Viele ungeklärte Fragen
Wie der Krieg beendet werden kann, weiß derzeit niemand. Viele Fragen sind ungeklärt: Wie wird Russland den Krieg weiterführen? Wie lange und wie erfolgreich wird sich die Ukraine gegen die Angriffe wehren können? Welchen Einfluss haben andere Staaten oder Organisationen auf den weiteren Kriegsverlauf? Werden die Sanktionen dazu führen, dass Russland den Krieg beendet?
Viele Menschen in den Nachbarländern der Ukraine fragen sich, ob der Krieg vielleicht auch zu ihnen kommen wird. Auch in Deutschland gibt es solche Ängste. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass der Krieg nicht außerhalb der Ukraine stattfinden wird. Politikerinnen und Politiker verschiedener Staaten bemühen sich darum, durch Gespräche und Verhandlungen dazu beizutragen, dass der Krieg bald beendet wird.
Was kannst du tun?
Du kannst dich über die Entwicklungen in der Ukraine informieren. Bei der Kindersuchmaschine www.blinde-kuh.de gibt es Informationen, denen du vertrauen kannst. Wenn dich die Informationen verunsichern, sprich mit Erwachsenen, denen du vertraust. Du kannst dir auch Beratung suchen, zum Beispiel bei www.nummergegenkummer.de. Wenn dir die Informationen zu viel werden, schalte Handy, Tablet, Fernsehen und Radio aus. Gucke, höre und lies auch Dinge, die dich auf andere Gedanken bringen.

Bild vergrößern © picture alliance/dpa | Georg Wendt
Bühnenshow "Eine Stunde für den Frieden" an einer Schule in Hamburg.
In Deutschland leben viele Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine oder aus Russland stammen. Begegne ihnen mit Respekt. Sie freuen sich ganz bestimmt, wenn ihr gemeinsam spielt oder etwas zusammen unternehmt.
Spenden
Viele Menschen und Organisationen kümmern sich um die Menschen, die aus der Ukraine zu uns geflohen sind. Sie sammeln Spenden und Dinge, die dringend gebraucht werden. Vielleicht kannst du in deiner Schule, in der Gemeinde oder im Sportverein bei einer Spendenaktion mitmachen. Vielleicht hast du dir auch schon Gedanken gemacht, womit du geflüchteten Mitschüler/innen eine Freude machen kannst.

Bild vergrößern © picture alliance / Hasan Bratic
Spielzeug und Kleidung werden an geflüchtete Kinder und Jugendliche verschenkt.