Hallo Xxj, ein Binnenmarkt, wie er zum Beispiel innerhalb der EU umgesetzt ist, bringt viele Vorteile. Er erleichtert den Handel zwischen den einzelnen Ländern enorm. Es gibt keine Kontrollen an den Grenzen mehr und es müssen auch keine Zölle mehr gezahlt werden. Da alle Länder in der EU Handel miteinander treiben, profitiert jedes Land von dieser Regelung. Auch die vier Grundfreiheiten auf dem europäischen Binnenmarkt sind von großer Bedeutung für das Funktionieren des Binnenmarktes. Damit ist folgendes gemeint: 1.) Freier Warenverkehr, 2.) Freier Kapitalverkehr; 3.) Freier Dienstleistungsverkehr und 4.) Freier Personenverkehr. Diese vier Freiheiten wirken sich alle auf unser Leben aus. So bedeutet zum Beispiel freier Personenverkehr, dass man ohne Passkontrollen in jedes andere EU-Land reisen darf, dort arbeiten kann und sogar seinen Wohnsitz dorthin verlagern kann. Das ist auch für Jugendliche interessant. Für sie ergeben sich dadurch eine ganze Menge mehr Möglichkeiten. Sie können zum Beispiel problemlos andere Länder kennen lernen, während ihres Studiums ein paar Semester dort verbringen und später auch dort arbeiten.
Hallo Mia, freier Personenverkehr bedeutet, dass man ohne Passkontrollen in jedes andere EU-Land reisen darf, dort arbeiten kann und sogar seinen Wohnsitz dorthin verlagern kann. Das ist auch für Jugendliche interessant. Für sie ergeben sich dadurch eine ganze Menge mehr Möglichkeiten. Sie können zum Beispiel problemlos andere Länder kennen lernen, während ihres Studiums ein paar Semester dort verbringen und später auch dort arbeiten. Der freie Kapitalverkehr ermöglicht es Bürgern beispielsweise auch im Ausland ein Konto zu eröffnen, Aktien ausländischer Unternehmen zu kaufen oder Immobilien zu erwerben. Der freie Warenverkehr besagt, dass es für die Waren, die innerhalb der EU bewegt werden (gekauft/verkauft) werden, keine Grenzkontrollen oder Zölle mehr gibt. Auch der freie Dienstleistungsverkehr ermöglicht es dem Verbraucher (oder dem Anbieter) Dienstleistungen wie Handyverträge, Stromversorgung oder Versicherungsverträge nicht mehr nur im eigenen Land tätigen zu müssen.