Wahlbeteiligung
Damit die Meinung von möglichst vielen Menschen in den Parlamenten berücksichtigt wird, sollen so viele Menschen wie möglich wählen gehen. Ein Parlament, das von vielen Menschen gewählt wurde, kann darauf vertrauen, dass die Ansichten der meisten Menschen in Deutschland vertreten sind.
Wahlrecht in Deutschland
In Deutschland haben die Menschen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, das Recht, bei den Bundestagswahlen ihre Stimme abzugeben. Bei Landtagswahlen oder Kommunalwahlen können in manchen Fällen auch schon 16-Jährige wählen. Die Wahlen sind frei. Das bedeutet, dass jede Person selbst entscheidet, was sie wählt. Jeder und jede entscheidet auch selbst, ob sie wählt. Im Grundgesetz lautet die Regel zu den Bundestagswahlen: „Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.“ (Artikel 38). In Deutschland lag die Wahlbeteiligung bei der letzten Bundestagswahl bei 76,2 Prozent. Das bedeutet, dass von 4 Wahlberechtigten nur 3 Personen gewählt haben.
Wahlpflicht
Um eine hohe Wahlbeteiligung sicherzustellen, gibt es in manchen demokratischen Ländern eine Wahlpflicht. Die Bürgerinnen und Bürger müssen wählen gehen. Wer trotzdem nicht wählen geht, muss in manchen Ländern wie zum Beispiel Australien eine Geldstrafe bezahlen. Auch in Italien, Griechenland oder Belgien gilt die Wahlpflicht. Aber dort wird eine Missachtung nicht bestraft. In Australien liegt die Wahlbeteiligung bei über 80 Prozent (OECD-Bericht). In Belgien oder Luxemburg, wo die Missachtung der Wahlpflicht nicht bestraft wird, liegt die Wahlbeteiligung ebenfalls deutlich über 80 Prozent, in Italien bei ca. 73 Prozent (2019). Es gibt aber auch Länder mit Wahlpflicht, aber ohne Strafen bei Missachtung, in denen die Wahlbeteiligung unter 60 Prozent liegt. Dazu zählt Griechenland.
Für eine Wahlpflicht
Alle Bürgerinnen und Bürger sollen bei der Wahl Verantwortung für den Staat und die Demokratie übernehmen.
Je mehr Menschen wählen, desto besser ist sichergestellt, dass die spätere Regierung auch die Wünsche der Mehrheit vertritt.
Wer wählen muss, wird sich vor der Wahl mit wichtigen politischen Fragen auseinandersetzen. Das ist gut für die Demokratie und wirkt gegen Politikverdrossenheit.
Die meisten Wahlberechtigten wünschen sich gemäßigte Parteien. Wenn das dann auch durch eine hohe Wahlbeteiligung zum Ausdruck kommt, verlieren extremistische Parteien an politischem Einfluss im Parlament.
Gegen eine Wahlpflicht
Wählen ist ein Freiheitsrecht. Zur Freiheit gehört auch die Möglichkeit, nicht zu wählen.
Menschen, die nicht wählen, tun das häufig aus Protest gegen politische Entscheidungen oder die regierenden Parteien. Diese Art der Meinungsäußerung ist bei einer Wahlpflicht nicht möglich.
Da die Wahl geheim ist, kann eine Person, die eigentlich nicht wählen will, auch einen leeren Stimmzettel abgeben. Damit hat sie zwar an der Wahl teilgenommen, aber trotzdem keine Stimme abgegeben.
Wer nicht wählen möchte, aber trotzdem muss, könnte bei einer Wahlpflicht nach dem Zufallsprinzip wählen. Das könnte das Wahlergebnis verfälschen und nicht die tatsächliche Meinung der Wählenden wiedergeben.
Schreib uns deine Meinung!
Die Politiker
17.05.2023
Unserer Meinung nach, sollte es keine Wahlpflicht geben, denn falls einige Menschen keine klare Meinung besitzen, würden sie vielleicht einfach irgendwen wählen und setzen sich nicht damit aus einnander, weil nicht jeder Lust darauf hat . Außerdem könnte man auch einfach einen leeren Stimmzettel abgeben. Es würde niemand bemerken. Die Pflicht würde somit nichts bringen. Menschen würden zudem vielleicht auch einfach eine bekannte Partei wählen, die ihre Freunde auch wählen, obgleich diese Partei gar nicht wirklich ihre Meinung vertritt. Zusammenfassend sind wir gegen eine Wahlpflicht, denn diese könnte das Ergebnis verfälschen, weil die Menschen irgendeine Partei wählen und es niemand merkt, wenn man einen leeren Wahlzettel abgibt.
Jemand
17.05.2023
Ich denke, dass eine Wahlpflicht keine Verbesserungen in der Gesellschaft schaffen würde, sondern das Volk nur verärgere. Leute, deren Meinung mit keiner der Parteien so ganz übereinstimmt, müssen dann eine Partei auswählen,obwohl einem an dieser Partei auch etwas nicht gefällt. Ebenfalls mache man den Personen, die die Wahlzettel auswerten mehr Arbeit, da einige sich enthalten würden, indem sie nichts auswählen und einen leeren Zettel abgeben.Ein Protest gegen politische Entscheidungen, durch Verweigerung der Wahl ist auch nicht mehr möglich.
Hier steht etwas kreatives
17.05.2023
Ich finde das es falsch ist eine Wahlpflicht einzuführen, da dadurch Menschen, die sich nicht informiert haben und einfach irgendwen wählen, sehr großen Schaden anrichten können
Bibby
17.05.2023
ich finde ,das es kaine Walflicht geben sol. Wail ich finde, das menschen das selba ausuchen solen Und wen Mann kaine meinuhng hat ist es blöd wen mann wälen mus obwol mann kaine meinuhng hatt.
L
17.05.2023
Wählen sollte keine Pflicht sein, weil es nicht den Ansprüchen der Demokratie genügt.
Eva
19.04.2023
Wählen ist meiner Meinung nach schon so etwas wie eine Pflicht, aber das sollten Bürger selbst erkennen, um sich dann dazu zu entscheiden ihre Stimme abzugeben, nicht weil es ihnen das Gesetz so vorschreibt
Name
29.03.2023
Eine Wahlpflicht würde gegen die Wahlfreiheit verstoßen.
Irgend ein Fantasiename.
19.02.2023
Ich denke, dass sich viele trotz einer Wahlpflicht nicht mit der Politik befassen würden, diese Leute würden (eventuell) einfach einen Arbeitskollegen oder Freund/Familie fragen wenn sie wählen sollten, dadurch haben die Bürger, welche anderen eine Idee geben wen man wählen sollte zwei Stimmen. Ein weiteres Problem ist, dass wenn mehr Leute wählen, welche keine Ahnung haben nur die großen, bekannten Parteien gewählt werden, Klein-Parteien werden dadurch noch kleiner.
Der 3. Punkt, welcher dagegen spricht ist: Die Bürger welche mit den bekannten Parteien unzufrieden sind würden dann irgendeine Partei wählen die sich im Moment gut anhört, ob es jetzt die Piraten sind oder die Tierschutzpartei, am Ende hat man sich wohl nicht genug mit der einzelnen Partei in Kontakt gesetzt.
lukas
10.02.2023
Ich verstehe dein Argument aber eine Wahlpflicht würde dazu führen, dass sich jeder auf irgendeine Weise mit dem Thema auseinandersetzt und die Menschen nicht in Politikverdrossenheit verfallen. Zudem würde die Regierung wirklich die Meinung der Mehrheit widerspiegeln. Natürlich sollte es Aufgabe des Staates sein auch aufzuklären und zu informieren. Sollte man jedoch überzeugter Nicht-Wähler sein, bleibt einem immer noch die Möglichkeit einen leeren Wahlzettel abzugeben. Eine Wahlpflicht ist also in erster Linie eine Möglichkeit, dass sich mehr Menschen mit Politik auseinandersetzen und eine höhere Wahlbeteiligung erreicht wird.
Feuwehr123
25.01.2023
Zwang führt zu Protesten , die der Politik nicht weiter hilft außerdem könnte man wenn man sich damit nicht auskennt auch irgendwas anderes Wählen
Hugonator
24.01.2023
Ich finde, es sollte keine Wahlpflicht geben in Deutschland
Ida
17.01.2023
jeder sollte für sich endscheiden ob er wählen möchte oder nicht
Noel
17.01.2023
Es solte eine Wahl Plicht geben
David
15.01.2023
Wie gesagt,Denn könnte nicht die tatsäschliche Meinung der Wählende wiedergeben!
bameninghong
13.12.2022
Leute die keine Ahnung haben unterstützen möglicherweise unbewusst extremm Parteien
1234
05.12.2022
zwang führt zu Frust bei politisch unzufriedenen. ich denke nicht, dass eine Wahlpflicht Deutschland viel weiterbringen würde. vielmehr verstösst diese gegen die Grundidee der Demokratie und macht unser Land damit eher rückschrittig.
Hugo
28.11.2022
Als Bürger eines Landes hat man halt auch Pflichten. Einmal alle paar Jahre wählen dürfen, gehört meiner Meinung nach dazu. So könnte man auch vermeiden, dass extreme Meinungen mehr Gewicht bekommen, weil halt alle mitwählen und nicht nur die, die eh schon mobilisiert sind oder auf polarisierende Meinungen reagieren.
ein mensch
07.11.2022
Jeder Mensch sollte für sich selbst entscheiden können, ob er wählen will oder nicht.
alis
30.10.2022
jeder sollte für sich enscheiden sollen ob er wählt!!!
anna
01.09.2022
jeder sollte selbst entscheiden ob er selbst mit eine Rigierung enscheiden will
mensch
26.08.2022
Leider gibt es die Politik und leider bin ich für Wahlpflicht.
Ich habe lange darüber nachgedacht, lieber wähle ich eine Partei und lass meine KOMPLETTE Freiheit nicht allen Politiker.
In dem ich nicht Wähle wird wieder für MICH entschieden.
Wenn wir Menschen Freiheit möchten dann sollten wir wählen.
Hört sich nicht logisch an aber besser wie wenn die Politiker entscheiden zur welcher Partei meine Wahl geht.
fca legende
26.07.2022
weil die meinug wichtig ist
lalelu
15.05.2022
wir sind eine Demokratie und haben die Freiheit u.a. als ein Prinzip. So hat jeder die Freiheit nicht zu wählen. Warum Sollte man jemanden zu etwAS ZWINGEN WAS ER NICHT MÖCHTE???
Wenn jemand nicht mit den vorgeschlagenen Parteien einverstanden ist, kann er auch z.B. sonstige wählen oder kein Kreuz setzen.
Unter sonstige fallen mehrere kleine parteien, die keine Mehrheit bilden können. so wird ja seine Stimme mehr oder weniger nicht ins Gewicht fallen. Es geht ja immer in der Demokratie um die Mehrheit und auch darum dass parteien zusammen regieren können eine Mehrheit bilden. Ist das richtig so?
Saurebanane😏😏
12.05.2022
Es muss keine Wahlpflicht geben weil nicht jeder Lust hat zu wählen 🗳
Hans
09.05.2022
Eine Wahlpflicht ist drigend erforderlich, da sich jeder Wahlberechtigte sich über die Vorteile der Demokratie informieren müsste. Sollte der Wahlberechtigte keine Partei und Direktkandidaten wählen wollen, kann er seine Stimme üngültig machen. So hat er mindestens über die Wahl nachgedacht...
amimichael
24.04.2022
Bei der Wahlpflicht kann ja der unwillige einen leeren Wahlschein abgeben.
Ohne Wahlpflicht gehen oft nur die jenigen wählen die etwas zu verlieren haben, wer nix hat geht meist nicht wählen.
Um die Schere der Armut auszugleichen sollten alle Bürger wählen müssen.
halllllo
22.03.2022
Ich finde jeder DARF wählen MUSS es aber nicht
Hdeljfi
10.03.2022
Ich will Leute nicht dazu zwingen zu wählen
Yvanbagnek
06.03.2022
Meiner Meinung nach sollte jeder Bürger wählen ,da es zu unserem Recht gehört . Wir sollten uns selbst entscheiden ,wer uns vertritt, deshalb sollten wir zur Wahl gehen ,aber man muss auch annehmen ,dass es unrecht wird , Leute daran zu zwingen ,denn jeder hat diese Freiheit sich selbst zu entscheiden.
Freya
11.02.2022
Ich finde, das man nicht wählen muss, weil es sein kann, dass niemand der Kandidaten seine eigene Meinung vertritt.
JOSEFJOSEPHINE
27.01.2022
man muss nicht wählen weil wenn man gezwungen wird finde ich das ungerecht.
jeder soll seine eigene Meinung weiterempfinden (ja oder nein zu dem wählen !!!!!!!!!!!!)!!!!!!!!!
mlaadoyou
26.01.2022
jeder sollte ein recht haben zu entscheiden wen er wählt oder ob er überhaupt wählt
Ja ich bins
16.01.2022
Allein, dass es die Freiheit geben sollte nicht wählen zu dürfen, meine ich, sollte über allen anderen Argumenten stehen, da es ein Grundrecht des Menschen vertritt.
Karl-Manik
12.01.2022
Ich würde eine Wahlpflicht geben es spricht vieles dafür...
Anmerkung der Redaktion:
Blume
09.11.2021
Dagegen ,weil Menschen würden unüberlegt also ohne Ahnung wählen gehen
juli
07.10.2021
Ich finde man sollte ab 16 wählen dürfen dass ist viel besser
Goltschein
05.10.2021
Ich finde es so besser weil es sonst nur Streit gibt das wollen wir nicht
Blue,Berry
05.10.2021
Es soll keine Wahlpflicht geben. Weil wir denken das wenn jemand gezwungen der überhaupt nich wählen
möchte.
Lxxx/Sxxx
05.10.2021
Ich finde es so besser weil sonst wissen die anderen nicht wer Wehen gewählt hat😊
Robert
04.10.2021
Meiner Meinung nach sollte es eine Wahl Pflicht geben weil wenn die Leute schon wählen sollten die es auch machen.
Ervi
24.09.2021
Jeder selbst Entscheiden
Mübii
24.09.2021
Das ist Freizeit wenn wählen möchten oder muss nicht.
Ich möchte nicht wählen.
Ich bin neutral.
Kingbro
24.09.2021
Ich bin dagegen das es eine Wahlpflicht gibt
Kingstons
24.09.2021
Ich finde es schlecht
Friedlich grell schmuse
24.09.2021
Ich bin gegen die Wahl Pflicht, weil, man kann keinen dazu zwingen weil das gegen das menschliche Recht ist .✌️😁😇🤗😸🙏🫂
Angi
24.09.2021
Ich drücke (nein).
Weil ich immer unsicher bin.Deshalb sage ich lieber nein oder neutral.
Das ist Freiheit wen wählen möchten oder muss nicht.
Ich möchte nicht das wenn ich bereuen werde.Ich finde niemand sollte gezwungen werden.
Padeladel
23.09.2021
Ich bin gegen eine Wahlpflicht weil man entscheiden darf ob man Wähl oder nicht
llllllll.ppppppppp
23.09.2021
Ich finde jeder sollte das selbst entscheiden
katze
23.09.2021
In einer Demokratie sollte keiner zu etwas gezwungen werden.
Die dummen
23.09.2021
Ich finde das man nicht wählen muss wenn man nicht möchte. Niemand sollte gezwungen werden . ^–^
Jussi
23.09.2021
Ne weil es leute gipt die das nicht wollen
Der Gerrechte
23.09.2021
Wenn man frei entscheidet darf, darf man auch niemanden wählen.
:-)
XXX
23.09.2021
Es sollte eine Wahlpflicht geben denn wenn jemand nicht wählt dann fehlt eine Stimme
Ronald
22.09.2021
Danke
mariaaa
22.09.2021
Ich finde, niemand sollte gezwungen werden, etwas zu tun, wäre angemessen aber jemanden zu etwas zwingen, geht nicht. Wir sind ein freies Land und können tun was wir wollen, solange wir keinem schaden. :)
die zwei Tacos
22.09.2021
wir sind sehr begeistert von der Seite und geben auf jeden Fall eine 10/10 :)<3
Anmerkung der Redaktion:
Hallo die zwei Tacos ,
danke für die 10 Punkte. Es freut uns, dass euch die Seite gefällt.
Viele Grüße
Das HanisauLand-Team
capital
22.09.2021
Die Politik ist cool
Ich habe keinen Namen
21.09.2021
Man sollte frei entscheiden dürfen ob man wählen will weil wählen ein Freiheitsrecht ist. Man sollte aber wählen.
Pardi
21.09.2021
Es ist besser zu wählen damit die eigene Meinung vertreten wird.
2464771415483gjzsfcvjgdu
21.09.2021
ich finde die Seite cool und macht Spass ichb gibe für die seite 7fon 10 punkte.
Anmerkung der Redaktion:
Hallo 2464771415483gjzsfcvjgdu,
vielen Dank für dein Lob und die 7 Punkte:-)
Viele Grüße
Das HanisauLand-Team
f
21.09.2021
ich meine auch das es keine wahlpflicht geben soll weil jeder seine meinung hat ob er wählt oder was
g
20.09.2021
weil vielleicht zu wenige wählen und das System dann nicht funktioniert
Aurelia
20.09.2021
ich finde es sollte keine Wahlpflicht geben,weil auch nicht alle wällen gehrn wollen.
Anderes seits würde es sinn machen ,wennn allle wählen gehen,man aber voerher bevor man wählen geht aufgeklärt wird was das überhaupt bedeutet
Halla123gz/Skyler
20.09.2021
wiso heisst es Hani Sauland??
Anmerkung der Redaktion:
Hallo Halla123gz/Skyler,
in unserem Comic haben Hasen, Nilpferde und Wildsauen das Land HanisauLand gegründet. Aus den Buchstaben der Tiernamen setzt sich HanisauLand zusammen: HAsen, NIlpferde und WildSAUen.
Viele Grüße
Das HanisauLand-Team
Idk I think Yun
20.09.2021
Ich finde dass die Menschen die in Deutschland wohnen abstimmen sollen ob es eine Wahlpflicht in Deutschland geben soll . Ich würde trotzdem für “nein” stimmen damit es keine Probleme im Land gibt . Wenn sich viele verpflichtet fühlen eine Wahl zu treffen gibt es viele Meinungsverschiedenheiten die zu Problemen werden können.
Mädchen
20.09.2021
Nein sollte es nicht
Paula
20.09.2021
Ja es sollte eine Pflicht sein zu wählen!,
mutter
20.09.2021
Nein muss es nicht Weil jeder kann entscheiden ob er wählen möchte oder nicht
Melissa
19.09.2021
Ja es sollte eine Pflicht sein zu wählen
CoMo
18.09.2021
Wahlpflicht schließt sich meiner Meinung nach in einer Demokratie von vornherein aus. Punkt!
Ungeachtet dessen sollte sich jeder mündige Bürger dazu verpflichtet fühlen 😉
PoWi-Lehrer
18.09.2021
Eine Wahlpflicht ist nicht umsetzbar, da erstens die Verstöße gegen die Wahlpflicht registriert werden müssen und anschließend Sanktionen ausgeesprochen werden müssen. Es ist nicht nur ein bürokratischer Aufwand dies zu überwachen, sondern auch enormer organisatorischer Aufwand, ca. 50 Mio. Wahlzettel zu sichten, von denen ca. 15 Mio. ungültig sind. Die Anzahl der üngültigen Wahlstimmen würde enorm steigen, da in der Regel diese Leute nicht wählen würden.
Der Fantasiename ist leider zu lang
17.09.2021
Meiner Meinung nach ist es wichtig zu wählen und jeder Mensch in Deutschland sollte wählen. Wenn man nicht wählen geht kann es sein, dass eine Partei in den Bundestag kommt, die für Auländerfeindlichkeit und Nationalität stehen. Das würde dem nicht Guttun, den eine Geminschaft wird aurch gespalten und es kommt zu Problemen inner/-auserpolitisch.
Stanse
17.09.2021
Demokratie geht m. E. nur wenn ALLE mitmachen und JEDE/JEDER ein Mindestmaß an Verantwortung übernimmt. Wählen ist für mich daher eine Bürgerpflicht. Bei aller Liebe zu individuellen Bedürfnissen: Wer darauf keinen "Bock" hat, der tritt unsere Gesellschaftsform mit den Füßen und macht es sich zu einfach.
Young Alpha (yo oli)
17.09.2021
Ich bin dagegen weil für mich macht das kein Sinn wenn man kein Bock hat zu wählen muss Mans nicht
Dil
17.09.2021
Ich finde es wichtig das man sich nicht gezwungen fūhlt wählen zu gehen.
KEINE AHNUNG WIR ICH HEISSE
16.09.2021
Ich finde das jeder der will wählen kann
KEINE AHNUNG WIR ICH HEISSE
16.09.2021
Ich finde jeder darf selber entscheiden ob er wählt oder nicht
ich mag zeichnen
16.09.2021
Ja und nein weil manche wollen nicht jemanden wählen und manche schon dies ist meine Meinung
Wutzl2
16.09.2021
Ich fände eine Wahlpflicht sinnvoll.
Ballverrückt
15.09.2021
Ich finde, es sollte keine Wahlpflicht geben, weil die Menschen selbst entscheiden dürfen, ob sie wählen gehen - das ist ihre Freiheit.
Wave passo
15.09.2021
Es ist gut wenn man Wahlen hat
MELISSA
14.09.2021
Ich finde mann sollte wählen aber nur wenn mann das will den jeder hat seine eigene meinung
prinz günter der 3
14.09.2021
ich finde es gut wenn mann wählen kann
ich bin
14.09.2021
jeder hat seine eigne Meinung ob er Wählt oder nicht
Hans mirt
14.09.2021
Ich muss schon sagen jeder hat seine eigene Meinung ! Und dass muss man nach vorne bringen und der Welt rezitieren😂😂😂😂✔👀
Froschinator🐸🌊
14.09.2021
Meine Meinung ist das man nicht Wählen 🗳👎🏼muss ich finde dass ist unnötig😊
Bad butterfly
14.09.2021
Ich finde es sollte eine Wahlpflicht geben damit es eine eindeutige und demokratische Wahl ist.
Nezuko–chan
14.09.2021
Ich finde es sollte keine Wahlpflicht geben weil es auch Leute gibt die nicht wählen könne oder keine der Meinungen vertreten.
TR123
14.09.2021
Ich meine es sollte keine Wahlpflicht geben,weil es auch Menschen gibt die nicht wählen möchten oder die Wahl verfälschen
Leledasdinnonuget🌼🦕🥺
14.09.2021
Ich finde nicht das es eine Wahlpflicht geben muss ich finde jeder sollte seine eigene Meinung zum wählen 🗳 haben es ist schlimm wenn es eine pflicht!🥺🧚♀️
Erik
14.09.2021
Jeder kann selbst entscheiden ob die wählen wollen oder nicht.
Olaf
14.09.2021
Jeder hat und soll das Recht haben um wählen zu können.
Die Originale!😂
14.09.2021
Hii
Jeder der 18 ist darf wählen , aber man muss nicht wählen das ist jedem selbst überlassen!
Jeder hat aber das Recht zu wählen.
Hanslauch
14.09.2021
Jeder darf aussuchen ob er wählt oder nicht und es sollte keine pflicht geben
Rocking roll Never die
14.09.2021
Hallo
Jeder hat das Recht wählen zu dürfen ab 18 Jahren aber man muss auch nicht wählen gehen wenn man nicht möchte
LG
Pole-15
14.09.2021
Jeder sollte für sich entscheiden wer wen wählt
Cloud
13.09.2021
Ich finde, Menschen sollten eine freie Wahl haben. Manche wollen ja, mache nicht. Ist ja ihre Entscheidung!
Pumuckl
13.09.2021
Jeder sollte die Wahl haben ob er wählt oder nicht
Man
13.09.2021
Die Menschen wollen selbst Entscheiden wer sie Wählen
Wahlrecht
13.09.2021
Es soll keine Wahlpflicht geben, weil dann sehr wahrscheinlich einige Leute einfach irgendein Kreuz setzen und dann gibt es nicht die Partei, die die Mehrheit eigentlich wollte. Außerdem können die Leute dann aggressiver werden, da nicht die Partei an der Spitze ist, die die meisten eigentlich wollten, dadurch dass diejenigen die einfach irgendwas gewählt haben die Wahl verfälschen.
Schreib uns deine Meinung!