Minister/in

Bild vergrößern © Stefan Eling
Bild vergrößern © Stefan Eling
Heiko Maas, SPD, Bundesminister des Auswärtigen (man sagt auch "Außenminister").
Horst Seehofer, CSU, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat (man sagt auch "Innenminister").
Christine Lambrecht, SPD, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz (man sagt auch "Justizministerin").
Olaf Scholz, SPD, Bundesminister der Finanzen (man sagt auch "Finanzminister"). Olaf Scholz ist auch Vizekanzler.
Hubertus Heil, SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales (man sagt auch "Arbeitsminister").
Peter Altmeier, CDU, Bundesminister für Wirtschaft und Energie (man sagt auch "Wirtschaftsminister").
Julia Klöckner, CDU, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft (man sagt auch "Landwirtschaftsministerin").
Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU, Bundesministerin der Verteidigung (man sagt auch "Verteidigungsministerin").
Dr. Franziska Giffey, SPD, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (man sagt auch "Familienministerin").
Die Seite für Kinder
Jens Spahn, CDU, Bundesminister für Gesundheit (man sagt auch "Gesundheitsminister").
Andreas Scheuer, CSU, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (man sagt auch "Verkehrsminister").
Svenja Schulze, SPD, Ministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (man sagt auch "Umweltministerin").
Die Seite für Kinder
Anja Karliczek, CDU, Bundesministerin für Bildung und Forschung (man sagt auch "Bildungsministerin").
Gerd Müller, CDU, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (man sagt auch "Entwicklungsminister").
Helge Braun , CDU, Chef des Bundeskanzleramts (man sagt auch "Kanzleramtsminister").
Wir bilden sich Ministerien
Hallo Lala, Ministerien haben oft eine lange Tradition - beispielsweise gab es das Außenministerium auch schon zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs im 19. Jahrhundert. Andere Ministerien entstehen als Antwort auf drängende Probleme, die neu ins Blickfeld geraten - dazu gehört in Deutschland das Umweltministerium, das erst 1986 eingerichtet wurde. Welche Zuständigkeiten und Aufgaben die Ministerien haben, wird in den Koalitionsverhandlungen beschlossen. Dann bekommt beispielsweise das Verkehrsministerium die Zuständigkeit für die digitalen Netze dazu oder das Innenministerium ist zusätzlich für den Datenschutz zuständig. Man spricht dann auch häufig vom "Zuschnitt" des Ministeriums.
Was machen Ministerien ?
Hallo Lio , ein Ministerium ist in der Verwaltung des Staates für bestimmte Aufgaben zuständig. So kümmert sich zum Beispiel das Familienministerium um vieles, was mit den Familien zu tun hat, und das Außenministerium kümmert sich um die Beziehungen zu anderen Staaten. Dafür gibt es viele so genannte Ministerialbeamte, die die unterschiedlichen Aufgaben bearbeiten. An der Spitze des Ministeriums steht der Minister oder die Minister. Er oder sie ist Mitglied der Regierung und dafür verantwortlich, dass die politischen Beschlüsse von seinem oder ihrem Ministerium umgesetzt werden.
wieso sind eigentlich landtagswahlen in badenwürttenberg oder rheinlandpfalz in berlin so wichtig das verstehe ich nicht
Hallo wie auch immer, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind wichtige und große Bundesländer. Wie die Menschen dort wählen und welche Politik dort gemacht wird, interessiert nicht nur die Menschen in den beiden Bundesländern. Wichtig sind die Ergebnisse auch für die Zusammensetzung des Bundesrats. Der spielt, wie du in unserem Artikel "Gesetzgebung" lesen kannst, eine wichtige Rolle bei der Verabschiedung neuer Gesetze. In diesem Jahr war das Interesse an den beiden Wahlen aber auch aus aktuellen Gründen sehr groß. Zum einen denken viele Menschen, dass die Wahlen etwas über den Umgang der Politik mit der Corona-Pandemie aussagen. Zum anderen sind im Herbst Bundestagswahlen. Jede Wahl, die jetzt in diesen Monaten vor der Wahl stattfindet, wird auch von Politiker/innen und Journalist/innen als Hinweis auf das mögliche Ergebnis der Bundestagswahl angesehen.
von wan bis wann waren die leute bundesminister
Hallo hase, Bundesminister oder Bundesministerin kann man sein, solange man vom Regierungschef in das Kabinett berufen wird. Der frühere Arbeitsminister Norbert Blüm war beispielsweise 16 Jahre lang Minister. Hans-Dietrich Genscher fungierte sogar 18 Jahre lang als Außenminister.
Wie heißen unsere Bundesminister?
Hallo Zoe, schau dir doch mal den Artikel oben an. Da haben wir alle Ministerinnen und Minister der Bundesregierung genannt und auch einen Link zu ihrem Ministerium dazugefügt.
Warum gibt's die überhaupt??
Hallo Nana , ohne Minister/innen würde die Regierung nicht funktionieren. Sie leiten in der Regierung ein Ressort, also ein Ministerium, das für bestimmte Aufgaben zuständig ist. So kümmert sich zum Beispiel das Familienministerium um vieles, was mit den Familien zu tun hat, und das Außenministerium kümmert sich um die Beziehungen zu anderen Staaten.
Wie bilden sich Ministerien?
Was machen sie?
Wieso gibts überhaupt Ministerien ?
Hallo Jule , zu diesen drei Fragen haben wir bereits Antworten geschrieben. Lies doch mal bitte unten bei euren weiteren Fragen nach.
Was ist ein Bundesminister?
Hallo lilli, oben im Text haben wir das erklärt. Lies doch dort bitte einmal nach.
Welche Parteien gehören zur Regierung und welche zur opposition?
Hallo Egal, die aktuelle Regierungskoalition besteht aus den Parteien CDU, CSU und SPD. Die Opposition bilden die AfD, Bündnis 90/Die Grünen, die FDP sowie die Partei Die Linke.
Was ist der Name von der Ministerin/dem Minister der Partei im Ministerium?🙈🤷🏽♀️
Hallo noemifeer2010, hier oben beim Text stehen alle Bundesminister und Bundesministerinnen. Und dort steht auch, welcher Partei sie angehören. Klapp einfach mal den blauen Balken auf.
Für was ist die Politikerin Christine Lambrecht zuständig?
Hallo Lisa12, Christine Lambrecht von der Partei SPD ist Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz.
Wer hat das Buch der kleine Drache Kokosnuss erfunden
Hallo Kkkkük, der Schriftsteller Ingo Siegner hat den kleinen Drachen erfunden.
Wie heißt die Bundeskanzler
Hallo Uiuiu, die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland ist Angela Merkel von der Partei CDU.
Wer war Justizminister?
Hallo Kei😎, wann? Wie die jetzige Justizministerin heißt, steht oben in unserem Text.
Wer ist unser Bundes Minister?🤔
Hallo Kei😎, wir haben verschiedene Bundesminister und Bundesministerinnen. Schau mal bei "Minister" auf unserer Seite.
Wer ist unser Bundespresident?🤔🙄😕
Hallo Kei😎, unser Bundespräsident (mit ä in der Mitte) hießt Frank-Walter Steinmeier. Hier findest du Infos zum Bundespräsidenten.
Wie funktioniert Wahlsystem im 1945 und später?
Hallo Bbbbbb, das Wahlsystem der Bundesrepublik Deutschland ist 1949 mit der Gründung unseres Staates eingeführt worden. Dabei hat jede/r Wählerin bei der Bundestagswahl zwei Stimmen. Mit der Erststimme wird ein Kandidat oder eine Kandidatin aus dem eigenen Wahlkreis direkt wählen.Wer bei den Erststimmen die Mehrheit bekommt, ist als Abgeordneter für den Bundestag in seinem Wahlkreis gewählt.
Mit der Zweitstimme wählt man eine Partei. Die Anzahl der Zweitstimmen entscheidet darüber, wie viele Kandidaten eine Partei insgesamt in den Bundestag entsenden darf. Lies dazu doch bitte mal unseren Artikel "Wahlsystem" hier im Lexikon von Hanisauland. Da erfährst du noch mehr zu deiner Frage.
Welche Aufgaben hat ein Staatsminister?
Hallo Isa, als Staatsminister/in bezeichnet man eine/n wichtige/n Mitarbeiter/in des Bundeskanzleramtes. Er oder sie hat kein eigenes Ministerium, dafür aber die Zuständigkeit für einen wichtigen Tätigkeitsbereich wie die Digitalisierung. Hier auf dieser Seite des Bundeskanzleramtes findest du Angaben zu den aktuellen Staatsminister/innen.
Wie heißt die Chefin von deutschland
Hallo Fußball, die Regierungschefin der Bundesrepublik Deutschland ist die Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der erste Mann im Staat und der oberste Repräsentant unseres Staates ist der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Warum gibt es so viele Minister?
Hallo Paui123, es gibt unterschiedliche Ministerposten, weil ein Mensch sich nicht in allen Bereichen zugleich so gut auskennen kann, dass er begründete Entscheidungen treffen kann. Daher ist es sinnvoll, je eine/n Minister/in für mit einem Aufgabenfeld zu beauftragen. Außerdem haben die Ministerien zum Teil gegensätzliche Interessen, die sich besser austragen lassen, wenn sie von unterschiedlichen Personen vertreten werden. Wenn das Verkehrsministerium zum Beispiel mehr Geld in den Ausbau von Autobahnen und Flughäfen stecken will, kollidiert das mit den Interessen des Umweltministeriums, den Naturschutz voranzutreiben. Nach jeder Bundestagswahl wird darum auch überlegt, welche Ministerium sinnvoll ist, welche Ministerien vielleicht zusammengelegt werden können und ob nicht sogar neue Aufgaben entstanden ist, für die es ein eigenes Ministerium geben sollte.
Wie heißen alle Minister Deutschlands?
Hallo Lucy, die Ministerinnen und Minister der Bundesregierung findest du auf: www.bundesregierung.de und oben unter dem Stichwort - die Minister in den Bundesländern findest du auf den Seiten der Bundesländer. Da kommst du leicht hin, wenn du www.bundesrat.de anklickst.
Wie heißen die Bundesminister?
Hallo Chris, schau mal auf der Seite der Bundesregierung nach.
wie viele minister gibt es?
Hallo Danny, kommt darauf an, ob du die Bundesminister meinst oder die Minister in den Landesregierungen. Schau doch mal auf den Seiten der Bundesregierung: www.bundesregierung.de und der Landesregierungen nach (www. Name des Landes.de und dort dann unter Regierung oder Kabinett nachsehen).
Wo findet man eigentlich alle Bundesminister der Bundesländer von Deutschland?
Hallo Alissa, es gibt Bundesminister - die findest du auf der Seite der Bundesregierung: www.bundesregierung.de - und es gibt Minister und Ministerinnen der verschiedenen Bundesländer (das ist nicht dasselbe wie Bundesminister!). Die Landesminister findest du auf den Seiten der Bundesländer (du gibst einfach die Namen der Länder nach dem www. ein, hängst dann einen Punkt und ein "de" an. Also z.B. www.bayern.de oder www.nrw.de). Da findest du sie - unter den Stichworten "Kabinett" oder "Regierung".
Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage stellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.
Schreib uns