Hallo blume, wenn du Hilfe brauchst oder vielleicht mit einem Erwachsenen sprechen möchtest, der dich unterstützen kann, gibt es dafür verschiedene Angebote. Schau mal hier bei uns nach, da haben wir einige Angebote zusammengestellt. Wir wünschen dir, dass du dort Hilfestellungen bekommst. Viele Grüße aus dem Hanisauland!
Hallo Momo, Interessenverbände nehmen auf ganz unterschiedliche Art und Weise Einfluss. Ein wichtiges Instrument ist dabei die Lobbyarbeit. Zu "Lobby/ Lobbyismus" haben wir auch ein eigenes Stichwort in unserem Lexikon. So können sie zum Beispiel Beziehungen zu einzelnen Politikern pflegen, politische Parteien finanziell unterstützen, aber auch Druck auf die Entscheidungsträger über die Medien ausüben. Über die Medien versuchen Interessenverbände oftmals auch, die öffentliche Meinung zu beeinflussen.
Hallo Sisi, Interessenverbände können auf ganz unterschiedliche Art und Weise Einfluss nehmen. So können sie zum Beispiel gute Beziehungen zu Politiker/innen pflegen, politische Parteien finanziell unterstützen, aber auch Druck auf die Entscheidungsträger über die Medien ausüben. n unserem Lexikonartkel "Lobby/ Lobbyismus" haben wir dazu noch mehr geschrieben. Auch Interessenverbände versuchen, auf unterschiedliche Weise Einfluss zu nehmen. Besonders wichtig sind für sie die Medien, aber auch Kampagnen oder Demonstrationen. In unserem Lexikonartkel "Bürgerinitiative" erfährst du mehr.
Hallo greta, schau mal unter dem Begriff "Lobby / Lobbyismus" in diesem Lexikon nach. Da haben wir auch die Kritik am Einfluss der Wirtschaftsverbände auf die Politik schon besprochen.
Hallo Sakura, ein Verband bezeichnet den Zusammenschluss von Personen oder Vereinen mit gemeinsamen Interessen zur Verfolgung gemeinsamer Ziele. Ein Verband kann auch die "Überorganisation" von einer Anzahl von Vereinen sein wie beispielsweise der Deutsche Fußballverband.
Hallo Louisa, es gibt viele unterschiedliche Interessenverbände, die wir hier gar nicht alle aufzählen können. Es gibt Verbände z.B. der Automobilindustrie, der Beamten, der Lehrer/innen und viele andere. Der Einfluss, den die Verbände auf die Politik haben, ist unterschiedlich. Er hängt von unterschiedlichen Dingen ab. Wenn ein Verband zum Beispiel Industriezweige vertritt, die besonders viele Arbeitsplätze bieten, dann wird er mehr Einfluss haben als ein Verband, in dem sich nur wenige Organisationen zusammenschließen. Außerdem werden Verbände, die gute Lobbyarbeit machen, eher wahrgenommen mit ihren Interessen als solche, die keine oder wenig Lobbyarbeit machen.
Hallo Jack, In Interessenverbänden schließen sich Personen oder Gruppen freiwillig zu einem Verband zusammen, um bestimmte Ziele (Interessen) gegenüber einer Verwaltung oder Regierung durchzusetzen. Interessenverbände versuchen, auf die Gesetzgebung Einfluss zu nehmen und so ihre Interessen durchzusetzen.
Hallo Tim, einige große Interessenverbände wenden sich mit ihren Angeboten an einen großen Teil der Bevölkerung. Dazu zählen die Automobilclubs. Sie verbinden mit der Mitgliedschaft Angebote wie die Pannenhilfe oder Hilfe bei einem Unfall. Das ist für viele Menschen interessant, die darum Mitglied in einem Automobilklub werden. Mit der Mitgliedschaft in einer Partei bringt man sein Interesse an den politischen Zielen dieser Partei zum Ausdruck und den Willen, diese Ziele zu unterstützen. Einen unmittelbaren Gewinn hat eine solche Mitgliedschaft in einer Partei aber nicht. Auch die großen Parteien zählen aber zu den Massenorganisationen in Deutschland mit ihren Hunderttausenden von Mitgliedern.
Hallo BlumentopfDerKekse, bekannte Interessenvertretungen sind der Bundesverband der Deutschen Industrie und Gewerkschaften wie die Gewerkschaft der Eisenbahner oder die Gewerkschaft Verdi, die Automobilvereine ADAC und ACE oder der Fahrradverein ADFC und viele weitere Verbände und Vereine. Sicher fallen dir selbst noch mehr ein.
Hallo Vilou, das hängt davon ab, für welchen Bereich du dich interessierst. Bekannte Interessenverbände sind der Automobilclub ADAC, der Bundesverband der Deutschen Industrie BDI oder die Gewerkschaft Verdi. Es gibt aber noch viel mehr Interessenverbände, die zum Teil sehr bekannt sind. Sicher fallen dir selbst einige ein.
Hallo MenschenMoewe, eine Partei nimmt aktiv am politischen Geschehen teil, während Interessenverbände dies nur indirekt über Aktionen und Gespräche machen können. Sie können sich auch nicht in ein Parlament wählen lassen. Außerdem haben Interessenverbände meistens ein Spezialgebiet, zum Beispiel den Umweltschutz. Parteien sollten hingegen für alle politischen Bereiche zuständig sein. Wenn du in unserem Lexikon den Artikel zum Stichwort Parteien liest, fallen dir bestimmt noch mehr Unterschiede auf.
Hallo Nochmal ich , Interessenverbände nehmen die Interessen von wichtigen Teilen des Wirtschafts- und Gesellschaftslebens wahr. Es ist wichtig, dass diese Interessen und Bedürfnisse deutlich werden, damit die Politik darauf reagieren kann. Verbände gibt es in allen Bereichen der Gesellschaft unseres Landes, wodurch ihre Größe, ihre Ziele und auch ihre politische Wirksamkeit höchst unterschiedlich sind. Einige Interessenverbände und ihre Aufgaben haben wir oben im Text und unten in den Antworten auf eure Fragen vorgestellt.
Hallo Leon , oben im Text haben wir einiges dazu geschrieben, was einen Interessenverband ausmacht und wie er politisch Einfluss nehmen kann. Lies dir das bitte mal in Ruhe durch. Wenn du dann noch eine Frage hast, kannst du uns gerne noch einmal schreiben.
Hallo Leon , willst du wissen, welche Kritik an uns in HanisauLand geübt wird?
Hallo Channel , zur großen Vielfalt der Interessenverbände haben wir oben in unserem Artikel schon einiges geschrieben. Auch in einer Frage, die uns heute erreichte, war das ein Thema, das wir dort behandelt haben. Lies dazu doch bitte einmal in unserem Artikel oben und auch unten bei euren weiteren Fragen nach.
Hallo Lola , eine ähnliche Frage haben wir heute schon beantwortet. Lies mal bitte unten bei euren weiteren Fragen nach.
Hallo Sami, lies doch einmal, was wir unten bei euren weiteren Fragen zur Rolle der Interessenverbände geschrieben haben. Dort kannst du auch lesen, was die Bedeutung der Verbände ist. Verbände versuchen Einfluss auf die Politik zu nehmen, beispielsweise durch Lobbyarbeit. Das haben wir oben in unserem Artikel schon erklärt.
Hallo lol, jeder Interessenverband kann als eine Pressure Group angesehen werden. Das gilt beispielsweise für die Gewerkschaften oder für die Arbeitgebervereinigungen, für die Automobilvereine, für die Interessenvertretungen der Hoteliers und der Friseurbetriebe und für viele mehr.
Hallo Luna, auch eine Bürgerinitiative kann als ein Interessenverband bezeichnet werden. Schließlich kann ein solcher Verband ja ganz unterschiedliche Ziele verfolgen. Trotzdem gibt es einige Punkte, die eher für eine Abgrenzung zwischen den beiden Begriffen sprechen. Bürgerinitiativen sind Gruppierungen, die bestimmte politische Veränderungen erreichen möchten. Sie haben meistens nur ein einziges Anliegen, das ihnen besonders am Herzen liegt (zum Beispiel der Bau eines Spielplatzes, die Einführung einer Tempo 30-Zone oder ähnliches). Um diese Veränderungen zu erreichen, starten sie häufig ein Bürgerbegehren. Dabei werden Unterschriften für das jeweilige Anliegen gesammelt. Wenn dann genug Unterschriften gesammelt worden sind, kann es zu einem Bürgerentscheid zu dem Thema kommen, bei dem die Bürger wie bei einer Wahl über das Anliegen abstimmen können. Nach dem erfolgreichen Durchsetzen des Anliegens lösen sich viele Bürgerinitiativen wieder auf. In Interessenverbänden schließen sich Personen oder Gruppen freiwillig zu einem Verband zusammen, um bestimmte Ziele (Interessen) gegenüber einer Verwaltung oder Regierung durchzusetzen. Interessenverbände versuchen auf die Gesetzgebung Einfluss zu nehmen und so ihre Interessen durchzusetzen. Sie bestehen in der Regel länger und unabhängig von konkreten Aktionen.
Hallo Shari, in einem Interessenverband schließen sich Personen oder Gruppen zusammen, die gemeinsame Interessen haben. Wenn sie direkt mit Abgeordneten sprechen, um ihre Interessen in der Politik durchzusetzen, dann betreiben sie Lobbyarbeit. Was das genau ist, haben wir in einem eigenen Artikel hier in unserem Lexikon erklärt.