Klimaschutz geht jeden von uns etwas an. Jeder kann dazu beitragen. Also starte jetzt und überzeuge auch deine
Familie, deine Freunde und deine Nachbarn!
Lauf mal wieder!Das Auto sollte stehen bleiben, wann immer es geht. Zur Schule, zum Sportverein oder zu deinen Freunden kommst du sicher auch zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der Letzte macht das Licht aus!Oder warum muss ein Zimmer lichtdurchflutet sein, wenn keiner drin ist? Das ist doch Energieverschwendung.
Du badest gerne, am liebsten jeden Tag?Versuch's doch mal mit Duschen. Das
Klima wird es dir danken. Fürs Duschen muss nämlich weniger Wasser erhitzt werden als für eine volle Badewanne.
"Aus" muss auch "aus" sein!Elektrogeräte bitte nicht in den Stand-by-Modus schalten, der frisst nämlich auch Strom. Wenn alle Deutschen das täten, könnten jährlich 14 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden, hat das Umweltministerium ausgerechnet. Und natürlich Stromkosten!
Es gibt so schicke Pullover!Wer nicht gleich die Heizung anschaltet, wenn es draußen kühler wird, spart
Energie und CO2. Ein Grad weniger bedeutet bei einer vierköpfigen Familie schon eine Einsparung von 350 Kilogramm CO2-
Emissionen!
Es muss nicht immer Fleisch sein!Wer öfter mal aufs Fleisch verzichtet, erspart dem Weltklima eine Menge Treibhausgase. Kleine Anregung für die Köche in deiner Familie...
Fenster auf, Heizung aus!Fenster auf, Heizung an? Stopp, da stimmt was nicht.
Erdbeeren nur im Sommer!Erdbeeren sind lecker, aber nicht an
Weihnachten. Für ihren Transport wird viel Energie verbraucht. Regionale Früchte der Saison schmecken super und schonen das Klima.
Berechne deinen ökologischen Fußabdruck!
www.footprint-deutschland.de