© Aufbau Verlag, Berlin 2012
Ina Raki
Aufbau Verlag, Berlin 2012, 288 Seiten,
empfohlen ab 12 Jahren
Damit muss man erst einmal klarkommen: Durch einen rätselhaften Zeitsprung landet Alina am Vorabend ihres vierzehnten Geburtstags im Körper ihrer eigenen Mutter! Und das nicht etwa im Hier und Jetzt, sondern mitten in der
DDR des Jahres 1984! Und so heißt Alina plötzlich Antje – und sieht sich nicht nur im
Russisch-Unterricht echten Problemen gegenüber. Das fängt mit dem lila Rüschen-Albtraum an, den sie zur Jugendweihe tragen soll. Setzt sich dann mit dem Erstaunen über seltsame Schokoladen- und Limonadensorten fort und endet mit einer Familientragödie, die Alina/Antje zum Nachdenken über
Werte bringt, die sie bisher nicht zu schätzen wusste.
Hier kannst Du uns deine Meinung zu diesem Buch mitteilen.