Regie: Petter Næss
Deutschland/Schweden/Norwegen 2007
Altersfreigabe der FSK: ab 6 Jahren
Altersempfehlung: sehenswert ab 8 Jahren
Kinostart: 29. November 2007
Kurzinhalt:
Azad übt mit seinem Bruder Hochsprung
farbfilm verleih GmbH
Plötzlich auf sich alleine gestellt zu sein und ohne die Hilfe der Eltern oder anderer Erwachsener ein Problem lösen zu müssen, ist vermutlich jedem von euch schon mal passiert. Zum Beispiel, wenn ihr auf einem Volksfest im dichten Gedränge die Eltern verliert oder wenn ihr nicht rechtzeitig vom Sportverein abgeholt werdet und euch selbst weiterhelfen müsst. Solche Situationen und die damit verbundenen Gefühle von Unsicherheit und Angst gehören zum Leben und zum Erwachsenwerden. Ganz extrem ist eine solche Situation für den zwölfjährigen Azad und seinen zwei Jahre älterer Bruder Tigris. Weil in ihrem Land ein
Bürgerkrieg herrscht, werden die beiden kurdischen Jungen von den Eltern zu ihrem Onkel nach
Deutschland geschickt. Doch die Reise ist für sie bereits in
Schweden zu Ende. In einer fremden Umgebung und ohne Kontakt zu ihren Eltern müssen sie sich nun behaupten und geben dabei die Hoffnung auf ein Wiedersehen nicht auf. – Dieser spannende Film hat auf internationalen Kinderfilmfestivals schon zahlreiche Preise erhalten, vor allem von den Kindern selbst.
Beitrag von Sonja, 22 (
07.09.2009)
Hallo
ein sehr guter Film, der nachdenklich macht!
Beitrag von Lydia, 9 (
31.12.2007)
NEEEEEEEEE
Ich mag den film nicht. Mir gefällt die Geschichte einfach nicht.
Beitrag von KLaus, 16 (
15.12.2007)
Hy
Haben die Kinder auch spass am Handball???
Hier kannst Du uns deine Meinung zu diesem Film mitteilen.