03/2023
Ramadan, Pessach, Ostern * Spiele
Liebe Lehrkräfte,
in diesem Newsletter haben wir für Sie Materialien zu den drei großen monotheistischen Religionen zusammengestellt. Neu sind die interaktiven Aufgaben zum Selbstlernen. Wir hoffen, dass wir mit einem besonderen Spiele-Angebot Ihren Schülerinnen und Schülern eine Freude machen.
Mit guten Wünschen für die Osterferien grüßen wir sehr herzlich aus der Hanisauland-Redaktion!

Zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan am 21. April findet das Fest des Fastenbrechens ("Zuckerfest") statt. In unserem Islam- Spezial finden Sie Informationen zum islamischen Kalender. Die Arbeitsblätter zum Islam für GS und Sek 1 dienen der Vertiefung des Islam-Spezials.
NEU sind die interaktiven Aufgaben zum Selbstlernen.

Pessach, das jüdische "Fest der ungesäuerten Brote", beginnt am 6. April. Im Spezial zum Judentum stellen wir das Fest mit seinen besonderen Zeremonien vor. Die Arbeitsblätter zum Judentum für GS und Sek 1 ermöglichen ein besseres Kennenlernen jüdischer Traditionen.
NEU sind die interaktiven Aufgaben zum Selbstlernen.

Die christlichen Feste Karfreitag und Ostern werden im Kalender vorgestellt. Ergänzende Informationen gibt es im Spezial zum Christentum. Die Arbeitsblätter sind für GS und Sek 1 konzipiert.
Die neuen interaktiven Aufgaben zum Selbstlernen orientieren sich am Spezial.

Für Ihre Schülerinnen und Schüler haben wir eine bunte Mischung mit kleinen Spielen und Oster-Rezepten aus dem HanisauLand-Comic zusammengestellt. Wir wünschen viel Vergnügen!