Direkt zum Inhalt

Kalender

Kalender

Mittwoch, 20. September
Weltkindertag

von und

Aktion Kinderrechte zum Weltkindertag

Ihr wisst ja am besten, was Kinder alles können – sie haben tolle Ideen, sind sportlich, machen viele spannende Entdeckungen. Sie erfinden unglaubliche Dinge und sind oft ziemlich clever, wenn es darum geht, wie man am besten miteinander auskommt.

Aber ist das den Erwachsenen auch immer so bewusst? Denken Erwachsene ausreichend daran, welche Interessen und Bedürfnisse Kinder haben? Denken sie immer an das Wohl der Kinder, wenn der Alltag geplant wird, wenn Arbeitszeiten festgelegt, Fernsehprogramme gestaltet oder Freizeiteinrichtungen gebaut werden?

Denkt an die Kinder!

Der Weltkindertag, manchmal sagt man auch nur "Kindertag", wird seit 69 Jahren auf der ganzen Welt an unterschiedlichen Tagen gefeiert. An diesem Tag stehen die Kinder im Mittelpunkt. Es finden dann viele Feste statt, auf denen man jede Menge Spaß haben kann. Schaut doch mal in der Zeitung oder im Internet, ob in eurer Nähe nicht auch etwas los ist. Neben dem Spaß soll an diesem Tag aber auch darauf aufmerksam gemacht werden, dass man viel mehr an die Kinder denken soll – in der Politik, im Beruf, beim Schutz der Umwelt, bei der Ernährung und bei vielem anderen mehr.

Bonn 1999: Am Weltkindertag soll jedes Kreuz an eines der etwa 30.000  täglich in der Dritten Welt sterbenden Kinder erinnern.

Bonn 1999: Am Weltkindertag soll jedes Kreuz an eines der etwa 30.000 täglich in der Dritten Welt sterbenden Kinder erinnern.

Noch mehr Infos auf HanisauLand

Spezial

Kinderrechte

Wir stellen dir viele Kinderrechte in unserem Spezial vor!