Direkt zum Inhalt

Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter: Gerechtigkeit & Rechtsprechung

Eine Statue der Justitia (Gerechtigkeit) steht In Ulm vor dem Landgericht. Die Waage ist Ausdruck dafür, dass es zur Gerechtigkeit gehört, die Sachlage genau zu prüfen.


Klassenstufe: Klassen 3/4 und 5/6/7/8
Fächer: Sachunterricht, Sozial-/Gesellschaftskunde, Politik, Ethik, Unterrichtsstunde der Klassenleitung
Material: Lehrerinformationen, Arbeitsblätter Grundschule und Sekundarstufe I mit Lösungsblättern

Thema: Gerechtigkeit und Rechtsprechung
Diese Arbeitsblätter greifen das abstrakte Thema demokratische „Rechtsprechung“ und dessen zentraler Bedeutung als demokratischer Grundwert auf und machen Aspekte, wie Gerechtigkeit, Regeln und die Bedeutung von Rechtsprechung, altersgerecht und lebensnah erfahrbarer. Die Schüler/-innen lernen, unterschiedliche Sichtweisen zu erkennen und zu respektieren, moralische Dimensionen zu diskutieren und Verantwortung zu übernehmen. Dabei begegnen sie der Justitia als Symbol der Rechtsprechung und erfahren, warum gerechte Regeln und Entscheidungen zu den zentralen Grundwerten unserer Demokratie gehören. Die Arbeitsblätter fördern gezielt Methoden- und Urteilskompetenz.

Grundschule: Word-Version herunterladen
Grundschule: PDF-Version herunterladen
Grundschule: ODT-Version herunterladen

Sekundarstufe: Word-Version herunterladen
Sekundarstufe: PDF-Version herunterladen
Sekundarstufe: ODT-Version herunterladen