Direkt zum Inhalt

Lexikon

Würde / Menschenwürde

von und
mehrfache Wiederholung des Buchstaben w

Niemand ist weniger wert als andere Menschen

Jeder Mensch, ganz gleich, wo er herkommt, wie alt er ist, welches Geschlecht er hat, hat seine Bedeutung und seinen Wert. Dabei ist es egal, ob er arm ist oder reich, welche Religion er hat, wie er aussieht oder welche Taten er begangen hat. Er hat seine ganz eigene Würde, die sich aus seinem Menschsein ableitet.

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ — Grundgesetz, Artikel 1

Verpflichtungen, die mit der Menschenwürde verbunden sind

Jeder Mensch muss geachtet werden, er darf nicht wie eine leblose Sache behandelt oder verachtet werden. Diese Menschenwürde muss geschützt werden. In unserem Grundgesetz ist das daher schon im ersten Satz festgeschrieben: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“

FAQ / Häufig gestellte Fragen

(Frequently Asked Questions - das ist die englische Übersetzung von "häufig gestellte Fragen")
Anna 18.03.2021

Wie wird die Würde des Menschen verletzt?

Redaktion

Hallo Anna, die Menschenwürde wird immer dann verletzt, wenn gegen die Menschenrechte verstoßen wird. Jeder hat das Recht, frei und sicher zu leben. Jeder darf frei seine Meinung sagen und sich frei bewegen, und wenn er ein Verbrechen begangen hat, darf er nicht gefoltert werden. Verstößt jemand dagegen, dann verletzt er die Menschenrechte der anderen Person. Das Grundgesetz stellt im ersten Artikel fest, dass die Würde des Menschen nicht verletzt werden darf. Dieser Schutz der Menschenwürde ist das wichtigste Menschenrecht und im Prinzip schon fast die Zusammenfassung aller anderen. Den Vätern und Müttern der Verfassung war die Bekräftigung dieser Gesetze nach den Erfahrungen des Nationalsozialismus so wichtig, dass sie sie direkt an den Beginn des Grundgesetzes geschrieben haben. Lies dazu doch auch mal unseren Lexikonartikel zu "Grundrechte/Menschenrechte".

eure weiteren Fragen dazu...

Rainer W 12.09.2023

In anderen Ländern wird die Würde ja nicht Beachtet. Wie ist es in Deutschland dazu gekommen das wir jetzt mit der Würde da sind wo wir sind?

Redaktion

Hallo Rainer W, auch in Deutschland gab es Zeiten, in denen die Würde des Menschen nicht beachtet, sondern im übertragenen Sinne mit Füßen getreten wurde. Das war vor allem in der Zeit des Nationalsozialismus der Fall. Damals gab es in Deutschland einen extremen und aggressiven Rassismus und die Ausgrenzung ganzer Bevölkerungsgruppen. Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, behinderte Menschen oder Leute mit eigenen politischen Vorstellungen wurden millionenfach zu Opfern dieser Missachtung der Menschenwürde. Auch noch nach dem Ende der NS-Herrschaft wurde die Würde des Menschen nicht immer beachtet. Das war vor allem in der DDR der Fall, wo der Staat den Menschen jede Freiheit nahm und völlige Unterordnung unter die Vorstellungen der sozialistischen Herrscher verlangte. Auch die lange gesetzlich festgeschriebene und gesellschaftlich praktizierte Diskriminierung von homosexuellen Menschen bedeutete eine Missachtung der Menschenwürde. Es war ein langer und schwerer Lernprozess, den unsere Gesellschaft durchlaufen hat, um zum heutigen modernen Verständnis des Schutzes der Menschenwürde zu kommen. Man kann nur hoffen, dass sich diese Erkenntnisse in anderen Ländern schneller und mit weniger Opfern durchsetzen.

Blauauge 09.08.2023

Ich verstehe es ja das jeder Mensch seinen Wert und seine Würde hat, allerdings da das Mensch sein sich aus der Menschlichkeit entwickelt, muss es auch die Möglichkeit geben diese herab zu stufen, wenn jedes Tun und Handeln keine Menschlichkeit mehr beinhaltet. Dann ist er zwar als Mensch gebohren, hat aber nicht mehr diese Anerkennung verdient und sollte dann verbal ausgegrenzt werden. Sonst würde es erst gar nicht den Ausdruck unmenschliches Verhalten geben, der sich auf Menschen mit ein nicht menschlichem Verhalten bezieht unf nicht auf andere Lebewesen oder Gegenstände.

Redaktion

Hallo Blauauge, jeder Mensch hat seine ganz eigene Würde, die sich aus seinem Menschsein ableitet. Er oder sie hat diese Würde von seiner Geburt an. Niemand kann ihm oder ihr diese Würde nehmen, auch nicht die Tatsache, dass er oder sie selbst die Menschenwürde anderer Menschen nicht achtet. Das ist die Grundlage der Menschenrechte. Wenn wir tatsächlich die Würde eines Menschen"herunterstufen" würden, würden wir diese Überzeugung einer unmittelbar mit dem Menschsein verbundenen Würde aufgeben. Das heißt aber nicht, dass jedes Verhalten und jeder Verstoß zu tolerieren ist. Um die Menschenwürde aller Menschen zu schützen, muss es klare Regeln und Strafen bei einem Verstoß gegen diese Regeln geben. Die Würde des Betroffenen muss dabei aber gewahrt bleiben.

Noah 29.03.2023

Würde im islam wie wichtig ist die mit uns gegenseitig

Redaktion

Hallo Noah, möchtest du wissen, wie wichtig die Würde der Menschen im Islam ist? Die Menschenwürde ist wichtig im Islam. Es gibt viele religiöse Schriften, die sagen, dass die Würde der Menschen zu achten ist, egal ob die Menschen Muslime sind oder keine Muslime, egal ob sie Frauen oder Männer sind. Doch in manchen islamischen Gesellschaften wird dieses Gebot der Menschenwürde missachtet. Viele Musliminnen und Muslime und auch andere Menschen kritisieren zum Beispiel den Staat Iran, der sich als islamischer Staat bezeichnet, weil die Menschenrechte dort nicht für alle Menschen gelten. Frauen werden dort missachtet, Menschen, die den Staat öffentlich kritisieren, müssen mit sehr harten Strafen rechnen.

Hello09 08.03.2023

Hi, was ist der Unterschied zwischen einem Preis und einem absoluten inneren Wert?

Und ist die Würde des Menschen wirklich unantastbar oder tasten wir sie eigentlich ständig an?

Viele Grüße

Redaktion

Hallo Hello09, der innere Wert einer Sache hängt nicht in erster Linie am Preis, den man für sie bezahlt. Er wird durch die Emotionen bestimmt, die du dieser Sache entgegenbringst. Deswegen kann ein alter Teddy aus der Kindheit einen großen inneren Wert für dich haben, obwohl er auf dem Flohmarkt wahrscheinlich nicht mal einen Euro bringen würde. Das Grundgesetz stellt im ersten Artikel fest, dass die Würde des Menschen nicht verletzt werden darf. Sie ist unantastbar. Dieser Schutz der Menschenwürde ist das wichtigste Menschenrecht. Diesem Schutz der Menschenwürde haben sich fast alle Staaten der Erde in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verpflichtet. Trotzdem wird die Würde des Menschen tagtäglich irgendwo auf dieser Erde verletzt. Wo gegen die Menschenrechte verstoßen wird, wird die Menschenwürde verletzt.

Julia 02.03.2023

Hat man noch würde, wenn man gegen die Menschenwürde verstoßen hat ?

Redaktion

Hallo Julia , jeder Mensch hat seine ganz eigene Würde, die sich aus seinem Menschsein ableitet. Er oder sie hat diese Würde von seiner Geburt an. Niemand kann ihm oder ihr diese Würde nehmen, auch nicht die Tatsache, dass er oder sie selbst die Menschenwürde anderer Menschen nicht achtet.

Hi Hi Ha 11.01.2023

Wie bekomme ich Würde???

Redaktion

Hallo Hi Hi Ha, jeder Mensch hat seine ganz eigene Würde, die sich aus seinem Menschsein ableitet. Er oder sie hat diese Würde von seiner Geburt an. Niemand kann ihm oder ihr diese Würde nehmen.

HAIAAAA 11.01.2023

warum gibt es Würde?

Redaktion

Hallo HAIAAAA, allein dadurch, dass ein Mensch ein Mensch ist, hat er Würde. Dafür braucht es keine weitere Bedingung. Jeder Mensch hat die gleiche, unantastbare Würde. Das steht auch im ersten Artikel unseres Grundgesetzes (dazu haben wir hier im Lexikon auch ein Stichwort). Das bedeutet, dass er oder sie als Mensch besondere Rechte hat. Diese Rechte des Menschen darf niemand angreifen, sie müssen immer, zum Beispiel auch wenn ein Mensch ein Verbrechen begangen hat, geachtet werden.

Khalo 11.01.2023

was ist Würde?

Redaktion

Hallo Khalo, lies mal den Text oben und unsere Antworten auf die Fragen andere Besucher/innen unserer Seite. Da findest du die Antwort auf deine Frage.

jasonlee 05.12.2022

Was ist meine Würde?

Redaktion

Hallo jasonlee, das Wort "Würde" kommt von dem Wort "Wert". Die Würde eines Menschen ist sein ganz eigener Wert, den er oder sie von Geburt an hat und den ihm auch niemand nehmen darf. Allein dadurch, dass ein Mensch ein Mensch ist, hat er Würde. Dafür braucht es keine weitere Bedingung. Jeder Mensch hat die gleiche, unantastbare Würde, das steht auch im ersten Artikel unseres Grundgesetzes. Würde ist also ein ganz besonders wichtiger Wert, den wir dem menschlichen Leben zusprechen und der für jede und jeden von uns unumschränkt gilt.

Moin1563 18.11.2022

Was war/ist die größte Verletzung der Menschenwürde?

Redaktion

Hallo Moin1563, jede Verletzung der Menschenrechte und der Würde des Menschen ist schlimm. Eine Rangfolge wollen wir hier darum nicht aufstellen. Schlimmste und extremste Verstöße gegen die Menschenwürde sind aber zum Beispiel Folter und die Todesstrafe. Vielleicht das größte Verbrechen gegen die Menschlichkeit war die Ermordung von über 6 Millionen Menschen jüdischen Glaubens durch das nationalsozialistische Deutschland im Holocaust.

öl106 17.10.2022

hallo wie gehts

Redaktion

Hallo öl106, vielen Danke, es geht uns gut und wir freuen uns, dass jetzt richtig schöner Herbst geworden ist vor dem Fenster von unserem Arbeitszimmer. Große Sorgen machen wir uns aber um die Menschen in der Ukraine, die unter dem Krieg leiden und in anderen Ländern Zuflucht suchen. Wir hoffen sehr, dass dieser von Russland begonnene Krieg bald zu Ende geht und dass alle Menschen auf der Erde irgendwann versuchen, im Frieden miteinander zu leben.

danu 16.09.2022

Menschenwürde in der Betreuung

Redaktion

Hallo danu, die Menschenwürde gilt uneingeschränkt. Besonders wichtig ist ihre Beachtung, wo sich der oder die Andere nicht selbst zur Wehr setzen kann. Das ist in der Betreuung kranker, alter oder geistig benachteiligter Menschen häufig der Fall. Gerade darum ist es sehr wichtig, dass Einrichtungen, in denen Menschen mit Einschränkungen leben, auf die Beachtung eines menschenwürdigen Umgangs mit den Schutzbefohlenen großen Wert legen und die Mitarbeitenden in diesem Sinne tätig sind.

Johanna 25.11.2021

Was ist eine Koalition?

Redaktion

Hallo Johanna , schau mal bitte unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir das erklärt.

DaMa 04.10.2021

Hallo, was ist der Unterschied zwischen Würde und Wert & was macht es aus? :)

Redaktion

Hallo DaMa, das Wort "Würde" kommt von dem Wort "Wert". Die Würde eines Menschen ist sein ganz eigener Wert, den er oder sie von Geburt an hat und den ihm auch niemand nehmen darf. Allein dadurch, dass ein Mensch ein Mensch ist, hat er Würde. Dafür braucht es keine weitere Bedingung. Jeder Mensch hat die gleiche, unantastbare Würde, das steht auch im ersten Artikel unseres Grundgesetzes. Würde ist also ein ganz besonders wichtiger Wert, den wir dem menschlichen Leben zusprechen. Daneben gibt es viele weitere Werte, die sich unterscheiden von Kultur zu Kultur und von Mensch zu Mensch. Auch im Laufe der Zeit wandeln sich Werte. Mut kann zum Beispiel ein Wert sein und Toleranz. Auch Ehrlichkeit und Mitgefühl können Werte sein. Eine Liste können wir hier nicht aufführen, denn dafür sind es zu viele verschiedene, die sich in den verschiedenen Schichten, Generationen und Gesellschaften auch noch unterscheiden. Überlege doch einmal, was für dich besonders wichtige Werte sind, und lies dazu auch einmal unseren Artikel "Wert / Wertewandel" hier im Lexikon von Hanisauland.

lol 26.05.2021

könnten sie einen Aufsatz zum Thema ,,Würde" schreiben ?

Redaktion

Hallo lol, ja, das können wir. Falls du aber einen solchen Aufsatz für die Schule machen musst, empfehlen wir dir, unseren Artikel oben und die Antworten auf eure Fragen in den FAQ anzusehen. Auch das Grundgesetz hat dazu im Art. 1 Wesentliches zu sagen. Viel Erfolg für deinen Aufsatz!

Unicorn 29.04.2021

Wie kann man würdevoll mit unseren Mitmenschen umgehen?🙂

Redaktion

Hallo Unicorn, würdevoll mit anderen Menschen umzugehen bedeutet, ihre Würde zu achten und zu respektieren. Das heißt auch, diese Menschen mit Anstand zu behandeln, wenn man ihre Ansichten für völlig daneben hält oder ihr Verhalten für nicht hinnehmbar. Diese Würde ist jedem Menschen zu eigen allein dadurch, dass er ein Mensch ist. Das haben wir in der Antwort auf deine andere Frage ja schon erklärt.

Unicorn 29.04.2021

Wie kann ich alles über Würde am besten zusammen fassen?

Redaktion

Hallo Unicorn, allein dadurch, dass ein Mensch ein Mensch ist, hat er Würde. Dafür braucht es keine weitere Bedingung. Jeder Mensch hat die gleiche, unantastbare Würde. So steht es auch im ersten Artikel unseres Grundgesetzes. Das bedeutet, dass er oder sie als Mensch besondere Rechte hat. Diese Rechte darf niemand angreifen, sie müssen immer, zum Beispiel auch wenn ein Mensch ein Verbrechen begangen hat, geachtet werden. Diese Rechte sind die Menschenrechte.

Mahdi 10.03.2021

Was versteht man unter der "Würde" des Menschen? Was gehört dazu? Formuliert mit eigenen Worten

Redaktion

Hallo Mahdi, das Wort "Würde" kommt von dem Wort "Wert". Die Würde eines Menschen ist also sein ganz eigener Wert, den er oder sie von Geburt an hat und den ihm auch niemand nehmen darf. Allein dadurch, dass ein Mensch ein Mensch ist, hat er Würde. Dafür braucht es keine weitere Bedingung. Jeder Mensch hat die gleiche, unantastbare Würde, das steht auch im ersten Artikel unseres Grundgesetzes. Wenn du das jetzt noch in deinen eigenen Worten ausdrückst, dann hast du deine Hausaufgaben gut erledigt. Viel Erfolg dabei!

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns