Direkt zum Inhalt

Bücher

Der Junge in den falschen Schuhen
Tom Percival und Benito Bause (Sprecher)

Illustration eines nachdenklich sitzenden Jungen auf einem blauen Parkplatzhintergrund, Titel in gelber Schrift.

Verlag:
Sauerländer Audio
Ort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
2025
Altersempfehlung:
empfohlen ab 12 Jahren
Stiftung Lesen Empfohlen durch die Stiftung Lesen.

Manchmal ist das Leben unerbittlich und entwickelt sich durch kleine Entscheidungen anderer plötzlich in eine Richtung, die keiner vorhersehen konnte. Zum Beispiel wenn der eigene Vater seinen Job verliert und selbst der Inhalt des Kühlschranks zum Luxusobjekt wird. So geht es Will, der zum Missfallen seiner Mitschüler die falschen Schuhe trägt und deswegen so „uncool“ ist. Seinen Vater möchte Will nicht weiter belasten und berichtet ihm weder von den fiesen Kommentaren über seine falschen Schuhe, noch von den neuen Materialien die Will dringend für die Schule bräuchte. Wie gut, dass Will seinen besten Freund Cameron und die vor Selbstbewusstsein strotzende Freundin Kalia hat! Sie finden ihn gut genau so wie er ist. Doch auch Chris, der Cameron und Will am liebsten schikaniert, ist auf einmal freundlich zu Will. Was soll das bedeuten und wie soll Will mit all diesen Gefühlen und Meinungen nur umgehen?

Eine Geschichte für Menschen jeden Alters und eine Erinnerung daran, dass es nicht auf die Besitztümer ankommt, die uns als Menschen ausmachen. Es kommt auf die Werte, auf die Begegnungen und auf die kleinen Dinge an, die wir alle füreinander tun können. Denn manchmal braucht es gar nicht viel, um unsere Mitmenschen wirklich zu sehen, mit ihren Sorgen, Nöten und Träumen. So viele komplexe Themen so locker und immer mit einer Spur Hoffnung zu verbinden, das ist wahrlich eine Meisterleistung!

Schreib uns deine Meinung zum Buch

Beitrag