Worterklärung
Der Begriff kommt aus dem Lateinischen („assimilare“ heißt „ähnlich machen“). Eine Assimilation ist also eine „Angleichung“ oder „Anpassung“.
Integration
Immer ähnlicher werden
Bei manchen Einwanderern kommt es nach und nach zu einer "Assimilation". Das bedeutet, dass sie mehr und mehr Eigenheiten und Eigenschaften ablegen oder verlieren, die sie aus ihrer früheren Heimat mitgebracht haben. Insbesondere jüngere Menschen fühlen sich dann nicht mehr der Heimat ihrer Eltern zugehörig. Diese Assimilation ist meist eine langsame und kann sich über viele Generationen hinziehen.