Hallo Nina , das ist unterschiedlich. Fast immer ist es aber so, dass militärische Aktivitäten als eine Form der Verteidigung "verkauft" werden. So begründete Russland den Einmarsch auf der Krim und die anschließende Annexion mit dem angeblich notwendigen Schutz der dort lebenden Russen. Die Türkei mischt im syrischen Bürgerkrieg mit, weil dort angeblich kurdische Terroristen bekämpft werden müssen, die sonst die Türkei bedrohen könnten. Und China droht mit militärischen Aktionen gegen Taiwan, weil dort angeblich Politiker die Einheit Chinas in Frage stellen.
Hallo idc, eigentlich will niemand wirklich Krieg haben. Warum gibt es trotzdem Krieg? Darauf suchen viele Menschen eine Antwort. Kriege entstehen meistens, weil sich Menschen uneinig sind und nicht bereit sind, miteinander über das Problem zu reden. Das hast du vielleicht auch schon mal an deiner Schule erlebt. Schüler fangen dann einfach an, aufeinander einzuschlagen, anstelle sich friedlich zu einigen. Auch bei Erwachsenen kann das vorkommen. Leider ist es so, dass auch Herrscher von Ländern nicht immer miteinander sprechen und verhandeln wollen, wenn es Probleme gibt. Schlimm ist, wenn sie so weit gehen und gleich zu den Waffen greifen, ihre Armeen losziehen lassen und den Tod vieler unschuldiger Menschen in Kauf nehmen. Manchmal gibt es auch die Überlegung, dass Krieg noch größeres Leid verhindern soll. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn ein Bürgerkrieg in einem Land ausgebrochen ist und sich die Menschen dort gegenseitig umbringen. Dann fühlen sich oft andere Staaten verpflichtet, von außen einzugreifen und Krieg zu führen, um zu verhindern, dass noch mehr unschuldige Menschen sterben. Lies doch auch mal unseren Artikel oben, da haben wir noch mehr zur Entstehung von Kriegen geschrieben.
Hallo hanisauland fan nr 1, vielen Dank für das total nette Lob! Es freut uns sehr, wenn wir dir weiterhelfen konnten, und natürlich sind wir auch sehr glücklich, wenn unsere Seite weiterempfohlen wird. Dann es gibt sicher viele Kinder und Jugendliche, die immer mal eine Frage zur Politik haben, und da ist es doch schön, wenn man Hilfe findet.
Hallo Jiwan, www.HanisauLand.de ist die Kinder-Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Mit dieser Seite wollen wir dich neugierig machen auf Politik und dir politische Zusammenhänge erklären. Dabei gibt es viel zu entdecken, beispielsweise unseren Comic, in dem du verfolgen kannst, wie Hasen, Nilpferde und Wildsäue gemeinsam das HanisauLand aufbauen und dabei viele komische Abenteuer erleben. Außerdem gibt es ein Lexikon, in dem politische Begriffe erklärt werden, Buchtipps, einen aktuellen Kalender, Spiele und vieles mehr auf unsere Seite zu entdecken. Wichtig für uns ist es, auf HanisauLand Kindern im Alter zwischen 8 und 14 Jahren einfache und verständliche Zugänge zum Thema Politik anzubieten, aber auch darüber hinausgehende Informationen, Tipps, Unterhaltung und Mitmachangebote.
Hallo Hanna, in Syrien hat sich seit Beginn des Jahres 2011 ein Konflikt zwischen der Regierung des Präsidenten Assad und verschiedenen Oppositionsgruppen entwickelt. Auslöser dieses Konflikts waren die demokratischen Bewegungen in Nordafrika und im Nahen Osten, die man als "Arabischer Frühling" bezeichnet. In Ägypten, Tunesien und Libyen führte das zum Sturz der herrschenden Diktatoren. Auch in Syrien wollten die Aufständischen den Diktator Assad zum Rücktritt zwingen, der ließ aber auf die Demonstranten schießen. Auch die Aufständischen bildeten daraufhin bewaffnete Truppen und es begann sich eine Gewaltspirale zu drehen - aus dem Aufstand gegen die Diktatur von Assad wurde ein Bürgerkrieg. Immer mehr Gruppierungen und ausländische Mächte mischen heute in diesem Konflikt mit und verfolgen dabei ganz unterschiedliche Interessen. Assad aber hat es geschafft, in dem er einem Teil seiner eigenen Landsleute den Krieg erklärte und sogar Giftgas einsetzte, seine Macht bis heute zu verteidigen. Mehr als Hunderttausend Syrer und Syrerinnen sind bislang in diesem Bürgerkrieg gestorben, Millionen sind auf der Flucht vor Gewalt und Terror.