- Verlag, Ort, Jahr:
- Bundeszentrale für politische Bildung
- Verlag:
- Bundeszentrale für politische Bildung
- Ort:
- Bonn
- Erscheinungsjahr:
- 2021
- Altersempfehlung:
- empfohlen ab 6 Jahren
- Seitenzahl:
- 32 Seiten
Malend und schreibend stellen elf Kinder, die aus verschiedensten Ländern nach Deutschland gekommen sind, in diesem Buch sich und ihr früheres Zuhause vor. Safa zum Beispiel ist zwölf, kommt aus Libyen und spricht zwei Sprachen: Italienisch und Arabisch. Sie liebt Fußball und Musik. Redi aus Albanien ist elf Jahre alt. Er zeichnet seine große Familie, wie sie um den Esstisch sitzt. Yousef ist zwölf Jahre alt, kommt aus Ägypten, lebte aber auch vier Jahre lang in Dubai. Er malt viele Palmen, Sand, Sonne und Pyramiden.
Kinder aus Berliner Willkommensklassen gestalteten die Steckbriefe. Die kurzen Texte sind sowohl auf Deutsch als auch in der jeweiligen Muttersprache der Kinder verfasst. Mit dem Buch möchte die Bilderbuchillustratorin Patricia Thoma das Interesse für andere Kulturen und Sprachen wecken. Zugleich gibt es neben den Unterschieden auch viele Gemeinsamkeiten zu entdecken, die Kinder aus aller Welt teilen.
Hier können deine Eltern das Buch über den bpb-Shop bestellen.