Direkt zum Inhalt

Kalender

Kalender

Mittwoch, 31. Mai
Weltnichtrauchertag

von und
Rauchverbot zeigt das Schild im Bahnhof an.

Rauchverbot

Jedes Jahr am letzten Tag im Mai ist Weltnichtrauchertag, auch heute.

Rauchen macht krank

Die Weltgesundheitsorganisation hat diesen Tag ins Leben gerufen, um auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam zu machen und für ein rauchfreies Miteinander zu werben.
Ich bin nicht süchtig, ich habe nur gerade Lust darauf“, „nur hin und wieder ein kleines Zigarettchen kann doch nicht schaden“, „Rauchen macht halt Spaß, wenn man zusammen ist“ – welcher Raucher, welche Raucherin kennt diese Sprüche nicht und denkt sich sicherlich ziemlich oft „Hätte ich nur nie angefangen! Dann hätte ich weniger Sorgen um die Gesundheit, würde nicht ständig unangenehm riechen und hätte mehr Geld im Geldbeutel!

Rauchen in der Schule?

Wäre es nicht eine gute Idee, in der Schule ganz aufs Rauchen zu verzichten, eine „rauchfreie Schule“ zu haben? Nach dem Jugendschutzgesetz dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren in der Öffentlichkeit nicht rauchen, deshalb ist ihnen auch das Rauchen in der Schule untersagt. Für ältere Schülerinnen und Schüler (ab Klasse 11 bzw. den entsprechenden Klassen der beruflichen Schulen) kann die Schule eine Raucherecke auf dem Schulgelände, außerhalb des Schulgebäudes einrichten, wenn dies die Gesamtlehrerkonferenz mit Zustimmung der Schulkonferenz und nach Anhörung des Elternbeirats und der Schülermitverantwortung beschließt. Diese Entscheidung für eine Raucherecke gilt jeweils nur für ein Schuljahr.

Aktion „Rauchfrei“

Vielleicht regt ihr mal an, dass in eurer Schule auf das Rauchen verzichtet wird – von allen: Schülerinnen und Schülern, aber auch den Lehrerinnen und Lehrern!

Noch mehr Infos auf HanisauLand

Lexikon

Gesundheit

Nicht alle Menschen meinen dasselbe, wenn sie von Gesundheit sprechen. Was bedeutet es, "gesund" sein? Wir haben uns ein paar Gedanken dazu gemacht...