Direkt zum Inhalt

Schule

Kalender

Per Gesetz erlaubt: Frauen dürfen wählen!

Vor 107 Jahren wurde das Wahlrecht für Frauen in Deutschland gesetzlich verankert.

Unterrichtsmaterial

Plakat: Wie entsteht ein Gesetz?

Dieses Plakat erklärt Kindern und Jugendlichen den Weg eines Gesetzes durch die verschiedenen Instanzen.

Unterrichtsmaterial

Themenheft: Bundestagswahlen - jetzt versteh ich das!

Das Themenheft-Set "Bundestagswahlen – jetzt versteh ich das!" besteht aus ...

Spezial

Auf Entdeckungstour: Wofür brauchen wir Gesetze?

Mach eine kleine Hörreise durch das HanisauLand-Lexikon!

Spezial

Film-Clip: Die Bundestagswahlen

Wie kommen die Abgeordneten in den Bundestag? Das Hanisauland-Video erklärt dir die Bundestagswahl 2025.

Lexikon

Suffragetten

Die Suffragetten kämpften vor mehr als 100 Jahren in England für das Wahlrecht und die politische Gleichberechtigung von Frauen.

Unterrichtsmaterial der Woche

Unterrichtsmaterial

Plakat: Wie entsteht ein Gesetz?

Dieses Plakat erklärt Kindern und Jugendlichen den Weg eines Gesetzes durch die verschiedenen Instanzen.

Unterrichtsmaterial

Rallye zur Bundestagswahl

Dieses Rätsel eignet sich u.a. für den Einstieg in das Thema Bundestagswahl.

Unterrichtsmaterial

Interaktive Aufgaben: Thema Bundestagswahlen

Wie läuft eine Wahl ab? Hier können die Lernenden Wissen zum Thema Bundestagswahlen selbstständig testen.

Unterrichtsmaterial

Brettspiel: Bundestagswahl

Wer gewinnt die Wahlkampf-Rallye? Das Plakat bietet zwei spannende Brettspiele mit Quizfragen, Ereigniskarten und Aktionsaufgaben zum Thema Wahlen.

Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter: Wahlen - Kompromisse

Kompromisse und Koalitionen im Großen wie im Kleinen: Die Arbeitsblätter trainieren Meinungs- und Kompromissbildung.

Empfehlungen zum Thema der Woche

Kalender

Per Gesetz erlaubt: Frauen dürfen wählen!

Vor 107 Jahren wurde das Wahlrecht für Frauen in Deutschland gesetzlich verankert.

Spezial

Auf Entdeckungstour: Wofür brauchen wir Gesetze?

Mach eine kleine Hörreise durch das HanisauLand-Lexikon!

Lexikon

Wahlrecht

Wer das Wahlrecht hat, darf bei einer Wahl teilnehmen. Meistens gilt das bei politischen Wahlen ab der Volljährigkeit, manchmal aber auch schon früher.

Spezial

Wahlrecht oder Wahlpflicht?

Sollte es in Deutschland eine Wahlpflicht geben? Hier findest du Argumente dafür und dagegen. Schreib uns deine Meinung dazu.

Spezial

Film-Clip: Die Bundestagswahlen

Wie kommen die Abgeordneten in den Bundestag? Das Hanisauland-Video erklärt dir die Bundestagswahl 2025.

Lexikon

Suffragetten

Die Suffragetten kämpften vor mehr als 100 Jahren in England für das Wahlrecht und die politische Gleichberechtigung von Frauen.

Materialien zum Bestellen

Unterrichtsmaterial

Das Plakat zur Bundestagswahl

Das nach neuem Wahlrecht aktualisierte HanisauLand-Plakat zur Bundestagswahl für Ihren Unterricht.

Unterrichtsmaterial

Themenheft: Bundestagswahlen - jetzt versteh ich das!

Das Themenheft-Set "Bundestagswahlen – jetzt versteh ich das!" besteht aus ...