnen und Muslime, die sich nicht anders kleiden als andere Menschen in der Gesellschaft.

Woran glauben sie 16.08.2023

Woran glauben sie

Redaktion

Hallo Woran glauben sie, Musliminnen und Muslime glauben, dass es keinen Gott außer einem einzigen Gott gibt, den sie Allah nennen. Und sie glauben, dass Mohammed der Gesandte dieses Gottes ist und Gottes Lehren im Koran aufgeschrieben hat. Diesen Lehren sollen Musliminnen und Muslime folgen, um ein Leben zu leben, wie es ihnen ihr Gott vorgibt. Wichtig sind für fast alle Muslim/innen die sogenannten "Fünf Säulen". Das sind Gebote, die alle Muslim/innen in ihrem Leben befolgen sollen. Du findest sie in unserem Artikel zum Islam. Daneben gibt es weitere Vorschriften und Gebote.

Carlo 10.08.2023

Wann wurde der islam gegründet?

Redaktion

Hallo Carlo, der Islam entstand im 17. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. In unserem Artikel zu dieser Weltreligion und in unserem Spezial "Islam" erfährst du mehr zur Entstehung dieser Religion.

Fione 31.07.2023

Ist lslam die wichtigste Religion der Welt?

Redaktion

Hallo Fione, der Islam ist eine der größten Weltreligionen. Überall auf der Welt leben heute Muslime und Musliminnen. Für sie ist ihre Religion von großer Bedeutung für ihre Leben. Aber auch die Gläubigen anderer Religionen halten die Regen und den Glauben ihrer Religion für genauso wichtig.

Mohammed 19.07.2023

Was ist Islam?

Redaktion

Hallo Mohammed, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da hebt wir das Wichtigste zu dieser großen Weltreligion geschrieben.

ich bin dumm 🤓 12.07.2023

wie ist der islam entschdanden

Redaktion

Hallo ich bin dumm 🤓, hier auf dieser Seite unseres Spezials zu dieser Weltreligion findest du viele Informationen zur Entstehung des Islams.

Laban 10.07.2023

Um was geht es beim Moschee?

Redaktion

Hallo Laban, die Moschee ist ein Gebäude, in dem sich Musliminnen und Muslime treffen, gemeinsam Zeit verbringen und beten. Die Moschee ist also das Gotteshaus der Muslime.

nida 22.06.2023

Warum dürfen wir kein schweinefleisch essen und bei welcvhem sura kommt der name nida vor?

Redaktion

Hallo nida, die Vorschrift, dass Muslime nennen und Muslime kein Schweinefleisch essen dürfen, findet sich im Koran. Damit ist diese Regel für alle Anhängerinnen und Anhänger des Islam gültig.

union mbk noah 20.06.2023

warum feiern wir Christi Himmelfahrt

Redaktion

Hallo union mbk noah, Christi Himmelfahrt ist ein christliches Fest. An diesem Fest feiern Christinnen und Christen auf der ganzen Welt die Aufnahme von Jesus Christus in den Himmel.

Ninja 19.06.2023

Ist der Islam eine wichtige Religion

Redaktion

Hallo Ninja, der Islam gehört zu den größten Weltreligionen. Die Religion hat für viele Menschen eine große Bedeutung. Islamische Länder gibt es in Afrika und Asien. Aber auch in allen anderen Erdteilen gibt es zum Teil große Gruppen von Musliminnen und Muslimen.

Islam 19.06.2023

Warum ist die Religion Islam streng?

Redaktion

Hallo Islam, wie bei allen Religionen gibt es im Islam unterschiedliche Auslegungen der heiligen Schriften und der Gebote der Religion. Einige Gruppen wie die Salafisten und andere fundamental islamische Gruppen beharren darauf, dass der Koran wortwörtlich genommen werden muss und dass die Gebote Allahs ganz streng beachtet werden. Es gibt aber auch andere Ansichten bei Muslimen und Musliminnen.

Fritzli 14.06.2023

Was steht im Glaubensbekenntnis ?

Redaktion

Hallo Fritzli, Musliminnen und Muslime glauben, dass es keinen Gott außer einem einzigen Gott gibt, den sie Allah nennen. Und sie glauben, dass Mohammed der Gesandte dieses Gottes ist und Gottes Lehren im Koran aufgeschrieben hat. Diesen Lehren sollen Musliminnen und Muslime folgen, um ein Leben zu leben, wie es ihnen ihr Gott vorgibt.

Kralice 14.06.2023

Bedeutung von Glaubensbekenntnis
Bedeutung von Gebet
Bedeutung von Fasten
Bedeutung von Armensteuer

Redaktion

Hallo Kralice, zu den zentralen Glaubensinhalten der Musliminnen und Muslime haben wir heute schon eine Frage beantwortet. Zu deinen weiteren Fragen empfehlen wir dir einen Blick auf unseren Lexikon-Artikel zum Islam hier im Lexikon von Hanisauland. Da erfährst du einiges über die sogenannten "Fünf Säulen" des Islam, die die wichtigsten Aufgabe einer gläubigen Muslimin oder eines gläubigen Muslims beschreiben. Wenn du noch mehr über die Weltreligion wissen willst, ist sicher auch unser Spezial zum Islam hier auf www.hanisauland.de für dich interessant.

H 13.06.2023

Wichtigster. Pilgerort

Redaktion

Hallo H, das ist Mekka.

Hallo 13.06.2023

Entstehungszeit

Redaktion

Hallo Hallo, der Islam entstand im siebten Jahrhundert unserer Zeitrechnung.

lena 09.06.2023

Wie genau ist jetzt der Islam entstanden?

Redaktion

Hallo lena , schau dir mal bitte den Hinweis an, den wir Ayumi in den FAQ zu unserem Lexikonartikel "Islam" zu dieser Frage gegeben haben.

Amina 08.06.2023

Wie ist die Religion entstanden zusammengefasst bitte

Redaktion

Hallo Amina, in unserem Artikel zum Islam und auch in unserem Spezial zu dieser Welt-Religion haben wir dazu schon einiges geschrieben. Lies dir das bitte einmal in Ruhe durch. Wenn du dann noch mehr wissen willst, kannst du uns gerne noch einmal schreiben.

tach tach ya hobiiii 08.06.2023

was kommt nach dem leben

Redaktion

Hallo tach tach ya hobiiii, Musliminnen und Muslime sind davon überzeugt, dass mit dem Tod nur der Körper stirbt. Die Seele lebt weiter und wird irgendwann einmal Allah begegnen, wenn der Mensch wirklich an Allah geglaubt hat. Auf dieser Seite von "Religionen entdecken" erfährst du mehr.

Fmjiornidaam 07.06.2023

WARUM IST ES WICHTIG AN ALLAH ZU GLAUBEN?

Redaktion

Hallo Fmjiornidaam, in der Religion Islam glauben die Gläubigen, dass es nur einen Gott gibt. Sie nennen ihn Allah. Das ist die Grundlage des Glaubens der Musliminnen und Muslime. Ohne den Glauben an Allah würde es diese Religion nicht geben.

Fatima 06.06.2023

Von wo sollen wir wissen ob der Islam oder die anderen Religionen wirklich existieren es könnte ja sein das die Welt einfach so da ist oder alles könnte ein Traum sein

Redaktion

Hallo Fatima, viele große Denkerinnen und Denker haben sich schon solche und ähnliche Fragen gestellt wie du. Vieles werden wir vermutlich nie genau wissen. Die meisten Menschen, die an einen Gott oder die Lehren einer Religion glauben, sind aber davon überzeugt, dass ihr Glaube eine feste Grundlage hat und dass ihre Religion Teil der realen Welt ist.

Mohamed 06.06.2023

Wie beten ein Islam

Redaktion

Hallo Mohamed, Musliminnen und Muslime sollen fünfmal am Tag beten: morgens, mittags, nachmittags, abends und spätabends. Bei diesen Pflichtgebeten bewegen sich die Gläubigen: Erst stehen sie, dann beugen sie sich vor, dann werfen sie sich nieder auf den Boden. Muslime können aber auch ein freies Bittgebet (du´a) sprechen. Dazu halten sie die Hände geöffnet nach vorne und sprechen mit Gott, so wie sie es wollen.

Alexander 06.06.2023

Ist Oberhausen eine Stadt

Redaktion

Hallo Alexander, Oberhausen ist eine deutsche Großstadt im Ruhrgebiet im Westen Deutschlands. Oberhausen hat etwas mehr als 200.000 Einwohner/innen.

Emma 05.06.2023

Was ist das Ziel aller gläubigen Muslime?

Redaktion

Hallo Emma, Musliminnen und Muslime glauben, dass es keinen Gott außer einem einzigen Gott gibt, den sie Allah nennen. Und sie glauben, dass Mohammed der Gesandte dieses Gottes ist und Gottes Lehren im Koran aufgeschrieben hat. Diesen Lehren ollen Musliminnen und Muslime folgen, um ein Leben zu leben, wie es ihnen ihr Gott vorgibt. Wichtig sind für fast alle Muslim/innen die sogenannten "Fünf Säulen". Das sind Gebote, die alle Muslim/innen in ihrem Leben befolgen sollen. Du findest sie in unserem Artikel zum Islam. Daneben gibt es viele weitere Vorschriften und Gebote.

Linolar 05.06.2023

Wie nennt man den Glauben an einen Gott?

Redaktion

Hallo Linolar , wenn die Gläubigen nur an einem Gott glauben und keine anderen Götter kennen, dann spricht man von einer monotheistischen Religion.

Aleyna 31.05.2023

Muss man die einverständiskeit von der eltern bekommen für konvertieren

Redaktion

Hallo Aleyna, in Deutschland können Kinder ab ihrem 14. Geburtstag selbst entscheiden, welcher Religion sie angehören. Sie können alleine entscheiden, ob sie einer anderen Religion angehören wollen (da nennt man konvertieren) oder ob sie der Religion weiter angehören wollen, die sie von zuhause aus kennen. Sie können sich auch ganz gegen eine Religion entscheiden. Kinder ab 14 Jahre brauchen dafür kein Einverständnis der Eltern. Religion ist eine sehr persönliche Entscheidung und die Freiheit, selbst über die Religion zu entscheiden, ist ein wichtiges Freiheitsrecht. Auch wenn die Eltern nicht zustimmen müssen, ist es für Jugendliche, die die Religion wechseln möchten, oft auch wichtig, mit den Eltern darüber zu sprechen.

lali 24.05.2023

verkündigung islam in mekka

Redaktion

Hallo lali, leider hast du uns keine Frage geschrieben, sondern nur ein paar Stichworte. Was du von uns wissen willst, können wir daraus aber nicht erkennen. Schreibe uns doch bitte noch einmal und überlege dir dann vorher, was genau du von uns wissen willst. Und denke dabei auch daran, dass wir uns über eure Fragen zur Politik freuen, allerdings auch tatsächlich in Frageform und nicht als Wörter-Steinbruch ...

Pafa 23.05.2023

Wie heisst der Islamische Kalender

Redaktion

Hallo Pafa, der islamische Kalender ist ein Mondkalender. Viele wissenswerte Einzelheiten zu diesem Kalender findest du auf dieser Seite im Hanisauland-Spezial zum Islam.

hahaahahahha 17.05.2023

Hat das Datum 30.6-6.7 etwas wichtiges im glauben?

Redaktion

Hallo hahaahahahha, das ist ungefähr der Zeitraum des islamischen Opferfestes, das dieses Jahr am 28. Juni beginnt und am 2. Juli endet. Der Termin verschiebt sich jedes Jahr, vielleicht hast du ja die Termine aus einen früheren Jahr gelesen.

M 10.05.2023

Was passierte nach mohammeds tod?

Redaktion

Hallo M, nach dem Tod des Propheten gab es Auseinandersetzungen zwischen seinen Anhängern. Der Streit ging darum, wer nach Mohammed Anführer der Glaubensgemeinschaft sein sollte. Es entwickelten sich unterschiedliche Ausrichtungen des Islam, die bis heute existieren. In unserem Spezial zum Islam findest du weitere Informationen zur Geschichte dieser Weltreligion.

LKLLA 10.05.2023

Wie nennt man die typische Kleidung der Muslime?.

Redaktion

Hallo LKLLA, Musliminnen gibt es auf der ganzen Welt. Eine feste Kleiderordnung für die Anhängerinnen des Islam gibt es jedoch nicht. Viele Musliminnen tragen ein Kopftuch, manche auch weitere Kleidungsstücke, die den weiblichen Körper verhüllen sollen. In manchen islamischen Staaten, beispielsweise im Iran oder in Saudi/Arabien, achten die männlichen Religionsführer auch sehr streng darauf, wie sich Frauen kleiden oder wie sie leben. In unserer freiheitlichen Gesellschaft, in der Gleichberechtigung herrscht, wäre das nicht möglich. Es gibt hier und auch in vielen anderen Ländern viele gläubige Musliminnen, die sich nicht anders kleiden als andere Frauen in der Gesellschaft.

An was glauben 09.05.2023

An was glauben muslime

Redaktion

Hallo An was glauben , Musliminnen und Muslime glauben, dass es keinen Gott außer einem einzigen Gott gibt, den sie Allah nennen. Und sie glauben, dass Mohammed der Gesandte dieses Gottes ist und Gottes Lehren im Koran aufgeschrieben hat. Wichtig sind für fast alle Muslime die sogenannten "Fünf Säulen". Das sind Gebote, die alle Muslime in ihrem Leben befolgen sollen. Du findest sie in unserem Artikel zum Islam. Daneben gibt es viele weitere Vorschriften und Gebote.

Kian 09.05.2023

Wieso verehren viel Muslime Mohammed?

Redaktion

Hallo Kian, die Musliminnen und Muslime glauben, dass Mohammed der Prophet von ihrem Gott ist. Dieser Gott, den sie Allah nennen, hat Mohammed beauftragt, die Religion zu gründen und nach den von Allah gegebenen Regeln zu leben. In unserem Spezial zum Islam erfährst du mehr über den Glauben der Musliminnen und Muslime und zur Geschichte des Islam.

Tim 09.05.2023

Was sind die wichtigsten Feste im islam

Redaktion

Hallo Tim, wichtige Feste im Islam sind unter anderem Ramadan, das Fastenbrechen (oft wird es als „Zuckerfest“ bezeichnet) oder das Opferfest. Auch der Geburtstag des Propheten. Mohammed wird von vielen Musliminnen und Muslimen gefeiert.

Zeajfnuwhefuf 08.05.2023

Was sind die namen der Gläubigen

Redaktion

Hallo Zeajfnuwhefuf, das sind die Musliminnen und die Muslime.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns