Begriffserklärung
Als „Drogen“ bezeichnete man ursprünglich Stoffe (Blätter, Blüten, Wurzeln), die man zur Herstellung von Medikamenten, von Heil- oder Anregungsmitteln brauchte. Deshalb heißt ein Geschäft, in dem es solche Mittel gibt, auch Drogerie. Heute wird der Begriff "Drogen" jedoch meistens für sogenannte Rauschgifte gebraucht.
Wirkung
Je nach Stärke und Zusammensetzung bewirken Drogen eine seelische oder körperliche Veränderung im Menschen. Anfangs nehmen Menschen Drogen, um einen für sie angenehmen Zustand zu erreichen. Das kann aber schnell dazu führen, dass sie sich daran gewöhnen und von Drogen abhängig werden. Abhängigkeit aber zerstört die eigene Gesundheit und spielt denen in die Hände, die mit Drogen viel Geld verdienen.
Erlaubte und unerlaubte Drogen

Bild vergrößern © dpa
Ein Bus der Fürther Verkehrsbetriebe mit Motiven gegen Drogen. Damit soll dem Drogenmissbrauch vorgebeugt werden.