Dienstag, 22. Januar 2019
Staaten leben in
Frieden miteinander, führen
Kriege gegeneinander oder beschließen eine Freundschaft.
Frankreich und
Deutschland kämpften in den
Weltkriege gegeneinander. Die Deutschen und die Franzosen waren einander fremd und voller
Vorurteile. Doch den Politikern beider Staaten war eine gute Beziehung der Länder sehr wichtig.
Freundschaft per VertragSo wurde die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich mit einem
Vertrag - dem so genannten "Élysée-Vertrag" - bestätigt. Heute vor 55 Jahren, am 22. Januar 1963, wurde der Vertrag vom damaligen französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle und dem deutschen
Bundeskanzler Konrad Adenauer im Pariser Élysée-Palast unterzeichnet.
Adenauer und de Gaulle bei der Unterzeichnung des deutsch-französischen Vertrages 1963
© picture-alliance / akg-images
Was steht drin?Die deutsch-französische Freundschaft sollte den Grundstein für dauerhaften Frieden in
Europa legen. Regelmäßige Treffen von Politikern beider Länder waren geplant und gemeinsame Räte für Verteidigung und Sicherheit,
Finanzen und
Wirtschaft und
Umwelt entstanden. Vor Allem aber sollten nicht nur die
Regierungen, sondern auch die Einwohnerinnen und Einwohner beider Länder zueinander finden. Es wurden Städtepartnerschaften und gemeinsame
Vereine ins Leben gerufen.
Das Deutsch-Französische Jugendwerk In seiner berühmten "Rede an die deutsche Jugend" im Jahr 1962 betonte der französische Staatspräsident de Gaulle, dass für eine langfristige Freundschaft die Kinder und Jugendlichen selbstverständlich das Wichtigste seien. Infolgedessen hat sich das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) zum Ziel gemacht, Neugier für das andere Land zu wecken und das gegenseitige Verständnis füreinander zu vertiefen. Heute begegnen sich deutsche und französische Jugendliche häufiger als je zuvor. Im Jahr nehmen rund 200.000 Jugendliche an Austauschprogrammen teil – vielleicht hat auch deine Schule eine Partnerschule oder eine Partnerstadt in Frankreich.
Tag der offenen Tür im Elysee-Palast, dem Amtssitz des französischen Präsidenten.
© picture alliance / abaca
Lerne Frankreich kennen!
Frankreich
Mehr Infos über Deutschland
Deutschland
Ein Film über die Geschichte der deutsch-französischen Freundschaft
mechant-loup.schule.de