Hallo Jon, schau mal bitte unter dem Begriff "Ukraine-Krieg 2022" in diesem Lexikon nach. Da haben wir geschrieben, wie es zu diesem Krieg gekommen ist und warum Russland die Ukraine überfallen hat.
Hallo Maria, lies mal bitte, was wir Jon, 11 bei euren weiteren Fragen unten auf eine ähnliche Frage geantwortet haben.
Hallo Hase, eine eindeutige Definition der europäischen Identität gibt es nicht. Für viele Menschen bleibt Europa auch eher ein abstrakter Begriff als ein Gebilde, mit dem sie sich identifizieren können. Dabei sind immer mehr Lebensbereiche europäisiert. Was man auf jeden Fall sagen kann ist, dass eine europäische Identifikation aus vielen Gemeinsamkeiten in der europäischen Geschichte entstanden ist. Es gibt gemeinsame kulturelle Traditionen, eine gemeinsame (romanische) Sprachfamilie, ähnliche Religionen und ähnliche Ansichten der politischen Systeme.
Hallo Der Killer, schau mal unter dem Begriff "Steuern" in diesem Lexikon nach.
Hallo Gina, der Deutsche Bundestag ist das von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Der Bundesrat ist die Vertretung der Bundesländer. Zu diesen beiden wichtigen Einrichtungen in unserem politischen System haben wir auch eigene Artikel in unserem Lexikon, wo du viel zur Zusammensetzung und zu den Aufgaben von Bundestag und Bundesrat erfährst.
Hallo Manos , klick doch mal auf der Startseite von Hanisauland.de auf "Comic und Spiele", da findest du alle unsere Spiele.
Hallo Kim taehyung, der Ukraine – Krieg wurde durch den Angriff Russlands auf die Ukraine ausgelöst. Lies dazu doch einmal unseren Artikel „Ukraine – Krieg 2022“ hier im Lexikon von HanisauLand.
Hallo Ammy , das Corona-Virus ist ein sehr ansteckendes Virus. Viele Menschen haben dagegen keine ausreichende Immunabwehr. Mit Hilfe der Impfung ist es aber gelungen, die Gefährlichkeit des Corona-Virus und die Zahl der Ansteckungen zu verringern. Wir haben hier auf der Seite von www.hanisauland.de ein eigenes Spezial zu Corona. Da findest du viele weitere Informationen.
Hallo mustafa , in der Geschichte gab es Monarchien, Aristokratien, Diktaturen, Demokratien und noch weitere Formen der Staatsführung. Um deine Frage beantworten zu können, müssten wir wissen, für welchen Staat oder welche Zeit du dich interessierst. Schreib uns doch einfach bitte noch einmal.
Hallo lila, auf dieser Seite des Deutschen Historischen Museums erfährst du die Einzelheiten zum Verlauf des Zweiten Weltkrieges. Zu Hitlers Zielen haben wir in unserem Artikel "Nationalsozialismus" schon einiges geschrieben und auch Fragen anderer Besucher/innen unserer Seite zu diesem Thema beantwortet. Lies doch dort bitte einmal nach.
Hallo Mimi, Muslime sollen in ihrem Leben fünf Gebote befolgen. Man nennt diese Gebote auch die "fünf Säulen": Muslime sollen nur an Allah glauben und an keinen anderen Gott. Sie sollen fünfmal am Tag beten, wo immer sie sich befinden (freitags nach Möglichkeit in der Moschee, dem Gotteshaus der Muslime). Sie sollen Almosen an die Armen geben. Jedes Jahr sollen sie einen Monat lang tagsüber fasten. Dieser Fastenmonat heißt Ramadan. Wenn möglich, sollen die Muslime einmal im Leben an die heiligen Orte Mekka und Medina pilgern, um dort zu beten.
Hallo Elias, schau mal unter dem Begriff "Berliner Mauer" in diesem Lexikon nach. Da haben wir viel zu diesem menschenverachtenden Bauwerk mitten in Deutschland geschrieben. Du findest du viele Informationen und auch gute Links zu weiteren Seiten zur Berliner Mauer.
Hallo 22, die meisten Expertinnen und Experten sind überzeugt davon, dass das Corona-Virus nicht so schnell verschwinden wird. Vielleicht sogar nie. Wie sich das auswirkt, ist aber nicht klar. Es kann sein, dass es noch einmal eine schlimmere Virus-Variante und eine weitere Corona-Welle gibt, in der es dann beispielsweise wieder die Pflicht zum Maskentragen in der Schule gibt. Es kann aber auch sein, dass die Krankheit schnell "normal" wird und die meisten Menschen mit Impfungen gut durch eine Corona-Infektion kommen. Wir alle hoffen natürlich sehr, dass wir das Schlimmste im Hinblick auf Corona hinter uns haben.
Hallo Günter(violet), die Bundestagsabgeordneten sind diejenigen, die bei der Bundestagswahl gewählt wurden. Wer das genau ist, kannst du auf der Seite des Bundestags hier nachlesen.
Hallo Ariana G, die EU besteht aus 27. Mitgliedsländern. In unserem Artikel "EU: Europäische Union" haben wir sie alle genannt und auch eine schöne Karte der EU hinzugefügt.
Hallo David, in Deutschland gibt es viele Menschen, die Entscheidungen treffen. Es gibt nicht nur eine Person, die das Sagen hat. Die Macht ist in unserer Demokratie aufgeteilt. Schau mal dazu nach im Stichwort bei Gewaltenteilung. Der Bundeskanzler ist Chef der Regierung, der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt. In welchen Dingen sie das "Sagen" haben, haben wir bei diesen Stichworten im Lexikon erklärt. Und wenn du im Lexikon mal weiterschaust, findest du noch andere Ämter und Organisationen, die wichtige Entscheidungen treffen können, zum Beispiel das Bundesverfassungsgericht. Für alle aber gilt: Sie müssen sich an die Gesetze halten, die in Deutschland gelten.
Hallo Chiara Zoe Schmitz, die durch das Corona-Virus ausgelöste Krankheit ist sehr gefährlich und hat in den letzten zwei Jahren den Tod von Millionen Menschen verschuldet. Allein in Deutschland gab es bisher über 23 Millionen Corona-Infizierte und über 130.000 Menschen sind mit oder an COVID-19 verstorben (Stand 19. April 2022, Quelle: WHO).
Hallo Chiara Zoe Schmitz, Viren entstehen durch Veränderungen (so genannten Mutationen) von Krankheitserregern. Im Dezember 2019 erkrankten die ersten Menschen in China an dem neuen Coronavirus. Sie haben sich vermutlich auf einem Markt in der chinesischen Millionenstadt Wuhan angesteckt. Die Forscherinnen und Forscher nehmen an, dass das neuartige Virus von Fledermäusen stammt. Viele weitere Informationen zum Corona-Virus findest du in unserem Spezial zu diesem Thema hier.
Hallo Gegen den Krieg , schreib uns doch deine Kommentare zu den Büchern gleich bei den Büchern. Hier bist du im Lexikon und da antworten wir zu den Lexikonartikeln.
Hallo Gegen den Krieg , Putin ist mit Unterbrechungen seit 2000 Staatspräsident von Russland. In Russland ist der Staat ganz anders organisiert als in Deutschland, deswegen gibt es dort auch keinen Bundeskanzler. Der Staatspräsident in Russland hat sehr viel Macht, weit mehr als der deutsche Bundeskanzler.
Hallo Jani, Parlamente gibt es, wo die Menschen politische Vertreter und Vertreterinnen wählen, um sie in einer Volksversammlung zu repräsentieren. Parlamente gehören untrennbar zur Demokratie. Lies dazu doch einmal unsere Lexikonartikel "Parlament" und "Demokratie". Da erfährst du unter anderem, dass die ersten solchen Versammlungen gewählter Vertreter der Bevölkerung schon vor über 2000 Jahren im antiken Athen zusammentraten.
Hallo M😊G, die meisten Expertinnen und Experten denken, dass es keine Ausweitung des Krieges geben wird. Aber natürlich weiß keiner genau, was Putin plant. Wie hoffen sehr, dass der Krieg bald vorbei ist.
Hallo Hi, alle Kinder in jedem Land haben Rechte. Diese Rechte gelten selbstverständlich auch in Afrika. In unserem Spezial zu den Kinderrechten findest du viele weitere Informationen. Du findest es hier.
Hallo Müsli , die Abgeordneten wirken an der Wahl der Regierung, des Bundespräsidenten und bei der Gesetzgebung mit. Zu ihren genauen Aufgaben haben wir in unserem Artikel "Abgeordnete" schon einiges geschrieben. Wenn du noch mehr über die Arbeit des Parlaments und des Deutschen Bundestages wissen willst, empfehlen wir dir, unsere Artikel zu diesen Stichworten hier im Lexikon von Hanisauland zu lesen.
Hallo Lisa , wenn du dich für die Abgeordneten des Deutschen Bundestages und ihre Aufgaben interessierst, dann lies doch einmal unseren Artikel zu diesem Thema hier auf der Seite des Hanisauland-Lexikons.
Hallo Ammy, was Putin genau will, können wir dir nicht sagen, weil die Pläne von Putin für den Krieg nicht bekannt sind. In unserem Antworten bei den blauen Balken im Lexikonartikel "Ukraine-Krieg" haben wir einiges dazu geschrieben, was vermutlich die Gründe für den Angriff auf die Ukraine sind. Wir hoffen wie viele andere Menschen auch, dass der Krieg bald aufhören wird und Putin erkennt, dass noch mehr Zerstörung nur Leid und Trauer für die Menschen bedeutet.
Hallo Nya, das wissen wir nicht. Wir hoffen aber, dass der Krieg bald beendet wird.
Hallo lili, "Donaumonarchie" war der volkstümliche Name für das Kaiserreich Österreich-Ungarn, das 1867 in eine Doppelmonarchie umgeformt wurde. Von da an bestand es aus zwei Reichsteilen und wurde deswegen auch als Doppelmonarchie bezeichnet. Erst die Zugeständnisse des Herrscherhauses an die Ungarn und andere Nationen im Osten des Reiches ermöglichten den Fortbestand der Habsburger-Monarchie in dieser Form. Die Hauptstädte beider Reichsteile, Wien und Budapest, waren Metropolen an der Donau - daher der schöne Name.
Hallo hihi, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir diese wichtige Staatsgründung der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg vorgestellt und auch schon viele weitergehende Fragen beantwortet.
Hallo Titus von einem, wenn du dich für die Abgeordneten des Deutschen Bundestages interessierst, empfehlen wir dir unsere Lexikonartikel "Abgeordnete" und "Deutscher Bundestag". Da erfährst du viel über die Arbeit der Mitglieder des Deutschen Bundestages.
Hallo Maria Pferdemädchen, lies dazu doch einmal unseren Lexikonartikel "EU: Europäische Union" hier im Lexikon von Hanisauland. Da erfährst du viel zur Zusammenarbeit der 27 Mitgliedstaaten der europäischen Gemeinschaft. Auch in den Fragen zu diesem Artikel haben wir einiges zu den gemeinsamen Zielen und zur gemeinsamen Politik der EU geschrieben. Wenn du dann noch eine spezielle Frage hast, kannst du uns gerne noch einmal schreiben.
Hallo julie, schau dir doch mal unseren Artikel "Ukraine-Krieg 2022" hier im Lexikon an. Da haben wir schon einige Fragen beantwortet, die uns immer wieder gestellt werden. Auch deine Frage findest du dort.
Hallo Lio, mit einem Patent kann ein/e Erfinder/in seine oder ihre Erfindung schützen lassen. Das macht das Patentamt. Lies mal unter diesem Stichwort im Lexikon von Hanisauland weiter.
Hallo Kakadu, wenn man sich über die Systemrelevanz seines Unternehmens informieren möchte, wird man in Bayern beim Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die nötigen Informationen bekommen.
Hallo Michael jacson, die Menschen in der Ukraine haben Angst, sie fürchten um ihr Leben und das ihrer Lieben, sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des Landes und um ihre eigenen Rechte und Freiheiten. Viele Menschen sind gestorben oder verletzt wurden, viele Menschen leben in Kellern und Verstecken und hoffen, dass sie dort vor den Bomben der Angreifer sicher sind. An vielen Orten werden die Lebensmittelvorräte und das Trinkwasser knapp. Millionen von Menschen, vor allem Frauen, Kinder und ältere Menschen sind auf der Flucht, viele von ihnen haben ihr Heimatland verlassen und suchen jetzt Schutz in anderen Ländern.
Hallo Li•Mi, Putin ist ein Diktator. Diktatoren kümmern sich nicht um die Menschenrechte. Die Freiheit der Presse ärgert sie, denn in den Medien stehen Dinge über sie, die ihnen nicht gefallen. Darum ist die Pressefreiheit oft das erste Grundrecht, das von Diktatoren eingeschränkt wird. In einem Rechtsstaat, in dem die gleichen Gesetze für alle gelten und in dem auch die Regierung sich an das Recht halten muss, wäre das nicht möglich.
Hallo jolie 🐙, alle Themen, über die wir in der Schule, auf dem Schulhof mit Freunden oder zuhause mit unseren Familien sprechen, sollten mit vernünftigen Argumenten diskutiert und entschieden werden. Das ist die große Erkenntnis der Aufklärung gewesen, eine Erkenntnis, die heute nicht weniger richtig ist als vor 250 Jahren: Man muss kritisch sein, man muss Dinge hinterfragen und man muss seinen Verstand benutzen, um zu den besten Antworten zu kommen! Dabei spielt es auch keine Rolle, ob wir über die beste Ernährung für die Pause oder über Krieg und Frieden sprechen.
Hallo NATO, das ist das Verteidigungsbündnis der USA, Kanadas und von 28 europäischen Staaten. Schau doch mal bitte unter dem Begriff "NATO" hier im Lexikon von Hanisauland nach.
Hallo Yx, was du mit dem Stift meinst, verstehen wir leider nicht - das kann dir sicher euer Lehrer oder eure Lehrerin besser erklären. Zur sozialen Marktwirtschaft haben wir aber einen schönen Artikel in unserem Lexikon. In diesem Artikel und dort auch in den Antworten auf eure Fragen in den FAQ findest du viele Informationen zu den Besonderheiten und Strukturen dieses Wirtschaftssystems. Allerdings solltest du auf jeden Fall auch unseren Artikel "Freie Marktwirtschaft" anschauen, denn die soziale Marktwirtschaft ist ja eine Form der freien Marktwirtschaft. Viel Erfolg für deine Arbeit!
Hallo Lisa, schau mal unter dem Begriff "Abgeordnete" in diesem Lexikon nach. Auch unser LExikonartikel "Parlament" könnte für dich interessant sein.
Hallo Lisa, schau mal unter dem Begriff "Abgeordnete" in diesem Lexikon nach. Da haben wir das erklärt.
Hallo lilly, die Ukraine liegt im Osten von Europa und ist das zweitgrößte Land des Kontinents. Die Ukraine ist eine parlamentarisch-präsidiale Republik. Der vom Volk für fünf Jahre gewählte Präsident ist das Staatsoberhaupt. Regierungschef/in ist der oder die Ministerpräsident/in. Die Hauptstadt der Ukraine ist Kiew. Wir haben auf der Seite von Hanisauland ein Länder-Spezial, wo du auch einen ausführlichen Artikel über dieses schöne Land findest, in dem die Menschen derzeit so viel Leid erfahren. Schau doch einmal hier nach.
Hallo Chamel, wir können das hier nur mit Texten erklären. Schau mal, ob du mit dem Video vom Kika zurecht kommst.
Hallo Lochie, diese Frage kann niemand mit Sicherheit beantworten.
Hallo Anna, er wurde in Russland zum Präsidenten gewählt. Allerdings muss man wissen, dass Kandidaten, die entschiedene Gegner von Putin waren, bei der Wahl nicht zugelassen waren. Es war also keine freie Wahl, wie wir es aus Demokratien kennen.
Hallo Lilly, wir haben in unserem Lexikon ein Stichwort zum "Ukraine-Krieg". Dort haben wir das erklärt. Klick dort auch mal auf die blauen Balken, da geben wir auf viele Fragen Antworten.
Hallo L0r55, das ist eine interessante Frage, auf die es viele unterschiedliche Antworten gibt. Die unmittelbaren Auswirkungen sind in der Regel katastrophal. Armeen werden in Stellung gebracht und verbrauchen dabei große Mengen von klimaschädlichen Kraftstoffen. Hunderttausende von Menschen sind auf der Flucht und verbrauchen dabei Ressourcen. Das ist natürlich eine völlig abstrakte Sichtweise, denn kein Mensch, der um sein Leben kämpft, denkt an den Klimaschutz. Aber seltsamerweise kann ein Krieg auch durch die Zerstörungen, die er anrichtet, dem Klima gut tun. Wenn der Welthandel zusammenbricht und die Staaten auf ihre eigene Wirtschaftsleistung zurückgeworfen werden, werden weniger Güter rund um die Erde transportiert. Wenn, wie im aktuellen Krieg in der Ukraine, eine Folge des Krieges die Unsicherheit von Gaslieferungen ist, werden die davon abhängigen Staaten vielleicht mehr Geld in erneuerbare Energien investieren oder weniger schnell mit dem Auto fahren, um Benzin zu sparen. In allen Fällen gilt aber: Es wäre viel besser, wenn man Klimaziele in friedlichen Zeiten erreichen würde. Wenn die Menschen ihre Kreativität und ihren Erfindungsreichtum direkt für sinnvolle Ziele einsetzen, dann es das immer die beste Politik, auch für das Klima.
Hallo robert, jeder Mensch darf glauben, was er möchte. Jeder Mensch darf selbst entscheiden, welche Religion er hat. So steht es in unserem Grundgesetz: "Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet." Das ist der wichtigste Gedanke der Religionsfreiheit: Über seine Religion entscheidet jede und jeder selbst! In unserem Lexikon findest du dazu auch einen eigenen Artikel.