© Gabriel Verlag, Stuttgart 2012
Søren Jensen
Gabriel Verlag, Stuttgart 2012, 240 Seiten,
empfohlen ab 13 Jahren
Okay, Mads ist zwar ein Gamer, aber er würde sich dennoch als sozial
kompetent bezeichnen. Was für ein Quatsch, dass immer alle denken, Gamer wären nicht mehr in der Lage, zwischen Wirklichkeit und Fiktion zu unterscheiden und würden irgendwann voll abdrehen. Vor allem seine Lehrerin scheint das nicht zu checken – nur weil er manchmal im Unterricht Hardstylebeats hört und eventuell etwas abwesend ist. Mads hat sich fest vorgenommen, seiner
Umwelt zu beweisen, dass er sehr wohl was drauf hat und Computer nicht wirklich sein Leben bestimmen. Dummerweise war das, bevor er das Spiel "Alles zufällig" in seinem Lieblingsspiele-Shop gefunden hat! Schnell merkt Mads, dass er mit diesem Spiel wirklich auf Leben und Tod spielen kann und damit auf beklemmende Weise Fiktion tatsächlich zur bedrohlichen Realität wird.
Beitrag von Emily (
26.10.2014)
hi
Das buch habe ich noch nicht gelesen ader
es sieht spannent aus .
Hier kannst Du uns deine Meinung zu diesem Buch mitteilen.