Hallo Pablo, die Landtage sind die Parlamente der 16 deutschen Bundesländer, der Deutsche Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Zu beiden Begriffen findet du in unserem Lexikon eigene Artikel mit weiteren Erklärungen.
Hallo Brate069, die Parlamente der 16 deutschen Bundesländer haben ihren Sitz der jeweiligen Landeshauptstadt. Beispielsweise ist der bayerische Landtag in München, der von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf und der von Thüringen in Erfurt.
Hallo Robert, der Landtag eines Bundeslandes wird von den Bürgerinnen und Bürgern des Bundeslandes gewählt.
Hallo Marie, die Landtag des 16 Bundesländer kontrollieren die Arbeit der Landesregierungen und beschließen Gesetze für ihr Bundesland.
Hallo Lolle, der Landtag ist das demokratisch gewählte Parlament eines Bundeslandes. Seine Zusammensetzung hängt vom Ergebnis der Landtagswahl ab.
Hallo HILA, "Landtag" nennt man das Parlament eines Bundeslandes. In Deutschland gibt es 16 Bundesländer und darum auch 16 Landtage. Sie kontrollieren die Arbeit der Landesregierung und beschließen Gesetze für das Bundesland.
Hallo Lola, im Landtag sind vor allem die Landtagsabgeordneten tätig. Denn sie sind für die Gesetzgebung des Landesparlaments verantwortlich. Neben ihnen arbeiten noch viele andere Menschen im Landtag, beispielsweise die Mitarbeiter/innen der Abgeordneten oder die Mitglieder der Landtagsverwaltung.
Hallo Rainbow 🌈, der Landtag wählt sich einen Präsidenten oder eine Präsidentin. Die Landtagspräsidentin ist verantwortlich für die Ansetzung der Sitzungen des Landtags und für viele andere organisatorische Aufgaben.
Hallo Ahsley, der Landtag eines Bundeslandes wird von den Bürgerinnen und Bürgern des Bundeslandes gewählt. Wenn also bald in Bayern ein neuer Landtag gewählt wird, dann sind alle Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Bayern dafür wahlberechtigt.
Hallo Dami, bei der Landtagswahl wählen die Bürgerinnen und Bürger eines Bundeslandes ihr Parlament, den Landtag.
Hallo Eminem, die Bürgerinnen und Bürger des Bundeslandes Hessen wählen den Landtag von Hessen. Die Wahl wird am 8. Oktober stattfinden, also in etwas mehr als drei Wochen.
Hallo :), im Landtag eines Bundeslandes sind die von den Bürgerinnen und Bürger des Bundeslandes gewählten Abgeordneten. Sie wählen die Landesregierung und entscheiden über die Gesetze.
Hallo Lkl, der Landtag ist das Parlament eines Bundeslandes. Jedes der 16 Bundesländer hat ein von den Bürgerinnen und Bürgern des Bundeslandes gewähltes Parlament. Mehr über die Aufgaben der Landtage erfährst du in unserem Artikel zu diesem Thema.
Hallo Kara, Deutschland ist ein föderalistischer Staat, ein Bundesstaat. Was das bedeutet, haben wir hier im Lexikon erklärt. Die Bundesländer haben Zuständigkeiten und der Zentralstaat (der Bund) hat Zuständigkeiten. In Fragen, in denen die Bundesländer zuständig sind - zum Beispiel Fragen zur Schulpolitik - entscheiden die Landesparlamente, die Landtage. Wenn es um Fragen des Bundes geht, entscheidet der Bundestag - in einer ganze Reihe von Fragen sind auch sowohl der Bund als auch die Länder zuständig. Schau mal bei uns im Lexikon nach unter Föderalismus, Bundesrat, Gesetzgebung.
Hallo Leonie, interessierst du dich dafür, wie der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin gewählt wird? Dann schau dir doch bitte mal unsere Lexikonartikel "Bundespräsident/in" und "Bundesversammlung" an. Da haben wir das genau erklärt,
Hallo Murad, in den Bundesländern wählen die Landtage den Regierungschef oder die Regierungschefin (den oder die Ministerpräsidenten/in), sie beschließen die Gesetze und müssen die Regierung kontrollieren. Sie haben also in den Bundesländern die gleichen Aufgaben, die im Bund der Deutsche Bundestag übernimmt.
Hallo Ich bin Yarak, Joe Biden ist der aktuelle Präsident der USA.
Hallo CHALO, leider wissen wir nicht, was genau du mit deiner Frage meinst. Schreib uns doch noch einmal und versuche dann besser zu erklären, was du von uns wissen willst. Dann können wir sicher weiterhelfen.
Hallo Hello, das ist die Regierung eines der 16 deutschen Bundesländer. In unserem Artikel "Bundesländer/ Föderalismus" erfährst du mehr dazu.
Hallo Einhorn, der Landtag ist das demokratisch gewählte Parlament in einem Bundesland. In unserem Artikel „Landtag“ findest du viele weitere Informationen.
Hallo Ela, der Landtag ist das Parlament eines Bundeslandes. Die gewählten Abgeordneten des Landtages kontrollieren die Arbeit der Landesregierung und beschließen Gesetze für das Bundesland.
Hallo Ich bin soo duuuumm, im Landtag von Nordrhein-Westfalen sitzen in der aktuellen Legislaturperiode 199 Abgeordnete.
Hallo Ich bin die echte Lorin, wir wissen leider nicht, für welches Bundesland du dich interessierst. Landtage gibt es in allen 16 Bundesländern. Wir haben einen eigenen Artikel zum Thema „Landtag“ geschrieben. Da erfährst du, wie die Landtage gewählt werden und was ihre Aufgaben sind. Wenn du uns eine genauere Frage stellen willst, können wir dir auch noch mehr zu diesem wichtigen Thema schreiben.
Hallo UwU Lorin , der Landtag eines Bundeslandes setzt sich aus den gewählten Abgeordneten des Bundeslandes zusammen. Diese Abgeordneten werden von den Bürgerinnen und Bürgern des Bundeslandes bei den Landtagswahlen gewählt.
Hallo Huhuuu, in Wahlen entscheiden in einer Demokratie, die Wählerinnen und Wähler darüber, wer sie im Parlament vertreten soll. Sie wählen also die Abgeordneten. Die Parlamente, also beispielsweise der deutsche Bundestag oder die Landtage der Bundesländer, sind für die Gesetze zuständig, die gemacht werden. Außerdem bestimmen die Abgeordneten über die Regierung.
Hallo Loll, ein Bundesland hat nicht die finanziellen und personellen Möglichkeiten, eigene Streitkräfte aufzustellen. Diese Armeen wären auch so klein und militärisch unbedeutend, dass damit kein denkbarer Gegner abzuschrecken wäre. Immer schon in der Geschichte haben sich darum kleinere Einheiten zusammengeschlossen, um gemeinsam für die Sicherheit und das Wohlergehen ihrer Einwohner sorgen zu können. Das ist auch in der Bundesrepublik Deutschland der Fall, wo die Bundesländer als Teil eines großen Gesamtstaates handeln und keine eigene Außenpolitik betreiben.
Hallo karim, die Landtage der deutschen Bundesländer werden von den Bürgerinnen und Bürgern des jeweiligen Bundeslandes in demokratischen und freien Wahlen gewählt. In den Bundesländern gibt es unterschiedliche Wahlsysteme. Wenn du uns schreibst, für welches Bundesland du dich interessierst, können wir dir das noch genauer erklären.
Hallo FantasieName, die Abgeordneten der Landtage werden von den Bürgerinnen und Bürgern des jeweiligen Bundeslandes in Landtagswahlen gewählt.
Hallo hallo123, in Deutschland sind für die Bildungspolitik die Bundesländer zuständig. Jedes Bundesland regelt also für sich selbst, wie das Schulsystem und die allgemeine Bildung organisiert sind, welche Voraussetzungen für den Lehrerberuf gelten oder was die Schülerinnen und Schüler lernen sollen. Die Gesetze dafür werden vom Landtag gemacht.
Hallo Herder, die Landtage sind die demokratisch gewählten Parlamente der 16 Bundesländer. Die Abgeordneten im Landtag diskutieren über politische Probleme ihres Bundeslandes und suchen nach Lösungsmöglichkeiten. Sie verabschieden die Landesgesetze (so nennt man das, wenn ein Gesetz beschlossen wird) und kontrollieren die Arbeit der Landesregierung.
Hallo Diete, dafür gibt es keine Vorschriften. Entscheidend ist, dass es gelingt, zusammen mit anderen Parteien (den sogenannten Koalitionspartnern) die absolute Mehrheit der Mandate zu haben. Nur so kann der Regierungschef oder die Regierungschefin gewählt und eine Regierung gebildet werden.
Hallo ...., er oder sie muss die meisten Stimmen erlangen. Das muss nicht mehr als 50 Prozent sein. Ein Beispiel: Die Kandidatin der Partei A erhält 40 Prozent der Stimmen, der Kandidat der Partei B erhält 30, die Kandidatin der Partei C erhält 15, der Kandidat der Partei D erhält 10 und die restlichen Stimmen gehen auf andere Kandidaten. Dann gewinnt die Kandidatin der Partei A mit 40 Prozent der Stimmen, weil sie die meisten Stimmen erhalten hat.
Hallo sowie, das stimmt, allerdings muss die Partei mindestens fünf Prozent aller Zweitstimmen bei der Landtagswahl erhalten.
Hallo Schnurpsel, der Landtag ist das demokratisch gewählte Parlament eines Bundeslandes. Er wählt die Landesregierung, also den Ministerpräsidenten oder die Ministerpräsidentin. Vielleicht liest du dazu einfach einmal unsere Artikel zum Deutschen Bundestag und zur Bundesregierung. Was diese beiden Einrichtungen auf der Ebene des Bundes, also des gesamten Staate sind, sind der Landtag und die Landesregierung für die Bundesländer.
Hallo Cr7 , schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir schon einiges zu den Parlamenten der Bundesländer geschrieben.
Hallo Schule, die Parlamente der unterschiedlichen Bundesländer befinden sich in der Hauptstadt des jeweiligen Bundeslandes. Der Landtag von Nordrhein – Westfalen ist in Düsseldorf, der Landtag von Sachsen – Anhalt in Magdeburg und der Landtag von Brandenburg in Potsdam.
Hallo Powi, der Landtag ist ein Parlament. Die meiste Arbeit des Landtages findet in Ausschüssen statt, in denen Gruppen von Parlamentariern einzelne Bereiche der Politik bearbeiten. In den Debatten des Landtages diskutieren die Abgeordneten dann die Gesetzesvorschläge und bestimmen über neue Gesetze. Lies dazu doch auch unseren Artikel "Parlament" hier im Lexikon von Hanisauland.
Hallo Heidi, wie im Bundestag gibt es auch im Landtag ein Präsidium, dass die Arbeit des Landtages organisiert. Der Vorsitzende dieses Präsidiums ist der Landtagspräsident oder die Landtagspräsidentin.
Hallo Hannah, im Landtag von Niedersachsen sind aktuell die Parteien CDU, SPD, FDP, Grünen und der AfD mit Abgeordneten vertreten. Die nächste Landtagswahl findest in drei Wochen am 9. Oktober 2022 statt.
Hallo Kein Name , wie jedes Bundesland hat auch Nordrhein-Westfalen ein gewähltes Parlament, den Landtag, und eine Landesregierung. Lies doch bitte einmal unsere Artikel „Landtag“ und Bundesländer/ Föderalismus“ hier im Lexikon von HanisauLand.
Hallo Laila, schau mal auf die website des Landtags von NRW - da findest du ganz viele Informationen, die wichtig sind: Wer bildet die Regierung? Wer ist der Ministerpräsident? Wer bildet die Opposition? Welche Ausschüsse gibt es und noch vieles mehr.
Hallo lostheit, die Landtage sind die demokratisch gewählten Parlamente der 16 Bundesländer. Die Abgeordneten im Landtag diskutieren über politische Probleme ihres Bundeslandes und suchen nach Lösungsmöglichkeiten. Sie verabschieden Gesetze (so nennt man das, wenn ein Gesetz beschlossen wird) und kontrollieren die Arbeit der Landesregierung.
Hallo fantasiename,, der Landtag ist das Parlament eines Bundeslandes, der Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland.
Hallo Katznstreicheln, der Landtag heißt so, weil er das Parlament eines Bundeslandes ist. Als "Tag" wird schon seit dem Mittelalter eine Versammlung bezeichnet, in der Vertreter aus einer bestimmten Region zusammen kommen, um über politische Fragen zu sprechen.
Hallo Keine Name , der Landtag ist das Parlament eines Bundeslandes. Für den Landtag werden von den Bürgerinnen und Bürgern des Bundeslandes Abgeordnete gewählt. Diese bilden gemeinsam den Landtag.
Hallo egal, in Bremen und Hamburg heißen die Landesparlamente "Bürgerschaft", in Berlin nennt sich das Landesparlament "Abgeordnetenhaus".
Hallo guck nd, das Landtag ist das Parlament eines Bundeslandes. Für den Landtag werden von den Bürgerinnen und Bürgern des Bundeslandes Abgeordnete gewählt. Diese entscheiden als Repräsentant/innen der Bürger/innen über die Politik des Bundeslandes. Oben in unserem Artikel haben wir das genau erklärt. Lies dort bitte einmal weiter.
Hallo Uniform.pflaf.pflaf, die Abgeordneten im Landtag diskutieren über politische Probleme ihres Bundeslandes und suchen nach Lösungsmöglichkeiten. Sie verabschieden Gesetze (so nennt man das, wenn ein Gesetz beschlossen wird) und kontrollieren die Arbeit der Landesregierung.
Hallo Ich bin cool , der Landtag gehört zur Legislative. Er ist für die Gesetzgebung in einem Bundesland verantwortlich.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team