- Offizieller Name:
- Hellenische Republik
- Hauptstadt:
- Athen
- Währung:
- Euro
- Sprachen:
- Neugriechisch
- Fläche:
- 132.000 km²
- Einwohner:
- 10,72 Millionen
- Nationalfeiertag:
- 25. März, Unabhängigkeitstag28. Oktober, Ochi-Tag

Griechenland liegt ganz im Südosten Europas und besteht aus einem Stück Festland, sehr vielen Inseln und der Halbinsel Peloponnes. Die meisten Inseln liegen in der Ägäis, wie der dortige Teil des Mittelmeers genannt wird. Griechenland hat rund 15.000 Kilometer Küstenlinie, die Lage am und im Meer bestimmt auch das Wetter, das sehr unterschiedlich sein kann. 1981 wurde Griechenland als zehntes Mitglied in die Europäische Gemeinschaft aufgenommen und gehörte 1992 zu den Gründerstaaten der Europäischen Union.

Bild vergrößern © picture alliance / Bildagentur-o
Akropolis in der griechischen Hauptstadt Athen
Die Wiege der Demokratie
Heute ist Griechenland ein demokratisches Land unter vielen, aber vor etwa 2500 Jahren war Griechenland das erste Land, das demokratisch regiert wurde. Griechenland wird deshalb auch die "Wiege der Demokratie" genannt.
Ein sagenhaftes Land

Bild vergrößern © picture alliance/dpa
Die archäologische Ausgrabungsstätte des antiken Korinth auf der Halbinsel Peloponnes.
Griechenland ist das Ursprungsland vieler berühmter und spannender Sagen, wie zum Beispiel der Sage von Herakles und Odysseus. Auch der Name unseres Kontinents Europa geht auf eine griechische Geschichte zurück. In der Antike waren die Griechen eine Weltmacht und besaßen eine der höchst entwickelten Kulturen der damaligen Zeit. Kein Wunder, dass die berühmten antiken Philosophen Plato, Sokrates und Aristoteles auch Griechen waren. Auch die Olympischen Spiele gehen auf die griechische Antike zurück.
Alpha, Beta, Gamma

Bild vergrößern © picture alliance
Straßenschild mit dem Namen des Philosophen Aristoteles in Athen, Griechenland
Die Griechen benutzen andere Schriftzeichen als wir. Sie gleichen den kyrillischen Schriftzeichen, wie sie in manchen Ländern Osteuropas, z.B. in Russland, üblich sind. Die altgriechische Schrift stammt auch noch aus der Antike.
Beliebtes Urlaubsziel

Bild vergrößern © picture alliance/imageBROKER
Zwei Kinder reiten im Urlaub auf der Insel Rhodos auf Eseln.
Die größeren Inseln Griechenland wie Kreta, Kos, Rhodos oder Lesbos sind vor allem bei Urlaubern beliebt und im Sommer deshalb ziemlich voll. Die Inseln werden regelmäßig von Fähren angefahren und so ist es auch für Touristen leicht, von Insel zu Insel zu "hüpfen". Dabei kann man nicht nur die griechische Gastfreundlichkeit genießen, sondern auch die vielfältige Natur. Denn einige Inseln sind sehr trocken und rau, andere grün, dann gibt es welche mit vielen Bergen. Sogar die Strände haben verschiedene Farben.
Aufgespießtes Grillfleisch
Bestimmt hast du schon das griechisches Fleischgericht Gyros gegessen. Das Fleisch wird auf einem Spieß, der sich dreht, gegrillt. Noch besser schmeckt diese Spezialität mit einer guten Portion Tsatsiki. Vielleicht hat du bereits eine grüne oder schwarze Olive aus Griechenland probiert. Oliven, Wein und Tabak gehören zu den wichtigsten Exportprodukten Griechenlands.

Bild vergrößern © picture alliance/imageBROKER
Kirche mit blauen Kuppeln auf der griechischen Insel Santorini