Erinnerungsorte
Seit langer Zeit ist es eine Tradition, an besondere Personen oder Ereignisse mit einem sichtbaren Zeichen zu erinnern. Dazu werden Denk- und Ehrenmale oder Gedenkstätten geschaffen.
Denkmäler und Ehrenmale
Gedenkstätten und Mahnmale

Bild vergrößern © picture-alliance / Eibner-Presse
Ehrenmal für die im Zweiten Weltkrieg gestorbenen sowjetischen Soldaten in Berlin.
Gedenkstätten und Mahnmale entstanden erst im 20. Jahrhundert. Sie erinnern an die Opfer grausamer Kriege oder anderer schrecklicher Ereignisse. Die Gedenkstätten in den ehemaligen Vernichtungslagern Auschwitz und Treblinka in Polen oder die Yad Vashem Gedenkstätte in Jerusalem erinnern an die Ermordung von Millionen unschuldiger Menschen durch die Nationalsozialisten während des Zweiten Weltkriegs.