Dienstag, 6. August 2019
Vor 74 Jahren, am 6. August 1945, wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit eine
Atombombe im
Krieg eingesetzt.
Das Luftbild zeigt die zerstörte japanische Industriestadt Hiroshima nach dem Abwurf der Atombombe am 6. August 1945.
© picture alliance / dpa
Unvorstellbar grausamDie
japanische Stadt Hiroshima war Ziel der ersten Atombombe, die von den Amerikanern abgeschossen wurde. Drei Tage später erfolgte der zweite Atombombeneinsatz, der die Stadt Nagasaki traf. Die Auswirkungen waren unvorstellbar grausam. Mehr als 120.000 Menschen verbrannten bei lebendigem Leib. Wer das Unglück überlebte, war oft grausam entstellt durch die Gluthitze, die diese Bomben verursachten. In den folgenden fünf Jahren starben mehr als 200.000 Menschen an den Folgen der radioaktiven Strahlung, die ihre
Gesundheit zerstört hatte. Wie viele Menschen mit ihrem Leben und ihrer Gesundheit Opfer dieses ersten Kernwaffeneinsatzes geworden sind, wird man nie genau erfahren.
Am 6.8.1945 wurde über der japanischen Industriestadt Hiroshima die erste Atombombe abgeworfen. Das Bild zeigt das zerstörte Zentrum Hiroshimas ein Jahr nach dem Abwurf der Atombombe.
© picture-alliance / dpa
Einsatz umstrittenDie
Amerikaner hatten mit diesem Atomwaffeneinsatz erreicht, dass Japan am Ende des
Zweiten Weltkrieges kapitulierte. Der japanische Eroberungskrieg in Asien, in dem zwischen 1931 und 1945 mehr als 10 Millionen Menschen getötet wurden, wurde beendet. Zugleich haben die USA demonstriert, über welche grausamen Waffen sie verfügen, die sie auch zum Einsatz bringen, wenn sie das für notwendig halten. Es wird bis heute darüber diskutiert, welche anderen Mitteln den Amerikanern zur Verfügung gestanden hätten, um diesen Krieg zu beenden.
Kinder gedenken im August 2011 der Opfer des Atombombenabwurfs über Hiroshima im Jahr 1945.
© picture alliance / dpa
Erinnerung an die OpferDie Menschen, die in Hiroshima und Nagasaki zu Tode gekommen sind, deren Gesundheit zerstört wurde, deren Familien ausgerottet wurden, haben mit ihrem Leben bezahlt. Ihnen ist der Gedenktag des 6. August gewidmet.
Gedenken in Japan 2015 an den Atombombenabwurf auf Hiroshima am 6. August 1945.
© picture alliance / landov
Im Lexikon erklärt:
Massenvernichtungswaffen
Im Lexikon erklärt:
Zweiter Weltkrieg
Erfahre mehr über Japan im Länder-Spezial
Japan