- Offizieller Name:
- Königreich Spanien
- Hauptstadt:
- Madrid
- Währung:
- Euro
- Sprachen:
- Spanisch
- Fläche:
- 505.990 km²
- Einwohner/innen:
- 46,9 Millionen
- Nationalfeiertag:
- 12. Oktober, "Día de la Hispanidad"

Spanien liegt auf der iberischen Halbinsel. Diese große Halbinsel befindet sich ganz im Südwesten von Europa. Neben Spanien liegt dort nur noch Portugal. Von Spanien aus kann man ganz schnell nach Afrika gelangen. An der „Meerenge von Gibraltar“ ist der andere Kontinent nur rund 20 Kilometer entfernt. Im Nordosten des Landes gibt es hohe Berge, die Pyrenäen, die Spanien von Frankreich trennen. Zu Spanien gehören auch viele Inseln, zum Beispiel Mallorca im Mittelmeer oder die Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean.

Bild vergrößern © picture alliance/robertharding
Sagrada Familia in Barcelona.
Der König und das Parlament

Bild vergrößern © picture alliance / CITYPRESS24
Die spanische Königsfamilie schaut sich die Militärparade am 12. Oktober, dem spanischen Nationalfeiertag, an.
Spanien ist eine parlamentarische Monarchie, Staatsoberhaupt des Landes ist König Felipe VI. Als König vertritt er Spanien bei besonderen Festen und anderen wichtigen Anlässen. Außerdem ernennt er auch den spanischen Regierungschef. Gesetze dürfen nur nach seiner „königlichen Zustimmung“ erlassen werden. Wie das Land regiert wird, entscheidet aber nicht der König, sondern das Parlament. Seit 1985 ist Spanien Mitglied der Europäischen Union.
Konflikt mit Katalonien

Bild vergrößern © picture-alliance / dpa
Menschen aus Katalonien, einem Gebiet im Nordosten Spaniens, fordern bei einer Demonstration mehr Autonomie für ihre Region.
Spanien besteht aus verschiedenen Regionen (Gebieten). Eine große und wichtige Region ist Katalonien im Nordosten des Landes mit der Hauptstadt Barcelona. In Barcelona arbeitet auch das Regionalparlament von Katalonien. Seit vielen Jahren wollen viele Menschen in Katalonien, dass ihre Region von Spanien unabhängig wird. Sie wollen einen eigenen Staat gründen. Doch der spanische Staat will diese Trennung nicht. Die spanische Regierung geht streng gegen die Unabhängigkeitsbewegung Kataloniens vor. Noch ist unklar, wie dieser Konflikt zwischen der Zentralregierung in Madrid und Katalonien ausgehen wird.
Landwirtschaft, Stierkampf und Flamenco

Bild vergrößern © picture alliance/Photononstop
Flamencotänzerinnen in Sevilla
Fast die Hälfte des Bodens Spaniens wird landwirtschaftlich genutzt. Angebaut werden vor allem Südfrüchte wie Apfelsinen und Orangen, aber auch Tomaten, Mandeln und Oliven. In Spanien sind Stierkämpfe sehr populär. Die Flamencomusik ist besonders im Süden des Landes beliebt.
Sportart Nummer 1: Fußball
Fußball ist die wichtigste Sportart im Lande. Einige spanische Fußballmannschaften wie Real Madrid oder FC Barcelona sind weltbekannt. 2010 hat Spanien zum ersten Mal die Fußballweltmeisterschaft gewonnen. Auch in anderen Sportarten wie Handball, Tennis oder der Leichtathletik sind spanische Sportler/innen sehr erfolgreich.
Essen in Spanien

Bild vergrößern © picture alliance
Fische, hier frisch gefangen auf Mallorca, gehören zu den Grundnahrungsmitteln in Ländern, wo viel gefischt wird.
Berühmt ist Spanien auch für seine abwechslungsreiche Küche. Fast in jeder Region gibt es andere, typische Gerichte. Allgemein isst man in Spanien gerne viel Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte und Obst. Eine ganz bekannte spanische Spezialität ist die Paella, ein Reisgericht, das in einer großen Pfanne zubereitet wird. Und noch etwas ist typisch: Die Spanier essen viel später als wir, abends oft erst nach 21 Uhr.
Siesta
In der Mittagszeit machen viele Spanier gerne mal eine „Siesta“, also eine kleine Pause, gerade wenn es besonders heiß ist. Viele Geschäfte in Spanien haben daher mittags für ein paar Stunden geschlossen, sind deshalb abends aber länger geöffnet.
Viele Tierarten
In Spanien gibt es viele Tiere, die es in Deutschland nicht gibt: Geckos, Land- und Wasserschildkröten, Rieseneidechsen, Geier, Flamingos und sogar Wölfe und Bären in den Gebirgen!

Bild vergrößern © picture alliance / Richard Linke
Granada, Spanien, mit der berühmten Festung Al Hambra.