Freitag, 3. Mai 2019
Die
Pressefreiheit gehört zu den wichtigsten Merkmalen einer freien
Gesellschaft und ist leider nicht selbstverständlich. Daher wird seit 1991 an diesem "Welttag der Pressefreiheit" darauf aufmerksam gemacht, dass unabhängige und freie
Medien (
Zeitung, Fernsehen, Radio und auch Internet) zu den
Grundrechten demokratischer Länder gehören.
Zeitungsstand mit internationalen Zeitungen
© picture-alliance / ZB
Kritik unerwünscht!Das Recht der
Bürgerinnen und Bürger ohne Angst ihre Meinung zu äußern, sollte aber auch in allen anderen
Staaten zum Alltag gehören. Dennoch werden in vielen Ländern Medien zensiert. Das heißt Pressemeldungen oder auch ganze Zeitungen werden vom Staat überwacht und eventuell verboten, wenn sie zu kritisch sind.
Journalistinnen und Journalisten riskieren ihre
Gesundheit und ihre
Freiheit, um Informationen zu verbreiten.
Dieser Journalist protestiert 2014 in Myanmar gegen die Verurteilung von fünf Journalisten zu zehn Jahren Zwangsarbeit. Sie hatten über Waffenfabriken in Myanmar berichtet. Die Regierung hatte das verboten.
© picture alliance / AP Photo
Regeln für Journalisten Immer wieder werden Mitarbeiter der
Presse daran gehindert, ihrer Arbeit nachzugehen. Manchmal werden sie beschimpft, bedroht, inhaftiert oder sogar getötet. Dieser Gedenktag soll aber auch Journalistinnen und Journalisten daran erinnern, dass sie Regeln einhalten müssen: Es darf niemand beschimpft oder beleidigt werden, die persönliche Ehre der Menschen muss geachtet werden. Es darf auch nichts in Zeitungen geschrieben oder im Fernsehen gezeigt werden, das dem
Jugendschutz widerspricht.
Demonstration in Indien gegen Zensur und für Pressefreiheit
© picture alliance / Photoshot
Was ist Pressefreiheit?
Pressefreiheit
Im Lexikon erklärt:
Medien
Informier dich über die Grundrechte!
Die Grundrechte
Auf LizzyNet können Mädchen und junge Frauen ihr Interesse am Journalismus beweisen.
www.lizzynet.de
Die Kinderreporter der Bösen Wölfe interviewen einen Journalisten von "Reporter ohne Grenzen".
www.boeser-wolf.schule.de