Direkt zum Inhalt

Lexikon

Zivilist

von und
mehrfache Wiederholung des Buchstaben z

Kein Soldat
Ein Zivilist ist jemand, der nicht Soldat ist. Er gehört also keiner Armee an. Er trägt keine militärische Uniform, seine Kleidung ist "zivil".
Völkerrecht

Wichtig ist die Unterscheidung von Soldaten und Zivilisten unter anderem für das Völkerrecht. Mit dem Völkerrecht haben sich die Staaten auf Regeln geeinigt, die im Krieg gelten. Eine Regel besagt, dass nur Soldaten kämpfen sollen und diese auch als Kampftruppe erkennbar sein sollen, also Uniform tragen. Auf diese Weise soll vermieden werden, dass wehrlose Zivilisten in Kämpfe verstrickt werden. Eine andere Regel sagt, dass nur Soldaten in Kriegsgefangenschaft kommen können, Zivilisten nicht.

Woher kommt das Wort "Zivilist"?

In diesem Wort steckt das lateinische "civis" oder "civilis". Das bedeutet "Bürger" oder "bürgerlich". Es gibt übrigens viele Worte oder Wortverbindungen, in denen "Zivil" vorkommt. Einige davon findet ihr hier bei uns im Lexikon: Zivilcourage oder Zivilisation.

Eure Fragen dazu...

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns