Hallo Lucia, lies doch mal bitte unseren Artikel „EU: Europäische Union“ hier im Lexikon von HanisauLand. Da haben wir schon viel zu den Aufgaben und Zielen der Europäischen Union geschrieben.
Hallo Herr hartinger, Zeus entführte Europa aus Sidon (das liegt heute an der Küste des Libanon) und floh mit ihr auf die griechische Mittelmeerinsel Kreta.
Hallo Löwe, Europa ist ein Kontinent. Das ist eine geographische Angabe, die eine bestimmte Region auf dieser Welt bezeichnet. Die vorherrschende politische Organisation auf diesem Kontinent ist die Europäische Union (EU). Allerdings gehören nicht alle Staaten auf dem Kontinent Europa zur EU. Wenn Du wissen möchtest, wie der Kontinent Europa entstanden ist, musst du eine/n Geologin/en fragen, die oder der dir wahrscheinlich erklären wird, dass sich bestimmte Erdplatten im Laufe von Millionen von Jahren so verschoben haben, dass heute Europa existiert.
Hallo lakisha, in unserem Lexikon haben wir einen eigenen Artikel zum Thema "EU: Europäische Union". Da findest du eine Überschrift "Gemeinsame politische Ziele". Darunter haben wir die Entstehung der Europäischen Union erklärt.
Hallo Kann nichts, lies dazu doch einmal unsere Artikel "Europa" und "EU: Europäische Union" hier im Lexikon von Hanisauland. Da erfährst du zum einem, wie die geografischen und physischen Grenzen des Kontinents bestimmt werden. Und du lernst das Wichtigste über den politischen Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern zur Europäischen Union.
Hallo Hall, Estland ist ein Land im Osten Europas, das zu den sogenannten Baltischen Staaten gehört. Wir haben in unserem Länder-Spezial das Land vorgestellt, hier kannst du das nachlesen.
Hallo Violetta, Europa ist ein großer Kontinent mit fast 50 Ländern und unzähligen Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten zählen der Eiffelturm in Paris, das Kolosseum in Rom, Big Ben in London, die Akropolis in Griechenland oder der Kölner Dom, Schloss Neuschwanstein und das Brandenburger Tor in Berlin. Neben vielen von Menschen geschaffenen Bauwerken, Gärten und Wohnsiedlungen gibt es auch viele Naturschönheiten wie den Rheinfall bei Schaffhausen, die schwedische Seenplatte oder die Berge der Alpen, die vielen Menschen in den Sinn kommen, wenn sie an Europa denken. In unseren Artikeln zu einzelnen Ländern Europas im Länder-Spezial von Hanisauland findest du viele weitere Informationen zu sehenswerten Orten in Europa. Du findest es hier.
Hallo Lele, lies mal bitte, was wir unten bei euren weiteren Fragen auf eine ähnliche Frage von Violetta geschrieben haben.
Hallo salutii, in der Zeit des Hohen Mittelalters etwas um 1300 entwickelte sich ein internationaler Handel über den eurasischen Doppelkontinent aus Europas und Asien und Afrika hinweg. Der Transport der begehrten Waren aus dem fernen Asien war über das Meer viel schneller und sicherer als auf dem Landweg. Für alle Nationen, die Zugang zum Meer besaßen, war das ein Ansporn, Flotten zu bauen und Expeditionen zur Entdeckung neuer Seefahrtsrouten auszuschicken. In dieser Zeit entstanden die großen Seefahrer-Nationen Portugal, Spanien und mit etwas zeitlichem Abstand auch Großbritannien. Diese Länder hatten die finanziellen Möglichkeiten, große Handelsflotten zu unterhalten und zu schützen. Und die hatten die erfahrenen Seefahrer und Entdecker, die die Routen in die fernen Erdteile möglich machten.
Hallo lulu, Europa ist ein Kontinent, der sehr unterschiedliche Naturräume umfasst. Im Norden reicht er bis zum Polarkreis, im Süden bis zum Mittelmeer. Es gibt Hochgebirge und Tiefebenen, Binnenmeere, Seenlandschaften und ausgedehnte Waldgebiete, dazwischen aber auch einige der am dichtesten besiedelten Gegenden der Erde. Schau doch mal auf die Seiten von Blinde Kuh. Da findest du viele Links zu schönen Kinderseiten über unseren Kontinent.
Hallo Leon, eine Hauptstadt wie zum Beispiel Berlin oder London oder Warschau oder Paris hat Europa nicht, denn Europa ist ja kein Staat, sondern ein Kontinent, zu dem viele Staaten gehören. Die Europäische Union hat sozusagen eine Hauptstadt, das ist Brüssel - dort sind die wichtigsten Institutionen der EU vertreten, dort gibt es die Büros und die Ämter, wo die vielen Mitarbeiter/innen der EU arbeiten. Und wenn du im Fernsehen Berichte über die Europäische Union siehst, dann wird meistens aus Brüssel berichtet.
Hallo Ihr coolen Checker, die Grenzen Europas haben sich über viele Jahrhunderte entwickelt. Es gibt natürliche Grenzen wie das Mittelmeer oder die Atlantikküste. Da muss man sich über die Grenze keine Gedanken machen. Schwieriger ist es an den Stellen, wo die Erdteile ineinander übergehen. Das ist beispielsweise im Ural, einem Gebirge im Norden Russlands der Fall. Irgendwann wurde festgelegt und auf Karten eingezeichnet, das westlich dieses Gebirges Europa ist und östlich davon Asien. Noch ein bisschen anders ist der Fall in der Türkei. Auch hier gibt es eine natürliche Grenze: den Bosporus, die Meerenge, die das Schwarze Meer und das Marmara-Meer verbindet. Das Marmara-Meer mündet ins Mittelmeer, so dass es eine klare innere Teilung der Türkei zwischen zwei großen Wasserflächen gibt. Auch hier gibt es geschichtliche Gründe, warum die Teile der Türkei, die westlich des Bosporus liegen, zu Europa gezählt werden, die Gebiete im Osten zu Asien. Diese Teilung macht durchaus Sinn, sie ist aber nicht zwingend. Man hätte also beispielsweise die Grenze auch weiter im Westen ziehen können.
Hallo Afrika..., Europa und Afrika sind zwei Kontinente, die an der schmälsten Stelle nur durch die Straße von Gibraltar voneinander getrennt sind. Das deutlich größere Afrika liegt überwiegend auf der Südhalbkugel der Erde, Europa im Norden. Schau doch einmal auf die Seiten von "Planet Erde". Da findest du viele weitere Informationen zu den beiden Erdteilen.
Hallo Anime , Europa ist ein großer Kontinent mit einer langen Geschichte. Alles über Europa können wir darum natürlich hier im Lexikon für junge Leute der Bundeszentrale für politische Bildung nicht schreiben. Wenn du mehr über unseren Kontinent erfahren möchtest, dann schau doch mal auf die Seiten von Blinde Kuh.
Hallo Gfrfkaf kk alt atlboz, EU ist nicht die Abkürzung für Europa, sondern die Abkürzung für Europäische Union. Was die EU ist, haben wir in unserem Lexikon erklärt.
Hallo OLED 🇩🇪, vermutlich meinst du, wieso die EU nicht alle Staaten aufnimmt, die gerne Mitglied der EU werden wollen. Stimmt's? Um Mitglied der EU zu sein, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden von den Staaten. Das betrifft demokratische Strukturen im Land, die wirtschaftliche Situation und vieles mehr. Wer diese Voraussetzungen (noch) nicht erfüllt, kann auch nicht Mitglied der EU werden.
Hallo Fisch, Europa ist ein Halbkontinent, der sich auf der Südhälfte der Erdkugel befindet. Schau doch mal auf einen Globus, da hast du schnell eine gute Lage von Europa auf der Erde.
Hallo BTS😍ARMY, die ältesten Funde von menschlichen Spuren im heutigen Europa wurden in Spanien gefunden und sind etwa 1,2 Millionen Jahre alt. Der erste Vorläufer der Demokratie wurde im 5. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung in Griechenland entwickelt. Die EU ging aus einer Reihe von Zusammenschlüssen hervor. Schon 1951 taten sich Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande zusammen. Sie wollten fortan wirtschaftlich enger zusammen arbeiten. 1973 sind einige Staaten Nordeuropas der Europäischen Gemeinschaft (EG) beigetreten, nämlich Großbritannien, Dänemark und Irland. Das war die sogenannte Norderweiterung der EG. Die Süderweiterung erfolgte 1981 mit Griechenland und 1986 mit Spanien und Portugal. Diese 12 Staaten waren dabei, als 1993 die EU gegründet wurde.
Hallo Leon, nach einer alten Erzählung aus Griechenland, einer Sage, hat sich Zeus in einen Stier verwandelt, weil er hoffte, dadurch die Prinzession Europa beeindrucken zu können. Er hatte sich in die schöne junge Prinzession verliebt und hatte auch ein bisschen Angst, dass seine Frau das merken könnte. Die Verwandlung hat allem Anschein nach gut funktioniert, Europa gefiel der Stier und sie ließ sich gerne von ihm entführen. Auf dieser Seite findest du weitere Informationen zu dieser Sage.
Hallo Bibi😊, lies doch mal bitte unseren Artikel "Europa" hier im Lexikon von Hanisauland. Da erfährst du ganz am Ende des Artikels, wo der Name unseres Kontinents herkommt.
Hallo Werwolf🐺, darüber streiten sich Fußballfans seit vielen Jahren. Der erfolgreichste Verein, seit die europäischen Vereine einen Wettbewerb gegeneinander austragen, war Real Madrid aus Spanien. Der letzte Sieger der Champions League, also der Klasse, in der die besten europäischen Mannschaften gegeneinander antreten, war der FC Chelsea aus der britischen Hauptstadt London. Trainer ist dort übrigens ein Deutscher, Thoma Tuchel, der frühere Trainer von Borussia Dortmund.
Hallo TETE, das größte Land in Europa ist Russland. Allerdings liegt der weitaus größte Teil der Fläche Russlands in Asien, denn das riesige Land erstreckt sich über zwei Kontinente. Aber auch der europäische Teil Russlands ist größere als jedes andere Land in Europa.
Hallo Cool 😛 , das können wir dir leider nicht genau sagen. Ein Problem ist dabei nämlich, was genau ein Fluss ist. Nach einer verbreiteten Definition gibt es allein in Deutschland rund 15.000 Flüsse.
Hallo BTS😍ARMY❤️, in der Europäischen Union gibt es 27 Mitgliedsländer, in ganz Europa 27 Staaten. Zu den Wasservorräten in Europa haben wir heute schon eine ähnliche Frage beantwortet. Lies doch bitte einmal bei unseren weiteren Fragen weiter.
Hallo Die Sendung mit der Maus, die Geschichte von Zeus und der Prinzessin ist eine Sage, ein altes Märchen aus Griechenland. Diese Sage entstand etwa 2000 Jahre vor unserer Zeitrechnung, also vor etwa 4000 Jahren. Die Festlegung der Grenzen der europäischen Staaten hat sich über viele Jahrhunderte entwickelt. Die Grenze der Kontinente Europa und Asien wird in großen Teilen durch die Geografie bestimmt. Festgelegt hat sie im 18. Jahrhundert der russische Zar Peter der Große. Aber diese Grenze, die von den damaligen Geografen vorgeschlagen wurde, ist keineswegs unumstritten. Auch über die Grenzen Europas in anderen Himmelsrichtungen wird viel diskutiert. Tatsächlich denken viele Englander, dass die Britischen Inseln eigentlich kein Teil von Europa sind.
Hallo OLED, um in die EU aufgenommen zu werden, muss das entsprechende Land die sogenannten "Kopenhagener Kriterien" erfüllen. Das heißt, es muss z.B. die Menschenrechte beachten, demokratisch regiert werden und eine stabile Marktwirtschaft haben. Lies dazu doch auch mal unseren Lexikonartikel "EU: Erweiterung". Da findest du weitere Informationen zu diesem Thema.
Hallo Lotti, Europa ist im Westen durch den Atlantik, im Süden durch das Mittelmeer begrenzt. Im Osten bilden der Ural und die Wolga die geographische Begrenzung Europas, und im Norden wird Europa durch das Nordmeer begrenzt. Schau doch mal in deinen Atlas, da siehst du die Ausmaße und Grenzen von Europa. Politisch bildet die Europäische Union mit ihren 27 Mitgliedstaaten das Zentrum Europas. Aber längst nicht alle Länder des Kontinents sind Mitglied der Europäischen Union. Bei der politischen Betrachtung Europas sielt auch eine Rolle, dass große Länder wie Russland oder die Türkei nur mit einem kleinen Teil ihres Staatsgebiets zu Europa gehören. Die politischen Grenzen sind also anders als die physikalischen.
Hallo SommY, Zahnhygiene spielte vor 400 Jahren noch keine große Rolle. Obwohl die Menschen sehr viel weniger Zucker gegessen haben als wir heute, hatten sie oft schon sehr früh schlechte Zähne oder auch bald überhaupt keine Zähne mehr. So erging es auch dem mächtigen König Ludwig XIV., dem wegen eines Zahnfleischproblems von seinem Leibarzt alle Zähne gezogen wurden.
Hallo Warum?, das haben wir hier im Lexikon erklärt beim Stichwort Europäische Union. Lies dort mal den Text.
Hallo Lola, die EU hat großen Einfluss auf den Alltag der Menschen. Die Mitgliedsstaaten der EU treiben miteinander Handel, von dem wir alle profitieren. Wir können viele Waren aus anderen EU-Staaten kaufen, viele Menschen haben Arbeit, weil die internationalen Unternehmen miteinander Geschäfte machen. Es gelten in der EU Gesetze, die die Freiheit der Menschen schützen. Datenschutzgesetze, Arbeitsschutzgesetze und vieles mehr gelten in allen EU-Staaten. Eine Europäische Union ohne Grenzen hat viele Vorteile und erleichtert unser Leben an vielen Stellen. Das haben wir gerade in der Corona-Krise gemerkt, in der viele Grenzen geschlossen worden sind, um die Verbreitung des Corona-Virus aufzuhalten. Wenn alle Länder in Europa an einem Strang ziehen, dann wird Europa nach außen und nach innen stärker und das Alltagsleben für die Bürgerinnen und Bürger der EU wird erleichtert.
Hallo B, ein Teil von Russland gehört zu Europa und ein Teil zu Asien (geografisch). Russland ist ein eigenständiges Land, das nicht zur EU gehört. Aber es hat viele politische und wirtschaftliche Verbindungen mit europäischen Staaten.
Hallo doings, uns geht es gut, vielen Dank, und wir hoffen sehr, dass du auch eine gute Zeit hast!
Hallo LuL, Europa ist im Westen durch den Atlantik, im Süden durch das Mittelmeer begrenzt. Im Osten bilden der Ural und die Wolga die geographische Begrenzung Europas, und im Norden wird Europa durch das Nordmeer begrenzt. Schau doch mal in deinen Atlas, da siehst du die Ausmaße und Grenzen von Europa.
Hallo Lasi, den Namen "Europa" hat man der griechischen Sagenwelt entnommen. "Europa" hieß dort die Tochter eines phönizischen Königs. Sie wurde vom Götterkönig Zeus, der sich als Stier verkleidet hatte, geraubt. Deswegen wird Europa in der Kunst oft als eine Frau mit einem Stier dargestellt.
Hallo Lena, lies doch bitte mal unseren Artikel über den Kontinent Europa oben und auch der Artikel zur Europäischen Union hier im Lexikon von Hanisauland. Da bekommst du sicher einige Ideen zur Beantwortung deiner Aufgabe.
Hallo gugus, eine genaue Zahl können wir dir leider nicht nennen. Das liegt auch daran, dass die Erklärung dafür, was eine Stadt ist, nicht in allen Ländern gleich ist. Allein in unserem Land gibt es über 2.000 Städte. In ganz Europa dürfte die Zahl mindestens fünf Mal so hoch sein.
Hallo Lisa , Europa ist ein Begriff aus der Erdkunde. Damit sind alle Staaten gemeint, die geografisch auf dem europäischen Kontinent liegen. Oft meint man mit "Europa" auch die Europäische Union. Die EU ist ein Zusammenschluss europäischer Staaten, die politisch und wirtschaftlich zusammenarbeiten wollen. In unserem Lexikon findest du einen eigenen Artikel dazu.
Hallo Mister P, FAQ ist die Abkürzung für "Frequently Asked Questions" - auf deutsch: "Häufig gestellte Fragen". Wenn uns öfters Fragen zu einem speziellen Thema erreichen, dann nehmen wir diese Fragen in die FAQ auf. So finden viele unserer Besucher/innen diese Antwort sofort und müssen uns nicht immer wieder danach fragen. Nach euren E-Mail-Adressen fragen wir übrigens aus Gründen des Datenschutzes grundsätzlich nicht, und wir haben deswegen auch deine Adresse unlesbar gemacht.
Hallo XV Spieler, der Rhein hat von seiner Quelle in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in die Nordsee eine Länge von ziemlich genau 1.230 Kilometern. Nach euren E-Mail-Adressen fragen wir übrigens aus Gründen des Datenschutzes grundsätzlich nicht, und wir haben deswegen auch deine Adresse unlesbar gemacht.
Hallo Laura, der Kontinent Europa ist vor etwa 250 Millionen Jahren durch die Abspaltung eines riesigen Landstückes vom Superkontinent Pangaea entstanden. Europa ist also ein Ergebnis der Entwicklung unserer Erde. Die Europäische Union (EU) gibt es, weil nach dem Zweiten Weltkrieg eine Reihe von europäischen Staaten davon überzeugt waren, dass der Frieden in Europa nur durch die engere Verbindung der Länder untereinander Gesicht werden könnte, und dass die Menschen in einem geeinten Europa bessere Lebensbedingungen haben würden.
Hallo Quentin, das größte Land Europas ist Russland. Allerdings liegt nur ein kleiner Teil Russlands auf dem europäischen Kontinent, der weitaus größere Teil gehört zu Asien. Aber auch der kleinere europäische Teil ist mit rund 4 Millionen Quadratkilometern rund sechs Mal so groß wie die Fläche von Frankreich, des nächstgrößten Landes in Europa.
Hallo Huhuhuhuhu, lies mal bitte, was wir Dua in den FAQ auf eine ganz ähnliche Frage geantwortet haben.
Hallo Jessika, die höchste Erhebung auf dem Kontinent Europa ist der Berg Elbrus im Nordkaukasus in Russland. Der Elbrus ist 5642 Meter hoch und damit rund 800 Meter höher als der höchste Berg der Alpen, der Montblanc.
Hallo 123, das ist Russland.
Hallo nänu-nb fxlvsj, das größte Land Europas ist Russland. Allerdings liegt nur ein kleiner Teil Russlands auf dem europäischen Kontinent, der weitaus größere Teil gehört zu Asien. Aber auch der kleinere europäische Teil ist mit rund 4 Millionen Quadratkilometern rund sechs Mal so groß wie die Fläche von Frankreich, des nächstgrößten Landes in Europa. Das kleinste Land ist der Vatikanstaat. Seine Fläche beträgt gerade einmal einen halben Quadratkilometer.
Hallo Joe, die höchste Erhebung auf dem Kontinent Europa ist der Berg Elbrus im Nordkaukasus in Russland. Der Elbrus ist 5642 Meter hoch und damit rund 800 Meter höher als der höchste Berg der Alpen, der Montblanc.
Hallo hsfndvskjbjkpbdtkjgb tsejbpvsfj@, so weit wir wissen, gibt es dazu keine Angaben in der griechischen Sage. Was erzählt wird ist, dass Europa und Zeus drei Kinder bekamen und Europa später mit einem König verheiratet wurde.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team