Direkt zum Inhalt

Schule

Spezial

Plakate zum Weltkindertag!

Gestalte ein Plakat mit deinen Wünschen für den Weltkindertag. Was hältst du von den Kinderrechten und der Demokratie? Schick uns dein Plakat!

Unterrichtsmaterial

Interaktive Aufgaben: Thema Krieg und Frieden

Warum gibt es Krieg? Und wie kann man Frieden herstellen? Hier können Lernende ihr Wissen selbstständig testen.

Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter: Außen- und Sicherheitspolitik

Wie geht eigentlich Diplomatie? Die Placemat-Methode zeigt, wie friedliche Kompromissbildung funktionieren kann.

Buch

Wie ist es, wenn es Krieg gibt? Alles über Konflikte

Aktuell beschäftigt viele Kinder die Frage, was Krieg ist. Dieses Sachbilderbuch bietet mithilfe kurzer Texte und ausdrucksstarker Bilder eine übersichtliche und anschauliche Grundlage, um dieses schwere und sensible Thema begreifbar zu machen und um darüber sprechen zu können.

Comic-Kapitel

Die Friedenssuppe

Ein langer Krieg zwischen Nilos, Sauen und Hasen ist zu Ende. Jetzt soll Frieden geschlossen werden.

Unterrichtsmaterial der Woche

Unterrichtsmaterial

Interaktive Aufgaben: Thema Krieg und Frieden

Warum gibt es Krieg? Und wie kann man Frieden herstellen? Hier können Lernende ihr Wissen selbstständig testen.

Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter: Über Krieg und Frieden reden

Diese Arbeitsblätter bieten Hintergrundwissen zur Erarbeitung der Themen Frieden und Krieg.

Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter: Krieg in der Ukraine

Über Angst und Hoffnung sprechen: Mithilfe eines Friedensplakates werden Gefühlen zum aktuellen Krieg in der Ukraine thematisiert.

Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter: Außen- und Sicherheitspolitik

Wie geht eigentlich Diplomatie? Die Placemat-Methode zeigt, wie friedliche Kompromissbildung funktionieren kann.

Empfehlungen zum Thema der Woche

Themen im Unterricht

Terroristischer Überfall auf Israel im Oktober 2023

Die Hamas hat Israel 2023 erneut überfallen. Hier finden Sie gebündelt alle Materialien, die wir zur Information für dieses Thema zur Verfügung stellen.

Spezial

Recht auf Schutz vor Krieg

Kinder haben das Recht, vor Krieg und kriegerischen Auseinandersetzungen geschützt zu werden.

Buch

Wie ist es, wenn es Krieg gibt? Alles über Konflikte

Aktuell beschäftigt viele Kinder die Frage, was Krieg ist. Dieses Sachbilderbuch bietet mithilfe kurzer Texte und ausdrucksstarker Bilder eine übersichtliche und anschauliche Grundlage, um dieses schwere und sensible Thema begreifbar zu machen und um darüber sprechen zu können.

Comic-Kapitel

Die Friedenssuppe

Ein langer Krieg zwischen Nilos, Sauen und Hasen ist zu Ende. Jetzt soll Frieden geschlossen werden.

Spezial

Plakate zum Weltkindertag!

Gestalte ein Plakat mit deinen Wünschen für den Weltkindertag. Was hältst du von den Kinderrechten und der Demokratie? Schick uns dein Plakat!

Lexikon

Frieden

Nach einem Streit Frieden zu schließen, ist nicht so einfach. Das fällt auch Staaten manchmal schwer.

Materialien zum Bestellen

Unterrichtsmaterial

Plakate: "Frei sein", "Dabei sein", "Zusammen sein"

Dieses Plakatpaket Kindern und Jugendlichen die demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland.

Unterrichtsmaterial

Themenheft: Demokratische Regeln - jetzt versteh ich das!

Hier finden Sie unser Unterrichtsmaterial "Demokratische Regeln – jetzt versteh ich das!"