Hier finden Sie die thematisch aufgeschlüsselte Zusammenstellung von den Filmen innerhalb unserer Spezials, die sich auch für den Einsatz im Unterricht eignen.
![]() Bild vergrößern © picture-alliance/ ZB Blick auf die Berliner Mauer und den Reichstag im Februar 1988. | Wie kam es zum Bau der Mauer und was führte zu ihrem Ende? Die kindgerechten Erläuterungen in unserem Dossier werden durch einige Geschichten von Kindern aus Berlin ergänzt. |
![]() Bild vergrößern © SIDEviews e.V. Was hat dich beim Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer besonders beeindruckt? | "Auf der Mauer - auf der Lauer" - Eine Geschichte von Kindern für Kinder. Ein Projekt von SIDEviews und einer Berliner Grundschule. Zum Film |
---|
![]() Bild vergrößern © picture-alliance/dpa Ein Jude mit umgelegtem weißem Tallit, dem Gebetstuch, beim Vorlesen während des Gottesdienstes. Daneben steht die Menora, der siebenarmige Leuchter. Er stand im jüdischen Tempel in Jerusalem. Die Menora ist ein sehr altes jüdisches Symbol und steht heute im Staatswappen Israels. | Die spannende Einführung in das Judentum durch unser Spezial ergänzt dieser Bericht von Marcs Bar Mizwa. |
![]() Bild vergrößern © Stefan Eling Judentum: Der Davidstern | "Bar Mizwa" - Ein Film über die Bar Mizwa des 13-jährigen Marc. Zum Film |
---|
![]() Bild vergrößern © picture alliance/Golden Pixels LLC Kinder haben Rechte: Kinderrechte | Das Dossier enthält zahlreiche Filmbeiträge, die das jeweilige Kinderrecht veranschaulichen |
![]() Bild vergrößern © dpa Lesen macht Spaß, auch hier in der Kinderbibliothek in Frankfurt an der Oder. | Artikel 17: "Recht auf Information" Zum Film |
---|---|
![]() Bild vergrößern © picture alliance / blickwinkel In dieser Schule in Uganda werden ehemalige Kindersoldaten betreut. Sie können außerdem einen richtigen Beruf erlernen. | Artikel 19: "Recht auf Schutz vor Gewalt" Zum Film |
![]() Bild vergrößern © picture-alliance / Klaus Rose Eine Kinderärztin untersucht einen jungen Patienten. | Artikel 24: "Recht auf Gesundheit" Zum Film |
![]() Bild vergrößern © AP Photos Der Schulbesuch ist verpflichtend für Kinder in Deutschland. | Artikel 28: "Recht auf Bildung" Zum Film |
![]() Bild vergrößern © picture alliance/APA/picturedesk.com Kinder schuften auf dem Gelände einer illegalen Goldmine in Burkina Faso. | Artikel 32: "Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher Ausbeutung" Zum Film |
![]() Bild vergrößern © picture alliance / dpa Themendienst Mobbing unter Kindern | Das Dossier enthält Filmbeiträge, die verschiedene Aspekte zum Thema Mobbing und Cybermobbing veranschaulichen |
---|---|
![]() Bild vergrößern © Stefan Eling Das Recht am eigenen Bild | Knipsi erklärt das Recht am eigenen Bild - ein Film von knipsclub.de Zum Film |
![]() Bild vergrößern © picture-alliance / ZB Buchausgaben des Strafgesetzbuches und der Strafprozessordnung. | Knipsi erklärt das Urheberrecht - ein Film von knipsclub.de Zum Film |
![]() Bild vergrößern © Stefan Eling Cybermobbing | EU-Spot "Stop Cyber-Mobbing" Zum Film |
![]() Bild vergrößern © Stefan Eling Illustration: Datenschutz | EU-Spot "Think before you post" - zum Thema Fotos und Videos im Internet Zum Film |
Hier finden Sie Filmbeiträge, die den Einstieg in die HanisauLand-Comicserie erleichtern | |
---|---|
![]() Bild vergrößern © Stefan Eling | "Making of" - Ein Film über die Entstehung von HanisauLand.de Zum Film |
![]() Bild vergrößern © Stefan Eling Comictitelbild Folge 145 "Die Superhasenshow" | "Wie alles begann"- Ein Blick zurück in die bewegte Vergangenheit von HanisauLand Zum Film |