Das Wort kommt aus dem Malaiischen und bedeutet „Wut“ oder „in blinder Wut angreifen und töten“. Meistens spricht man von "Amokläufern". Man meint damit Menschen, die andere Menschen mit großer Brutalität töten wollen.Vor ihrer zerstörerischen Tat ziehen sich die Amoktäter oft von ihrer Umgebung ganz in sich selbst zurück. Nach dem Amoklauf sind sie oft völlig erschöpft, haben Erinnerungslücken, verstümmeln sich selbst oder begehen Selbstmord.
Ursache für Amok
Die Ursachen für Amok sind bisher noch nicht endgültig geklärt. Es gibt verschiedene Erklärungsversuche: Besessenheit, krankhafte Verfolgungsideen, Depression (Niedergeschlagenheit) und andere seelische Erkrankungen gehören dazu.Aber auch, wenn Menschen ohne Kontakt zu anderen leben und sehr einsam sind, kann das der Grund dafür sein, dass sie Amok laufen.
Amokläufe sind sehr selten
Obwohl Amokläufe sehr, sehr selten auftreten, gab es in Deutschland in den letzten Jahren mehrere schwere Fälle von Amokläufen an Schulen. 2002 erschoss in Erfurt ein junger Mann 17 Menschen, 2009 tötete ein 17-jähriger Schüler in Winnenden 16 Menschen, 2016 erschoss ein junger Mann in München Menschen. Diese Amokläufer haben sich anschließend selbst getötet oder starben beim Schusswechsel mit der Polizei.
Eure Fragen dazu...
Feūbig
21.04.2023
was kann man dagegen machen ¿
Redaktion
Hallo Feūbig, zum Glück sind Amokläufe sehr, sehr selten. Das bedeutet aber auch, dass man meistens keine wirklichen Warnzeichen vor einem Amoklauf hat. Deswegen ist es auch so schwierig, etwas dagegen zu unternehmen. Sehr häufig stellt man aber später fest, dass Amokläufer sich ausgegrenzt gefühlt haben, Hass auf die Schule oder andere Mitschülerinnen und Mitschüler entwickelt haben oder sich ganz allgemein von der Gesellschaft nicht verstanden fühlten. Darum ist es so wichtig, dass wir gut miteinander umgehen und wachsam sind, wenn es beispielsweise zu Mobbing oder Diskriminierungen kommt.
pona
28.02.2023
Hilfe was ist Amok stirbt Mann da oder was das
Redaktion
Hallo pona, bei einem Amoklauf versucht ein Mensch mit großer Brutalität, möglichst viele Menschen zu verletzen oder zu töten. Dem Amokläufer ist es dabei in der Regel egal, wer seine Opfer sind. Häufig töten sich Amokläufer nach ihrer Tat selbst. Wie es dazu kommt, dass Menschen Amok laufen, lässt sich meistens nicht wirklich erklären. Lies dazu doch bitte einmal unseren Artikel „Amok“ hier im Lexikon von HanisauLand .
mighty
31.12.2022
Wie denkt ihr wie Amok wird ???
Redaktion
Hallo mighty , es ist ganz schwer zu sagen, warum manche Menschen Amok laufen. Viele dieser Menschen haben psychische Probleme. Sie leiden zum Beispiel an Depressionen oder krankhaften Verfolgungsideen. Diese Menschen sind zu sehr in ihre eigenen kranken Gefühle verwickelt, als dass sie noch alleine Hilfe suchen könnten. Die Betroffenen können einen Punkt erreichen, in dem sie quasi mit einer großen schrecklichen Tat ihrem ganzen angestauten Frust und ihren Aggressionen Luft verschaffen wollen. Nur einen einzigen Menschen zu verletzen (was schon schlimm genug wäre!), reicht ihnen dann nicht mehr.
Auch im HanisauLand machen wir am Wochenende Pause.
Nächste Woche könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen!