In dieser Woche erinnern sich die Juden an die Zeit, als sich noch nicht sesshaft waren. Deshalb werden Laubhütten ohne festes Dach gebaut, in denen man sieben Tage lang unter freiem Himmel wohnt. Außerdem feiert man ein Dankfest zum Abschluss der Ernte.
Samstag, 30. September
Sukkot, das jüdische Laubhüttenfest beginnt

Bild vergrößern © picture alliance/KEYSTONE
Das Laubhüttenfest, genannt "Sukkot", ist das größte Freudenfest des jüdischen Jahres. Es wird über mehrere Tage gefeiert.