Direkt zum Inhalt

Filme

Mission Ulja Funk

Ulja Funk Trailer, © Ricardo Vaz Palma - In Good Company

Regie:
Barbara Kronenberg
Land und Erscheinungsjahr:
Deutschland/Luxemburg/Polen 2021
Altersfreigabe der FSK:
6 Jahre
Altersempfehlung:
sehenswert ab 8 Jahren
Länge:
92 Minuten, aktuell verfügbar auf Filmfriend.de

Ulja hat sich mit 12 Jahren schon tief in Astronomie, der Wissenschaft von Sternen und Planeten, und andere Wissenschaften eingelesen. Sie verdient sich ein Taschengeld hinzu, indem sie für andere Schüler/-innen die Hausaufgaben erledigt. Und für eine Lehrerin gleich noch dazu.

Eine besondere Entdeckung

Dann entdeckt Ulja den Asteroiden VR-24-17-20 und prophezeit, dass der kleine steinerne Himmelskörper in Pâtzschurk gleich hinter der Grenze zu Polen einschlagen wird. Da wird es Uljas sehr religiöser Oma Olga zu viel: Uljas wissenschaftliche Ansichten weichen zu stark von dem ab, was Olgas Glauben ausmacht. Zusammen mit dem Pastor ihrer christlichen Freikirche kassiert sie Uljas Computer und ihre Bücher ein.

Ein Abenteuer im Namen der Wissenschaft

Das spornt Ulja aber erst recht an: Mit ihrem Klassenkameraden Henk, der schon Auto fahren kann (aber natürlich nicht darf) klaut sie das Auto ihrer Eltern und fährt los: von der deutschen Kleinstadt aus durch Polen nach Pâtzschurk in Belarus.

„Wo ist der Wagen?“ – „Ich bin 12, Mann!“ – „Glückwunsch, ich bin 13.“ — Ulja und Henk




Wenn du auf das Bild klickst, öffnen sich weitere Bilder.
Alles andere als planmäßig

Allerdings rechnet sie weder damit, dass ihre Oma versehentlich und unbemerkt hinten im Auto mitfährt, noch damit, dass die ganze Kirchengemeinde im Chorbus auf ihren Fersen ist. Und die bleiben nicht die Einzigen, denen sie öfter begegnen auf der Reise: Ein Huhn, ein Kleinwagen voller Nonnen und ein älterer Himmelsforscher sind auch noch mit von der Partie.

Für was könnt ihr euch begeistern? Gibt es eine Wissenschaft, ein Hobby oder etwas anderes, was euch fasziniert? Schreibt es uns gern in die Kommentare.

Schreib uns deine Meinung zum Film

Beitrag

Noch mehr Infos auf HanisauLand

Kalender

Nikolaus Kopernikus

Sonne oder Erde: Wer ist Mittelpunkt der Welt? Vor 552 Jahren wurde Nikolaus Kopernikus in Polen geboren.

Comic-Kapitel

Der Meteor

Auf Speckonien rast ein riesiger Meteor zu. Was tun? Prinz Moritz ist ganz aufgeregt…

Buch

Sternenhimmel – Naturführer für Kinder

Kompaktes Hintergrundwissen, viele anschauliche Illustrationen und Anregung zum Basteln finden sich im kleinen Sternhimmel-Führer.